Obwohl der Preis für Ginseng inzwischen gesunken ist, handelt es sich immer noch um ein relativ teures chinesisches Heilmittel. Der Ginseng, den wir kaufen, wurde häufig in der Sonne getrocknet. Durch den Mangel an Feuchtigkeit kann der Ginseng länger gelagert werden. Manchmal erhalten wir aber auch frischen Ginseng mit Erde darauf. Wenn Sie Ginseng essen möchten, müssen Sie wissen, wie man ihn reinigt. Heute werde ich mehrere Reinigungsmethoden vorstellen: 1. Reinigungsmethode mit leichtem Salzwasser: Den Ginseng etwa eine Stunde in leichtem Salzwasser einweichen lassen. Nach dem Einweichen mit klarem Wasser abspülen, um Verunreinigungen und chemische Rückstände auf der Oberfläche des Ginseng zu entfernen. 2. Einweichmethode in sauberem Wasser: Den Ginseng etwa 5 Minuten in sauberem Wasser einweichen, dann 1-3 Mal mit sauberem Wasser abspülen. Es wird hauptsächlich verwendet, um den Staub auf der Oberfläche des Ginsengs und den verbleibenden Schmutz vor der Verarbeitung und Trocknung zu entfernen. 3. Reinigungsmethode mit Reiswaschwasser: Die meisten Menschen schütten Reiswaschwasser als Abwasser weg, aber Reiswaschwasser ist saures Wasser und enthält Inhaltsstoffe, die Pestizid- und Düngemittelrückstände reduzieren. Den Ginseng etwa 15 Minuten im Reiswaschwasser einweichen, anschließend herausnehmen, waschen und schon ist er zum Verzehr bereit. 4. Reinigungsmethode mit Backpulver: Backpulver ist ein gängiger Küchenartikel und sollte in den meisten Haushalten vorhanden sein oder kann durch Lauge ersetzt werden. Verwenden Sie es zum Mischen von Sodawasser oder alkalischem Wasser, die Konzentration muss nicht hoch sein. Den Ginseng etwa 5 Minuten einweichen. Nehmen Sie es anschließend heraus und waschen Sie es vor der Verwendung mehrmals. Hinweis: Vermeiden Sie beim Reinigen von Ginseng möglichst die Verwendung von Eisenbehältern. Reinigungstipps: 1. Bevor Sie getrockneten Ginseng verwenden, können Sie ihn 1-3 Tage lang der Sonne aussetzen. Da die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht eine sterilisierende Wirkung haben und die Oxidation und Zersetzung von Pestizidrückständen fördern, können sie als Desinfektionsmittel eingesetzt werden. 2. Viele Menschen sind es gewohnt, Ginseng vor dem Verzehr zu schälen. Wenn die Ginsengschale nicht verrostet oder schimmelig ist, schälen Sie sie nicht, da die Ginsengschale reich an Nährstoffen wie Ginsenosiden ist. Kaufen Sie niemals die Schatulle und geben Sie die Perle zurück. 3. Achten Sie beim Reinigen von frischem Ginseng darauf, keine Werkzeuge mit harten Texturen wie Stahlwolle, Stahlbürste oder Bürste mit harten Borsten zu verwenden. Dadurch wird die Haut des Ginsengs geschädigt und das Eisen beeinträchtigt den Nährstoffgehalt des Ginsengs. Daher sollte Ginseng nicht zusammen mit Eisen verwendet werden. Wenn Sie es reinigen müssen, können Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, ein weiches Handtuch usw. verwenden. |
>>: Kann frischer Ginseng direkt eingefroren werden?
Roter Filz ist eine Art traditionelle chinesische...
Ginseng und Cordyceps sinensis sind seit der Anti...
Kunming Viola ist eine Art traditionelle chinesis...
Bei einer Vergiftung durch Aconitum kann der Pati...
Panax Notoginseng ist ein traditionelles chinesis...
Bidens pilosa ist in meinem Land eine sehr verbre...
Lederblattanis ist ein sehr gutes medizinisches M...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
Ingwer (Panax notoginseng) ist ein Heilmittel, da...
Viele Menschen haben Symptome einer Mandelentzünd...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit Ha...
Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Auch mit der heutigen Medizintechnik sind gynäkol...