So isst man Dendrobiumpulver am besten

So isst man Dendrobiumpulver am besten

Jeder ist im Leben schon einmal mit Huoshan Dendrobium officinale in Berührung gekommen. Auch wenn Sie es noch nicht gesehen haben, müssen Sie von seinen magischen Wirkungen gehört haben. Obwohl es ein wertvolles chinesisches Stärkungsmittel ist, ist es nicht heiß und kann daher das ganze Jahr über gegessen werden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie nach dem Verzehr Halsschmerzen bekommen. Da der Rückstand nach dem Kochen von Dendrobium officinale in Suppen gegessen werden kann, gibt es viele Möglichkeiten, es zu essen. Was ist also die beste Art, Dendrobiumpulver zu essen?

Dendrobium officinale-Pulver wird nach dem Trocknen und Sterilisieren durch ultrafeine Mahltechnologie hergestellt. Da es sich in einem niedrigen Temperaturzustand befindet, gehen die Nährstoffbestandteile von Dendrobium officinale, wie Polysaccharide und andere flüchtige Wirkstoffe, beim Aufbrechen der Zellwand grundsätzlich nicht verloren. Darüber hinaus schmilzt es nach dem Aufbrechen der Zellen im Mund, was die Aufnahme durch den Menschen erleichtert und die Absorptionsrate erheblich verbessert. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit deutlich verbessert.

Um das Problem zu lösen, dass die Einnahme von Dendrobium officinale oft unbequem ist, und für eine bessere Nutzung und Aufnahme haben einige Dendrobium officinale-Unternehmen Dendrobium officinale zu ultrafeinem Pulver verarbeitet und es granuliert, um ultrafeines Dendrobium officinale-Pulver herzustellen.

Ultrafeines Pulver aus Dendrobium candidum kann direkt mit kochendem Wasser vermischt und getrunken werden. Dazu gibt man jedes Mal etwa 1 Gramm ultrafeines Pulver in eine Teetasse, übergießt es mit kochendem Wasser, rührt es um und trinkt es dann (aufgrund der Eigenschaften der Dendrobium-Polysaccharide und anderer Inhaltsstoffe ist die Wasserlöslichkeit oft nicht sehr gut, einige Teile sind unlöslich oder die Polysaccharide verklumpen nach einer gewissen Zeit, was das Trinken nicht verhindert).

Das ultrafeine Pulver von Dendrobium candidum kann auch zur Suppenzubereitung verwendet werden. Das heißt, wenn Sie die Suppe bei niedriger Hitze kochen, geben Sie das ultrafeine Pulver von Dendrobium candidum in die Suppe und lassen Sie sie eine halbe Stunde oder einen Moment lang kochen.

Der beste Zeitpunkt zur Einnahme von Dendrobium officinale Pulver:

Nach den Grundsätzen der traditionellen chinesischen Medizin ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Tiepi-Ahornpulver 30 bis 60 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten. Erwachsene nehmen für die beste Wirkung zweimal täglich 2 Gramm mit warmem Wasser ein. Da die im Magen abgesonderten Enzyme zu dieser Zeit am aktivsten sind und mit der Magenperistaltik verbunden sind, kann die Nahrungsaufnahme vor oder nach den Mahlzeiten zusammen mit der Nahrung langsam im Magen verdaut werden und verbleibt relativ länger im Magen-Darm-Trakt, was der Aufnahme von Nährstoffen förderlicher ist.

Daher hat der Einnahmezeitpunkt des Officinalis Pulvers einen wichtigen Zusammenhang mit seiner Wirkung. Bei der Einnahme des Officinalis Pulvers sollten Sie den Einnahmezeitpunkt richtig beherrschen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Dendrobium officinale-Pulver:

Dendrobium ist von Natur aus leicht kühlend. Bei Menschen mit schwacher Milz und Nieren kann die Einnahme großer Mengen zu Verdauungsstörungen oder Durchfall führen. Dendrobium hat die Funktion, Flüssigkeit zu fördern und Yin zu nähren, daher ist es besser für Menschen mit Yin-Mangel geeignet. Bei Menschen mit Milzschwäche und Feuchtigkeit führt die Einnahme großer Mengen zu Fettigkeit und behindert den Magen, was zu Verdauungsstörungen führt. Im Frühstadium einer Erkältung ist der Verzehr davon nicht geeignet, da Dendrobium officinale fetthaltig ist und nach der Einnahme nicht zur Linderung der Erkältung beiträgt.

<<:  Was sind die therapeutischen Wirkungen von Dendrobium candidum

>>:  So essen Sie Dendrobium für die beste Wirkung

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Luzernewurzel

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Was ist Pueraria lobata?

Viele Menschen wissen, dass die Pueraria-Wurzel e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pferdegras

Wie wir alle wissen, ist Pferdegras ein sehr verb...

Die Wirksamkeit und Funktion der kleinen braunen Haut

Glechoma longituba ist eine verbreitete Form der ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Buddha-Sonnenblume

Buddha-Sonnenblume ist ein sehr bekanntes medizin...

Die Wirkung und Funktion der Ringelblume

Die Ringelblume ist ein relativ bekanntes traditi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yam

Freunde, die Dioscorea nicht kennen, werden seine...

Wird Cordyceps schimmeln?

Manche Leute kennen Cordyceps sinensis vielleicht...

Nebenwirkungen von Glyzinien

Die Geschichte der Glyzinien kennt wohl jeder. Ih...

Ein Medikament heilt weichen Stuhl

Durch die energische Förderung der Traditionellen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Acorus calamus

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Calciumlactat-Granulat

Calciumlactat-Granulat kann in der Regel Kalzium ...

Auswirkungen von Pseudostellaria heterophylla

Medikamente sind bei der Behandlung von Krankheit...

Die Wirksamkeit und Funktion von dornigen Bambusblättern

Dornige Bambusblätter sind ein relativ bekanntes ...