Viele Menschen haben Symptome einer Mandelentzündung erlebt. Im Allgemeinen denken die meisten Menschen nach dem Auftreten der Symptome einer Mandelentzündung darüber nach, wie sie diese lindern und Medikamente zur Behandlung einnehmen können. Im Allgemeinen können Sie einige antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Wenn das nicht hilft, können Sie sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden. Medikamentöse Behandlung Eine akute Mandelentzündung ist ansteckend und sollte entsprechend isoliert werden. Da diese Krankheit meist durch eine Streptokokkeninfektion verursacht wird, ist der Einsatz von Antibiotika und Sulfonamiden wirksamer. Penicillin ist das Antibiotikum erster Wahl. Wer allergisch auf Penicillin reagiert, kann Erythromycin, Lincomycin usw. wählen. Menschen mit hohem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen können zu fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamenten wie beispielsweise Aspirin greifen. Wenn sich der Zustand nach 2-3 Behandlungstagen nicht verbessert, sollte eine Virus- oder andere bakterielle Infektion in Betracht gezogen werden. Stattdessen sollten antivirale Medikamente, empfindliche Antibiotika oder Sulfonamide eingesetzt werden. Gegebenenfalls können Nebennierenrindenhormone wie Prednison und Dexamethason eingesetzt werden. Darüber hinaus sollten Sie auf Ruhe achten, Stuhlgang haben, viel Wasser trinken, kalte flüssige Nahrung zu sich nehmen und ausreichend fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente, Mundspülungen usw. einnehmen. Die meisten Patienten erholen sich in etwa einer Woche. Akute eitrige Mandelentzündung: Sie können alle 4 Stunden einmal mit Dobels Lösung gurgeln. Eine Heißkompresse oder Ultrakurzwellen-Wärmetherapie beiderseits des Kieferwinkels wirkt entzündungshemmend. Operation Es gibt keine wirklich wirksame konservative Behandlung für chronische Mandelentzündungen, aber einige Menschen haben es mit traditioneller chinesischer Medizin, lokalen Medikamenten für die Mandeln, Vereisung, physikalischer Therapie usw. versucht. Möglicherweise wird auch eine Tonsillektomie durchgeführt. In der Vergangenheit wurde die Tonsillektomie häufig durchgeführt, um schwerwiegende Komplikationen durch Mandelschädigungen zu verhindern. Angesichts der Erkenntnis, dass die Mandeln eine Immunfunktion haben, kam es in den letzten Jahren zu kontroversen Diskussionen über den Nutzen einer Tonsillektomie. Daher ist die Anzahl der Operationen im Vergleich zu früher zurückgegangen. Auch hinsichtlich der Operationsindikationen, der Operationseffekte und der Frage, ob sich die Tonsillektomie auf die Immunfunktion des Körpers auswirkt, gibt es unterschiedliche Meinungen. Jüngsten Studien zufolge sind die Mandeln an der humoralen und zellulären Immunität beteiligt und können B-Lymphozyten produzieren, die verschiedene Immunglobuline synthetisieren. |
<<: Wie brät man Panax Notoginseng an?
>>: Hat Panax Notoginseng-Pulver irgendwelche Nebenwirkungen?
Qiebuqi ist ein traditionelles chinesisches Heilm...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Ich glaube, jeder kennt die Pflanze Schneelotus. ...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund seiner h...
Huichui ist eine der häufigsten traditionellen ch...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Angelica dahurica ist ein im täglichen Leben weit...
Die Yangquehua-Wurzel aus der traditionellen chin...
Gelbe Gelatine ist ein Kolloid aus gelber Kuhhaut...
Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...
Das Trinken chinesischer Medizin ist eine sehr ab...
Der medizinische Wert von Küken übersteigt unsere...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund ihrer we...
Als im täglichen Leben weit verbreitetes chinesis...
Kennen Sie Guangcigu? Es ist ein weit verbreitete...