Katzenkopf ist vielen Menschen ein Begriff. Die Vorteile, die Katzenkopf uns bietet, sind in anderen Lebensmitteln nicht vorhanden. Welche Auswirkungen hat Katzenkopf? Lassen Sie es uns unten gemeinsam herausfinden. 【Quelle】 Der Kopf oder Schädel einer Katze aus der Familie Felidae. 【Natur und Geschmack】 ① „Kompendium der Materia Medica“: „süß, warm, ungiftig.“ 【Funktionen und Indikationen】 Behandeln Sie Skrofulose, Karbunkel, Geschwüre und Hämorrhoiden. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Verabreichung: zu Asche verbrennen und zu Pulver zermahlen, 2 bis 3 Qian. Zur äußerlichen Anwendung: Die Asche verbrennen und zum Auftragen zu Pulver zermahlen. [Zusätzliches Rezept] ① Zur Behandlung von Skrofulose: Katzenhirn (in „Shenghui Fang“ wird es „Katzenhirnknochen, gelb geröstet“ genannt) und Mangcao und Erwei zu gleichen Teilen. Mahlen Sie es zu Pulver und geben Sie es in das Loch. (Qianjin Fang) 【Auszug】 《*Wörterbuch》 Durch die Einführung in den obigen Inhalt können wir verstehen, dass der Katzenkopf der traditionellen chinesischen Medizin in vielerlei Hinsicht eine sehr wichtige Rolle spielt. Der richtige Verzehr von Katzenkopf hat viele Vorteile für unseren Körper. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Katzenpfotenabdrücken
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Katzenleber
Der medizinische Wert der Stängel und Blätter des...
Beifuß ist ein chinesisches Heilmittel mit hohem ...
Chronische Gastritis ist eine relativ häufige chr...
In unserem Leben leiden viele Männer aufgrund des...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Jeder kennt Brahmannia Ginseng. Es hat eine lange...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Weiße Poria-Kokosnüsse haben viele Decknamen. Yun...
Ich glaube, dass viele Menschen relativ gut über ...
Doubanlv entspannt die Muskeln und aktiviert die ...
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
Hopfen, ein traditionelles chinesisches Heilmitte...
Hühnerhirse wird auch essbarer Koriander und himm...
Polygonum multiflorum, auch bekannt als Polygonum...