Nährwert von Luzerne

Nährwert von Luzerne

Da die Menschen immer mehr über Luzerne erfahren, wurden auch ihr Nährwert und ihre verschiedenen konservierenden Wirkungen entdeckt. Luzerne hilft uns nicht nur bei der Behandlung einiger Krankheiten, sondern hat auch einen sehr hohen Nährwert, da sie nicht nur die vom menschlichen Körper benötigten Proteine ​​und Mineralien enthält, sondern auch eine Vielzahl von Spurenelementen. Schauen wir uns das nun genauer an.

Wenn Sie Ihre Gesundheit sicherstellen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Körper die verschiedenen Spurenelemente und Nährstoffe erhält, die er benötigt. Viele Menschen entscheiden sich für die Einnahme verschiedener Gesundheitsprodukte, aber wenn Sie sich auf den Verzehr dieser gängigen Lebensmittel konzentrieren, können Sie auch die Nährstoffe aufnehmen, die Sie benötigen.

Alfalfa hat einen hohen Grasertrag, ist schmackhaft und hat den höchsten Nährwert unter den Futtergräsern. Es ist nicht nur reich an wichtigen Nährstoffen wie Rohprotein, Mineralien (außer Phytinsäurephosphor) und Vitaminen, sondern enthält auch essentielle Aminosäuren, Spurenelemente und unbekannte Wachstumsfaktoren, die Tiere benötigen. Auf derselben Fläche enthält Luzerne etwa 2,5-mal mehr verdauliches Eiweiß, etwa 6-mal mehr Mineralstoffe und etwa 2-mal mehr verdauliche Nährstoffe als Grasfutter. Im Vergleich zu anderen Nahrungspflanzen ist auch der Nährstoffertrag pro Flächeneinheit höher. Laut Messergebnissen des Versuchsfelds Gongzhuling im Nordosten Chinas ist der Proteingehalt von Luzerne sogar viel höher als der von Sojabohnen. Die Nährstoffzusammensetzung von Luzerne hängt eng mit der Erntezeit zusammen. Mit zunehmendem Wachstumsstadium steigt der Trockenmassegehalt allmählich an, der Rohproteingehalt nimmt allmählich ab, der Rohfasergehalt steigt deutlich an und die Verholzung der Fasern wird schwerwiegender. Eine späte Ernte führt zu einem höheren Grasertrag, einem größeren Gesamthalmvolumen, einem geringeren Blatt-Hals-Verhältnis, einem deutlich veränderten Nährstoffgehalt und einem geringeren Futterwert. Die Verdaulichkeit der Luzernennährstoffe ist relativ hoch, insbesondere des Rohproteins und des stickstofffreien Extrakts. 80–90 % des Rohproteins sind abbaubar und 55–65 % sind löslich, sodass die Rohproteinverdaulichkeit im Allgemeinen über 60 % liegt. Allerdings variieren die Verdauung und Nutzung von Luzerne durch Vieh und Geflügel in verschiedenen Wachstumsstadien. Mit fortschreitender phänologischer Periode nimmt der Nährwert ab. Gemäß den Ergebnissen einer statistischen Analyse der Beziehung zwischen der Verdaulichkeit der Trockenmasse von Luzerne und ihrer chemischen Zusammensetzung, die von der Mizhi-Experimentierstation des Shaanxi Loess Plateau Comprehensive Management Institute (1994) durchgeführt wurde, liegt der Schlüssel zur Verbesserung der Verdaulichkeit und Nutzung von Luzerne in der Kontrolle des Faserverholzungsgrades und der Verringerung des Rohproteinverlusts. Daraus lässt sich erkennen, dass eine rechtzeitige Ernte und die Reduzierung von Blattverlusten während des Transports und der Trocknung sehr wichtig sind. Der Rohproteingehalt der Luzerneblätter macht mehr als 80 % der gesamten Pflanze aus. Luzerne enthält alle Arten von essentiellen Aminosäuren, die Tiere brauchen, und der Gehalt ist reichhaltig und die Qualität ist gut. Beispielsweise ist der Lysingehalt in Heu höher als in Maiskörnern. Luzerne ist reicher an Vitaminen und Spurenelementen. Unter den Vitaminen ist Carotin am häufigsten vorhanden. Unter den Spurenelementen sind Eisen und Mangan am häufigsten vorhanden, wobei der Gehalt 5,7-mal höher ist. Allerdings ist der Gehalt an Methionin, Tyrosin und Histidin relativ gering. Sorte und Bodenbeschaffenheit haben einen gewissen Einfluss auf den Aminosäuregehalt.

Viele Menschen entscheiden sich bei der Proteinergänzung für Sojaprodukte, da Sojabohnen einen sehr hohen Proteingehalt aufweisen. Tatsächlich ist der Proteingehalt von Luzerne jedoch höher als der von Sojabohnen. Daher müssen wir uns darüber im Klaren sein und sie auf diese Weise ausprobieren, um unserem Körper mehr Nährstoffe zuzuführen.

<<:  Was ist Houttuynia cordata

>>:  Vorteile von Alfalfa

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sellerie

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Schönheitsbehandlungen mit Safran

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, dass Saf...

Welchen medizinischen Wert hat die Schwalbenschwanzpalme?

Es gibt viele nahrhafte Lebensmittel im Leben, di...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bambusschale

Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pu Songshi

Bei chinesischen Heilmitteln wie Pu Songshi sollt...

Wie man Maulbeerblätter trocknet

Maulbeerblätter haben eine breite Palette an Verw...

Welche Wirkungen hat verarbeitetes Shouwu

Heutzutage verwenden viele Menschen verarbeiteten...

Welche Wirkungen hat Cynomorium songaricum

Viele chinesische Heilmittel können nicht nur zu ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ambra[Bild]

Wissen Sie, was Ambra [Bild] ist? Wenn ja, verste...

Die Wirksamkeit und Funktion des chinesischen Saijue-Bettes

Chinesisches Saijue Chuang ist eine Art tradition...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotuswurzelknoten

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Wie sieht Tongcao aus?

Haben Sie schon einmal von Tongcao gehört? Verste...

Die Wirksamkeit und Funktion des kleinen Blatthühnerkopfes

Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...

Die Wirkung und Funktion einer Blume auf dem Kopf

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Chinesische Kräutermedizin rote Pfingstrose Wurzel

Bei der Verwendung der Wurzel der roten Pfingstro...