Calciumgluconat-Lösung zum Einnehmen

Calciumgluconat-Lösung zum Einnehmen

Wenn der menschliche Körper an Kalziummangel leidet, kann dies leicht zu Osteoporose führen, insbesondere bei heranwachsenden Kindern. Ein Kalziummangel beeinträchtigt das normale Knochenwachstum. Das typischere Symptom eines Kalziummangels sind Krämpfe in Händen und Füßen. Deshalb ist eine rechtzeitige Kalziumergänzung für heranwachsende Kinder sehr wichtig. Wenn wir heutzutage von Kalziumpräparaten sprechen, ist die orale Calciumgluconatlösung das bessere Produkt.

Die Einnahme einer oralen Calciumgluconat-Lösung ist nicht nur für das Wachstum von Kindern hilfreich, sondern hat auch große Vorteile für schwangere und stillende Frauen. Denn wenn in diesem Stadium ein Kalziummangel vorliegt, hat dies gewisse Auswirkungen auf die normale Entwicklung des Fötus und des Säuglings. Daher ist es notwendig, eine orale Calciumgluconat-Lösung einzunehmen, um rechtzeitig Kalzium zu ergänzen.

Calciumgluconat-Lösung zum Einnehmen

1. Kalziummangel Wenn der Körper aus bestimmten Gründen nicht genügend Kalzium über die tägliche Ernährung aufnimmt, sollten orale Kalziumpräparate eingenommen werden, um einer Hypokalzämie vorzubeugen. Wenn der Bedarf des Körpers an Kalzium steigt, können bei Bedarf orale Kalziumpräparate eingenommen werden, beispielsweise bei Kindern, schwangeren Frauen, Jugendlichen in der Pubertät, Frauen vor und nach der Menopause sowie älteren Menschen. Es kann auch bei Hypokalzämie eingesetzt werden, die durch eine massive Bluttransfusion verursacht wurde.

2. Akute Hypokalzämie: Die intravenöse Injektion oder Infusion von Calciumgluconat wird zur Behandlung einer akuten Hypokalzämie verwendet, die einen schnellen Anstieg der Calciumionenkonzentration im Blut erfordert, wie z. B. hypokalzämische Krämpfe bei Neugeborenen, durch Hypoparathyreoidismus verursachte Krämpfe; Hypokalzämie durch das „Hungry Bone“-Syndrom (Knochenremineralisierung) nach einer Hyperparathyreoidismus-Operation; akute Hypokalzämie durch Vitamin-D-Mangel und Alkalivergiftung.

3. Orale Kalziumpräparate gegen chronische Hypokalzämie werden zur Behandlung von chronischer Hypokalzämie eingesetzt, die durch langfristigen chronischen Kalziumverlust oder schlechte Kalziumaufnahme verursacht wird, wie etwa chronischer Hypoparathyreoidismus, Pseudohypoparathyreoidismus, Osteomalazie, Rachitis, chronisches Nierenversagen und Hypokalzämie als Folge der Anwendung von Antikonvulsiva.

4. Zusatzbehandlung bei Hyperkaliämie Intravenöses Calciumgluconat wird zur Behandlung von durch Hyperkaliämie verursachten Arrhythmien und zur Erhöhung der myokardialen Erregbarkeit eingesetzt.

5. Wiederbelebung bei Herzstillstand Intravenöses Calciumgluconat wird zur Wiederbelebung bei Herzstillstand aufgrund von Herzoperationen und aus anderen Gründen zur Verstärkung der Myokardkontraktion verwendet.

6. Zusatzbehandlung von Hypermagnesiämie: Intravenöses Calciumgluconat wird zur Behandlung von Depressionen des Zentralnervensystems verwendet, die durch Magnesiumsulfatvergiftung usw. verursacht werden.

7. Allergische Erkrankungen wie Insektenstiche, Arzneimittelallergien, Urtikaria, exsudatives Ödem, juckende Dermatitis usw.

Nachdem Sie nun die wichtigsten Krankheiten kennen, die mit einer oralen Calciumgluconat-Lösung behandelt werden können, hoffe ich, dass Sie auch die Kontraindikationen dieses Arzneimittels verstehen. Beispielsweise sollten Freunde mit Nierenproblemen keine orale Calciumgluconat-Lösung zur Kalziumergänzung trinken. Darüber hinaus muss dieses Arzneimittel getrennt von Arzneimitteln wie Pyridoxin und Phosphat eingenommen werden, um eine Neutralisierung und Schädigung des Körpers des Patienten zu vermeiden.

<<:  Chuanbei Mispelsirup

>>:  Calciumgluconat-Tabletten

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Guangdong und Guangxi Tuberous Foot Fern

Kennen Sie den Knotenfarn aus Guangdong und Guang...

Wirkungen und Funktionen von Stemona tuberosa

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Wirkung von abgekochtem Beifußwasser

Jeder hat im Alltag schon einmal Beifuß gesehen, ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Fasanenwurzel

Fasanenwurzel hat eine lange Geschichte und bis h...

Die Wirksamkeit und Funktion von schönem Tung

Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...

Kann ich beim Einweichen in Pangdahai Kandiszucker hinzufügen?

Generell kann dem mit Pangdahai eingeweichten Was...

Die Wirksamkeit und Funktion von Walnusskernen

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Kann Lingzhi wirklich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Lingzhi ist eines der häufigsten Stärkungsmittel ...

Kann das Trinken chinesischer Medizin bei der Gewichtszunahme helfen?

Im Internet finden wir häufig Artikel zum Thema G...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ruiliancao

Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xinjiang Corydalis

Wenn es um den Xinjiang-Lerchensporn geht, kennen...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Ginseng

Der medizinische Wert von weißem Ginseng überstei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bambusscheide [Bild]

Der medizinische Wert der Bambusscheide [Bild] üb...