Der Name Arisaema consanguineum erinnert uns zunächst an Gallenblasen von Tieren, denn in der traditionellen chinesischen Medizin gibt es tatsächlich viele Gallenblasen von Tieren. Beispielsweise können Bärengalle und Schweinegallenblase als Medizin verwendet werden. Das Arisaema consanguineum, das wir heute vorstellen, ist auch mit der Gallenblase verwandt. Es ist eine Art künstlich hergestelltes traditionelles chinesisches Arzneimittel, das durch Fermentieren von Kuhgalle und Arisaema consanguineum hergestellt wird. Wie hoch ist also die maximale Dosierung von Arisaema consanguineum? Schauen wir uns zu diesem Thema die ausführliche Einführung des Artikels an. Maximale Dosierung von Arisaema Wirkung und Funktion von Arisaema ciliata: Arisaema ciliata ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel, das aus ultrafeinem Pulver von Arisaema ciliata und Galle von Kuh, Hund, Schaf oder Schwein hergestellt wird. Es kann auch aus ultrafeinem Pulver von rohem Arisaema ciliata und etwas fermentierter Galle von Kuh, Schaf oder Schwein hergestellt werden. Der Geschmack von Arisaema consanguineum ist von Natur aus etwas fischig, bitter, würzig und kühl. Arisaema hat eine sehr gute Wirkung beim Reinigen von Hitze und Lösen von Schleim und kann auch Blähungen beruhigen und Krämpfe lindern. Es hat eine sehr gute therapeutische Wirkung bei Husten, der durch Schleim und Hitze oder blutigen und dicken Auswurf verursacht wird. Es kann auch bei Schlaganfallpatienten mit Schleim oder bei Epilepsie eingesetzt werden. Arisaema consanguineum hat die Fähigkeit, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen und hilft bei der Behandlung von Schlaganfällen bei manchen älteren Menschen und bei Patienten mit Epilepsie. Kontraindikationen von Arisaema consanguineum: Arisaema consanguineum ist schädlich. Bei versehentlichem Verschlucken kann es zu einem Brennen im Hals, Taubheitsgefühl in den Mundwinkeln, Erosion der Schleimhaut, Ödemen, Speichelfluss, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes und in schweren Fällen zu Erstickung führen. Bei Berührung der Haut kann es Juckreiz verursachen. Einige können sogar Störungen der Gehirnentwicklung verursachen. Arisaema hat bestimmte nachteilige klinische Auswirkungen. Beispielsweise kann Arisaema die Hautschleimhaut bis zu einem gewissen Grad reizen. Langfristige Anwendung von Arisaema kann zu geistiger Behinderung führen. Arisaema kann bei Patienten auch Mundgeschwüre und andere Symptome verursachen. Die Dosierung von Arisaema beträgt 3 bis 6 g. Rohes Arisaema kann nach dem Entfernen von Unreinheiten, Waschen und Trocknen als Medizin verwendet werden, hat jedoch erhebliche toxische Nebenwirkungen, verfügt jedoch über eine gute blähungslösende und schmerzstillende Wirkung. Dosierung und Anwendung von Arisaema consanguineum: Orale Verabreichung: Abkochung, 1 bis 2 Qian; oder zu Tabletten verarbeiten. |
<<: Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Rohpollen
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Xiaowuxincai ist eine verbreitete Form der tradit...
Der erhöhte Druck macht es den Menschen nun unmög...
Alternanthera ist eine Art chinesisches Kräuterhe...
Wilder Hanf ist eine einjährige, 0,2–0,5 Meter ho...
Hibiskusblätter sind ein traditionelles chinesisc...
Viele Menschen wissen, dass Herzgespann die Durch...
Es ist eigentlich ein weit verbreitetes Phänomen,...
Spitzwegerich ist eigentlich eine Kräuterart mit ...
Panax Notoginseng wird auch Panax Notoginseng gen...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Die Wurzel der roten Pfingstrose wird häufig als ...
Gastrodia elata ist ein relativ wertvolles chines...
Medikamente sind sehr verbreitet und verschiedene...