Die Gan-Wurzel, von der wir im täglichen Leben hören, ist eigentlich ein traditionelles chinesisches Heilmittel und ihr offizieller Name lautet Bletilla striata. In der Klinik gibt es viele Fälle, in denen Bletilla striata zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wurde und gute Ergebnisse erzielt wurden. Aber nicht jeder kennt Bletilla striata und manche Freunde wissen nicht einmal, wie sie aussieht. Als Nächstes erkläre ich Ihnen, wie Sie feststellen können, ob Sie Bletilla striata in freier Wildbahn angetroffen haben, und erkläre Ihnen ihre Morphologie und ihre Wachstumsumgebung. Tierwelt und Vielfalt 1. Merkmale des natürlichen Lebensraums von Bletilla striata Bletilla striata wächst häufig auf relativ feuchten Steinmauern und Moosschichten, oft kombiniert mit Sträuchern, oder wächst am Waldrand. An den Steinmauern sickert oft Quellwasser aus, so dass auch diese ausreichend mit Wasser versorgt werden können. Bletilla striata wächst außerdem häufig an Orten mit Bergquellen, die dunkel und feucht sind und zudem eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, was für das Wachstum von Bletilla striata günstiger ist. Die Gesteine, auf denen Bletilla striata wächst, bestehen alle aus Sandstein, so dass Bletilla striata Kapillarwasser aufnehmen und fest daran haften kann. 2. Biodiversität von Bletilla striata Bletilla striata hat V-förmige, blockartige Pseudobulben, die eine große Menge an Energie und Nährstoffen für die Keimung im Frühjahr liefern und auch die Trockenheits- und Kälteresistenz der Pflanze verbessern können. Bletilla striata kann terrestrisch oder epiphytisch wachsen, seine Wurzeln können auf Steinen wachsen und sind oft unter der Moosschicht vergraben. Die Samen von Bletilla striata sind extrem klein, pulverartig und haben kein Endosperm, sondern nur einen unvollständig entwickelten Embryo, der aus mehreren Zellen besteht. Zur Keimung muss es auf feuchtem Moos keimen und darf nicht längere Zeit austrocknen. Der primäre Pseudobulb von Bletilla striata ist kugelförmig und nimmt eine V-Form an, wenn er ein bestimmtes Ausmaß erreicht hat. Der Pollen von Bletilla striata hat eine klumpige Form und lässt sich nur schwer verteilen, sodass er für die Bestäubung nicht besonders förderlich ist. bilden Mehrjährige krautige Pflanze. Die Pseudobulbe ist knollig, weiß, dick und fingerartig. Der Stiel ist kräftig, aufrecht und 30–60 cm hoch. Es gibt 3–6 Blätter, lanzettlich oder breit lanzettlich, an der Spitze zugespitzt und an der Basis scheidenartig. Die Blütentraube ist endständig und spärlich und trägt 3–8 große, schöne, purpurrote Blüten. Es gibt drei Blütenblätter, die Lippe ist verkehrt eiförmig und länglich, tief dreilappig, der Rand des Mittellappens hat gewellte Zähne und die Seitenlappen bedecken teilweise die Säule; es gibt drei Kelchblätter, die blütenblattförmig sind. Kapsel, zylindrisch, mit 6 markanten Längsrippen an der Oberseite. Die Samen sind so klein wie Staub. Die Blütezeit ist von Ende April bis Ende Mai und die Fruchtreifezeit ist Mitte bis Ende November. Es gibt eine Variante von Bletilla striata mit weißen Blüten, und Gartenbausorten gibt es auch in Blau, Gelb, Rosa und anderen Farben. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Longji-Gras?
>>: Kennen Sie Wirkung und Funktion von Bletilla striata?
Astragalus ist ein sehr gutes chinesisches Heilmi...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...
Bletilla striata, Atractylodes macrocephala und A...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Obwohl sich die Medizintechnik ständig weiterentw...
Der medizinische Wert von Torreya grandis überste...
Manche Leute wissen, dass die Wolfsbeere die gewö...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards legen vi...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Ganoderma lucidum ist ein traditionelles chinesis...
Weiße Poria-Kokosnüsse haben viele Decknamen. Yun...
Jeder kennt Wolfsbeeren, aber haben Sie schon ein...
Die Weißrückenpappel ist ein relativ bekanntes tr...
In unserem täglichen Leben gibt es viele Dinge, d...