Kann frischer Ginseng direkt eingefroren werden?

Kann frischer Ginseng direkt eingefroren werden?

Da wir Ginseng inzwischen künstlich anbauen können, ist auch sein Preis gesunken. Bei vielen Festen bekommen wir frischen Ginseng, aber niemand weiß, wie man ihn konserviert. Denn der im Handel erhältliche Ginseng ist in der Regel getrocknet und konserviert. Ist es also in Ordnung, frischen Ginseng direkt einzufrieren? Eigentlich sollte man ihn nicht direkt einfrieren, da dadurch der Nährwert des Ginsengs zerstört wird.

1. Kann frischer Ginseng direkt eingefroren werden?

Frischer Ginseng kann nicht direkt eingefroren werden. Normalerweise können wir frischen Ginseng, nachdem wir ihn gekauft haben, im Kühlschrank bei niedriger Temperatur aufbewahren. Bei der Kühlung sollte die Temperatur bei 0–2 °C liegen. Sie können frischen Ginseng in Plastikfolie einwickeln und in den Kühlschrank legen, um eine Geschmacksübertragung zu vermeiden. Diese Methode kann in der Regel einen halben Monat bis mehrere Monate aufrechterhalten werden. Da die Nährstoffe während der Lagerung jedoch langsam verloren gehen, ist es besser, das Produkt so schnell wie möglich zu verzehren.

2. Was ist zum Verzehr von Ginseng nicht geeignet?

2.1. Menschen mit starken Allergien sollten keinen Ginseng einnehmen, wenn bei ihnen nach der Einnahme ein Ausschlag auftritt. Bei eitrigen Entzündungen darf die Einnahme nicht erfolgen.

2.2. Bei Bluthochdruckpatienten ist das Leber-Yang überaktiv, was nach der Einnahme von Ginseng leicht zu zerebrovaskulären Unfällen führen kann. Bluthochdruckpatienten mit Mangelerscheinungen und Erkältung können jedoch Ginseng einnehmen, die Dosierung sollte jedoch gering sein. Wenn der systolische Blutdruck >180 mmHg beträgt, ist die Einnahme von Ginseng unabhängig vom Patiententyp nicht geeignet.

Kann frischer Ginseng direkt eingefroren werden?

2.3. Die Einnahme bei Erkältung und Fieber ist grundsätzlich nicht geeignet. Da das Herzklopfen bei Fieber stark ist, wird durch die Einnahme von Ginseng die Durchblutung gesteigert und Herzklopfen verursacht, was den Zustand sogar verschlimmern kann.

2.4. Ginseng sollte nicht bei Asthma angewendet werden, das durch plötzliche Gasansammlungen verursacht wird, bei trockenem Hals aufgrund von Trockenheit und Hitze, bei impulsivem Erbrechen von Blut und Nasenbluten usw.

3. Wann ist die beste Zeit, Ginseng zu essen?

Es wird empfohlen, Ginseng morgens auf nüchternen Magen zu essen. Nach Ansicht der traditionellen chinesischen Medizin ist es am besten, Ginseng morgens auf nüchternen Magen einzunehmen, nachdem man den Mund ausgespült hat, und dann nach dem Training zu frühstücken. Dies erleichtert die Aufnahme, ohne dass es zu einer Gasstagnation kommt. Hinweis: Von der Einnahme von Ginseng am Abend ist abzuraten. Ginseng kann den Stoffwechsel des Körpers fördern und der Alterung vorbeugen. Ginseng-Glykoside haben eine wärmende Wirkung auf den menschlichen Körper und können den Körper regenerieren. Allerdings hat Ginseng eine stimulierende Wirkung auf die Großhirnrinde und die Einnahme von Ginseng am Abend kann leicht zu Schlaflosigkeit und Völlegefühl führen.

<<:  Wie man frischen Ginseng wäscht

>>:  Welche Wirkung hat der mehrlappige Löwenzahn?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Herzgespann zu essen?

Herzgespann ist ein Heilmittel, das vielen Frauen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huanghuayeding

Huanghuayeding ist ein chinesisches Heilmittel mi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Drachenknochen

Bei den Drachenknochen handelt es sich hier nicht...

Die Wirksamkeit und Funktion von knochenfixierendem Wind

Knochenaufbauende Medizin ist eine verbreitete Fo...

Welchen medizinischen Wert hat Anemarrhena?

Obwohl jeder weiß, dass chinesische Kräutermedizi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Qiongyue-Linienfarns

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wussten Sie, dass Wolfsbeeren direkt gegessen werden können?

Wolfsbeeren sind im Leben weit verbreitet. Aus Si...

Die Wirksamkeit und Funktion der Herzblattbegonie

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Der Unterschied zwischen Huaishan und Yam

China hat eine Geschichte von mehr als 5.000 Jahr...

Die Wirksamkeit von Aprikosenblättern

Ginkgo ist eine Zierpflanze, die in vielen Städte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Farnwurzel

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fischherbstgras

Viele Menschen haben noch nie von Fischgras gehör...

Die Wirksamkeit und Funktion des herzrettenden Grases

Das Kraut ist eine weit verbreitete natürliche Ho...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerklauen-Coptis

Die Inhaltsstoffe der chinesischen Medizin sind r...