So pflanzt man Panax Notoginseng

So pflanzt man Panax Notoginseng

Panax Notoginseng kann Qi und Blut wieder auffüllen, die Immunität der Menschen stärken und ist ein chinesisches Kräuterheilmittel mit hoher Wirksamkeit und Funktion. Hauptsächlich wird daraus Tee oder Suppe zubereitet, die köstlich schmecken. In vielen Gegenden unseres Landes wird Panax Notoginseng angebaut. Was ist also beim Anbau von Panax Notoginseng zu beachten? Komm einfach mit und schau es dir an.

1. Den Boden bearbeiten und Dünger ausbringen. Um die Bewässerung zu erleichtern, pflanzen die Menschen Panax notoginseng normalerweise in Hanglagen. Die Wasserressourcen im Pflanzbereich sollten ausreichend sein. Die Bodenschicht zum Pflanzen besteht vorzugsweise aus Kiesboden oder Kalkboden. Panax notoginseng sollte nicht in schweren Lehmboden gepflanzt werden, da dies leicht zu Bodenverschlechterung führen, das Wachstum der Wurzeln von Panax notoginseng einschränken und sich ungünstig auf das Wachstum seiner Knollen auswirken kann. Panax Notoginseng unterscheidet sich von anderen Nutzpflanzen. Andere Nutzpflanzen können nicht auf unbearbeitetem Boden angebaut werden, während das Land, auf dem Panax Notoginseng angebaut wird, mindestens ein Jahr lang unbearbeitet gewesen sein muss und nicht mit anderen Nachtschattengewächsen und -früchten bepflanzt werden darf. Bei der Bodenbearbeitung muss die Bodenschicht tiefgehend aufgelockert und entkeimt werden, um die bereits seit längerem im Boden lauernden Krankheitserreger zu entfernen. Anschließend wurden 5.000 kg vollständig fermentierter organischer Dünger auf einem Acre Land als Basisdünger ausgebracht, um die organische Substanz im Boden zu erhalten.

2. Pflanzen Sie die Setzlinge. Die Pflanzmethode für Panax Notoginseng ist die Lochsaat. Vor dem Pflanzen müssen auf dem Feld Furchen und Dämme gezogen werden. Die Pflanzzeit ist jedes Jahr von Oktober bis November. Wählen Sie hochwertige Samen aus und sterilisieren Sie die Samen anschließend mit einem neuen Lipidfilm, wodurch die Keimung der Samen gesteigert werden kann. Beim Pflanzen sollte die relative Pflanzdichte kontrolliert werden. Die relative Pflanzdichte hängt eng mit der Produktion und Qualität der Pflanzen im mittleren und späten Stadium zusammen. Im Allgemeinen werden die Samen in Löcher mit einem Abstand von sechs Zentimetern zwischen den Reihen und fünf Zentimetern zwischen den Bäumen gesät und anschließend mit Erde aufgefüllt, um die Samen zu bedecken. Wenn Sie befürchten, dass die Temperatur der Erdschicht nicht den Keimstandards der Samen entspricht, können wir die Erdoberfläche zur Isolierung und zum Warmhalten mit einer Schicht Weizenstroh bedecken.

3. Methoden zur Setzlingsbewirtschaftung. Die wichtigsten Aufgaben der Jungpflanzenpflege sind die Kontrolle der Feldwässer und die Unkrautbeseitigung. Bei relativ trockenem Wetter müssen wir die Bewässerungsmenge erhöhen und etwa alle fünf Tage gießen. Bei Regen müssen wir die Bewässerungsmenge im Voraus reduzieren und prüfen, ob die Abflussrohre auf den Feldern verstopft sind. Wenn sie verstopft sind, müssen sie rechtzeitig gereinigt werden. Nachdem der Regen aufgehört hat, wird das unnötige Wasser aus den Feldern abgeleitet. Zweitens: Regelmäßiges Jäten. Da der wirtschaftliche Nutzen von Panax notoginseng hoch ist, sollten wir, um Schäden an Panax notoginseng zu vermeiden, das Unkraut besser manuell jäten und keine chemischen Düngemittel verwenden, um den Panax notoginseng-Ertrag zu sichern.

4. Anbautechniken. Wenn die Setzlinge 15 Zentimeter groß sind, müssen wir sie einpflanzen. Es dauert ein Jahr, bis die Sämlinge 15 Zentimeter groß sind. Gehen Sie beim Herausziehen der Sämlinge vorsichtig vor, um das Wurzelgewebe nicht zu beschädigen. Ziehen Sie beim Pflanzen einige Setzlinge heraus, die schlecht wachsen oder krank sind. Die relative Pflanzdichte basiert auf einem Abstand von 20 cm zwischen den Reihen und 15 cm zwischen den einzelnen Bäumen. Um die Überlebensrate der Setzlinge zu gewährleisten, müssen wir sie unmittelbar nach dem Pflanzen gießen, um den Wachstumsbedürfnissen der Setzlinge Rechnung zu tragen. Der Hauptstamm von Panax notoginseng verträgt keine grelle Lichteinstrahlung. Deshalb müssen wir im Sommer im Freien ein Zelt aufstellen, um den Panax notoginseng zu beschatten und sein Wachstum und seine Entwicklung nicht einzuschränken. Die während des gesamten Wachstums von Panax notoginseng verwendete Düngermenge ist sehr gering. Wir sollten beim Düngen das Prinzip der geringen Menge an Topdressing befolgen, um das Wachstum der unterirdischen Stämme des Hauptstamms zu fördern und den Verbrauch von Nährstoffen zu verhindern.

5. Schädlingsbekämpfung. Panax notoginseng ist von vielen häufigen Krankheiten betroffen, wie Bakterienwelke, Wurzelfäule und Knospenwurm. Diese Krankheiten treten in einer natürlichen Umgebung mit hohen und niedrigen Temperaturen auf und schädigen den Hauptstamm. Daher müssen wir bei der täglichen Bewirtschaftung auf den Bodenfeuchtigkeitsgehalt achten und die Durchlässigkeit des Feldes aufrechterhalten. Bei einem Befall des Hauptstamms mit Krankheiten und Insektenschädlingen verwenden Sie zur Behandlung Thiophanatmethyl oder landwirtschaftliches Streptomycin; bei einem Befall des Hauptstamms mit Krankheiten und Insektenschädlingen verwenden Sie zur Behandlung eine Dimethoatemulsion.

<<:  So lernen Sie selbst chinesische Medizin

>>:  So pflanzen Sie Gastrodia Elata

Artikel empfehlen

Geißblatt verschlimmert Pharyngitis

Geißblatt ist im Alltag sehr verbreitet, besonder...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sesamöl

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Hirschgeweihen für Frauen?

Da die körperliche Fitness der Freundinnen heute ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Clematis slenderleaf

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schafgarbenwurzel

Viele Menschen sind sich über die Wurzel des Dopp...

Analyse der Wirksamkeit des Einweichens von Eucommia-Rinde in Wasser

Apropos „Eucommia ulmoides“: Ich glaube, jeder ke...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hühnergalle

Hühnergalle ist ein sehr nahrhaftes und wertvolle...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bastgeweihgras

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Krokodilpanzern

Alligatorschalen sind ein medizinisches Material ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Si Shi Qing

Kennen Sie Si Shi Qing? Es ist ein weit verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion des Feigenkaktus

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Die Wirksamkeit von Dr. Fans Lotusblattpulver

Als Epiphyt von Lotusblättern wird Lotusblattpulv...

Die Wirksamkeit und Funktion der kleinblättrigen Caesalpinia

Die kleinblättrige Moltebeere ist ein traditionel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pyrola brasiliensis

Jeder kennt die Breitschwanz-Pyrrosia, aber es gi...