Haltbarkeit von wildem Ginseng

Haltbarkeit von wildem Ginseng

Am besten lagert man wilden Ginseng nach dem Trocknen, damit er länger haltbar ist, im Allgemeinen mehr als 5 Jahre. Ungetrockneter wilder Ginseng schimmelt sehr leicht und verdirbt. Daher sollte der von Ihnen gekaufte wilde Ginseng nicht in den Kühlschrank gestellt werden, da er Wasser aufnimmt und seinen medizinischen Wert beeinträchtigt. Am besten lagert man ihn an einem belüfteten und trockenen Ort, um ihn vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit zu schützen.

Im Allgemeinen wiegt ein Stück wilder Ginseng etwa 3,6 Gramm und wird für rund 1.100 Yuan verkauft. Allerdings hat auch wilder Ginseng eine begrenzte Haltbarkeit und nach einer gewissen Zeit lässt seine Wirksamkeit stark nach. Allerdings wissen manche Menschen nach dem Kauf nichts über das Produktionsdatum und die Haltbarkeit des wilden Ginsengs, was sehr ärgerlich ist. Darüber hinaus täuschen einige Geschäfte ihre Kunden, indem sie sie glauben lassen, das Identifikationsdatum sei das Produktionsdatum des Ginseng, was offensichtlich falsch ist.

Manche Leute glauben, dass Ginseng 5–10 Jahre oder sogar länger haltbar ist. Aber ist das wirklich der Fall? Tatsächlich sind Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit für die Konservierung von Ginseng sehr wichtig. Ginseng muss in einer trockenen Umgebung mit niedriger Temperatur gelagert werden. Tatsächlich sollte die Lebensdauer von Kräuterpflanzen 2 Jahre und die von Gehölzen 4 Jahre nicht überschreiten. Bei sehr guten Lagerbedingungen sollte sie 5 Jahre nicht überschreiten. Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel, die diesen Zeitraum überschritten haben, weiterhin einzunehmen. Ginseng ist ein Kraut und kann daher nur zwei Jahre gelagert werden. Handelt es sich um verarbeiteten Ginseng, ist die Haltbarkeit sogar noch kürzer.

1. Lagerung von rohem sonnengetrocknetem Ginseng oder frischem Ginseng

1. Den Ginseng fest einwickeln und in den Kühlschrank legen. Die Temperatur sollte am besten bei 5 Grad Celsius liegen. Allerdings müssen Sie darauf achten, die Verpackung regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen und unbedingt zu verhindern, dass der amerikanische Ginseng Feuchtigkeit aus dem Kühlschrank aufnimmt und dadurch Schimmel und Insektenbefall verursacht. Sobald Amerikanischer Ginseng im Kühlschrank gelagert wird, muss er umgehend verzehrt werden, um zu verhindern, dass die in der Luft aufgenommene Feuchtigkeit vom unverpackten Amerikanischen Ginseng aufgenommen wird und dieser schimmelt.

2. Sie können auch eine Glasflasche mit einem gummibeschichteten Flaschenverschluss nehmen. Die Flasche sollte vorzugsweise eine dunkle Farbe haben. Waschen und trocknen Sie die Flasche vor dem Gebrauch. Wenn Sie amerikanischen Ginseng in die Flasche füllen, können Sie eine entsprechende Menge Branntkalk, Holzkohle, Kieselgel oder ein anderes Trockenmittel in ein Tuch wickeln und in die Flasche geben, dann die Flaschenöffnung verschließen und die Flasche im Kühlschrank aufbewahren.

3. Geben Sie eine angemessene Menge Trockenmittel wie Branntkalk, Holzkohle, Kieselgel usw. auf den Boden eines verschließbaren Zylinders, Rohrs oder einer Schachtel, um die Lagerumgebung trocken zu halten. Wickeln Sie den Ginseng anschließend in Papier ein, legen Sie ihn in den Behälter und verschließen Sie ihn fest, um Insektenbefall und Schimmelbildung vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass das Trockenmittel nicht in direkten Kontakt mit dem Ginseng kommt.

4. Wirklich getrockneten amerikanischen Ginseng verschließen Sie in einer Plastiktüte und bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf, bis Sie ihn verwenden können, wann immer Sie möchten. Je nach Schweregrad kann Ginseng verwendet werden, der bereits von Insekten befallen ist. Bei einem geringen Befall können Sie ihn leicht abklopfen, um die Eier und Insektenkörper zu entfernen, und ihn dann der Sonne aussetzen, um die verbleibenden Eier und Insektenkörper abzutöten. Wenn sich auf der Oberfläche des amerikanischen Ginseng Schimmelflecken befinden, sollte er zunächst in der Sonne oder im Ofen getrocknet, dann mit warmem Wasser abgewaschen und vor der Wiederverwendung erneut zum Trocknen in die Sonne gestellt werden.

2. Lagerungsmethode von amerikanischem Ginseng

1. Den amerikanischen Ginseng gut einwickeln und in den Kühlschrank legen. Die Temperatur sollte am besten bei 5 Grad Celsius liegen. Allerdings müssen Sie darauf achten, die Verpackung regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen und unbedingt zu verhindern, dass der amerikanische Ginseng Feuchtigkeit aus dem Kühlschrank aufnimmt und dadurch Schimmel und Insektenbefall verursacht. Sobald Amerikanischer Ginseng im Kühlschrank gelagert wird, muss er umgehend verzehrt werden, um zu verhindern, dass die in der Luft aufgenommene Feuchtigkeit vom unverpackten Amerikanischen Ginseng aufgenommen wird und dieser schimmelt.

2. Sie können auch eine Glasflasche mit einem gummibeschichteten Flaschenverschluss nehmen. Die Flasche sollte vorzugsweise eine dunkle Farbe haben. Waschen und trocknen Sie die Flasche vor dem Gebrauch. Wenn Sie amerikanischen Ginseng in die Flasche füllen, können Sie eine entsprechende Menge Branntkalk, Holzkohle, Kieselgel oder ein anderes Trockenmittel in ein Tuch wickeln und in die Flasche geben, dann die Flaschenöffnung verschließen und die Flasche im Kühlschrank aufbewahren.

3. Geben Sie eine angemessene Menge Trockenmittel wie Branntkalk, Holzkohle, Kieselgel usw. auf den Boden eines versiegelten Zylinders, Rohrs oder Kartons, um die Lagerumgebung trocken zu halten. Wickeln Sie den Ginseng anschließend in Papier ein, legen Sie ihn in den Behälter und verschließen Sie ihn fest, um Insektenbefall und Schimmelbildung vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass das Trockenmittel nicht in direkten Kontakt mit dem Ginseng kommt.

4. Wirklich getrockneten amerikanischen Ginseng verschließen Sie in einer Plastiktüte und bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf, bis Sie ihn verwenden können, wann immer Sie möchten. Je nach Schweregrad kann Ginseng verwendet werden, der bereits von Insekten befallen ist. Bei einem geringen Befall können Sie ihn leicht abklopfen, um die Eier und Insektenkörper zu entfernen, und ihn dann der Sonne aussetzen, um die verbleibenden Eier und Insektenkörper abzutöten. Wenn sich auf der Oberfläche des amerikanischen Ginseng Schimmelflecken befinden, sollte er zunächst in der Sonne oder im Ofen getrocknet, dann mit warmem Wasser abgewaschen und vor der Wiederverwendung erneut zum Trocknen in die Sonne gestellt werden.

<<:  Die Rolle des Hirschfötus

>>:  Hat Lingzhi ein Verfallsdatum?

Artikel empfehlen

Platycladus orientalis-Blätter können seborrhoische Alopezie behandeln

Mit Blättern des Platycladus orientalis lässt sic...

Wirkungen und Funktionen von Phellodendron chinense Blättern

Das chinesische Heilkraut Phellodendron chinense ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bernstein

Bernstein hat vor allem eine harntreibende Wirkun...

Die Wirksamkeit und Funktion der Einblättrigen Bergorchidee

Kennen Sie die einblättrige Bergorchidee? Sie ist...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rindersehnenstreifen

Die Rindersehnenstreifen der chinesischen Medizin...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldfadengraswurzel

Als Mittel der traditionellen chinesischen Medizi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Lichtdorn-Langvorsprungsballs

Chinesische Heilmittel haben eine gute Wirkung be...

Nebenwirkungen von Insulin

Insulin ist ein sehr wichtiges Hormon, das von un...

Die Wirksamkeit und Funktion von Platinum Fruit Olive

Ich weiß nicht, ob Sie mit der Platinolive vertra...

Art der Einnahme und Dosierung von Cordyceps sinensis

Cordyceps ist als traditionelles chinesisches Hei...

Gebratene Vaccaria

Apropos Bockshornklee: Ich glaube, viele Freunde ...

Die Wirksamkeit und Funktion der burmesischen Jujube

In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...

Vergleichstabelle von Brombeere und Jiaogulan

Brombeer- und Gynostemma pentaphyllum-Tee sehen s...

Die Wirksamkeit und Funktion der Seggenwurzel

Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...