Panax Notoginseng ist ein sehr verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel. Seine Hauptfunktion besteht in der Behandlung von traumatischen Blutungen, Blutergüssen und verschiedenen Problemen, die häufig nach einer Geburt auftreten. Die Hauptanwendungsmethode von Panax Notoginseng besteht darin, es nach dem Abkochen zu essen oder es auf die Oberfläche aufzutragen. Panax Notoginseng wird in zwei Arten unterteilt: roh und gekocht. Die gekochte Art kann Appetitlosigkeit und geistige Schwäche lindern und übermäßige Müdigkeit, Blutverlust und Anämie behandeln, sodass es sehr wohltuend für den Körper ist. Funktion und Indikationen Roher Panax Notoginseng hat folgende Auswirkungen: Blutstau durch Stürze, Blutungen durch Traumata, Blutverlust nach der Geburt, Bluterbrechen, Nasenbluten und andere Blutkrankheiten. Gekochter Panax Notoginseng hat folgende Wirkungen: Wird bei körperlicher Schwäche, Appetitlosigkeit, Neurasthenie, übermäßiger Müdigkeit, Blutverlust, Anämie usw. verwendet. Verwendung Zur inneren Anwendung: 3–10 g in Wasser auflösen, zu Pulver zermahlen und 1–1,5 g pro Einnahme einnehmen, 1–3 Mal am Tag. Bei Patienten mit starkem Blutverlust können bis zu 3–6 g verwendet werden; oder es können Tabletten oder Pulver daraus hergestellt werden. Vermeiden Sie die Zugabe von Zucker zur Geschmacksanpassung bei der Einnahme des Arzneimittels und verwenden Sie Maisstärkepapier, um die Geschmacksknospen zu isolieren. Zur inneren Anwendung: Kann mit Hühnereintopf oder -brühe, Milch oder warmem Wasser eingenommen werden. Jedes Mal 3–5 g. Nahrungsmittel-Tabus 1. Die Anwendung ist für schwangere Frauen verboten: Frauen ist die Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver während der Schwangerschaft verboten. Aus demselben Grund dürfen schwangere Frauen viele westliche Medikamente nicht einnehmen. 2. Bei einer Erkältung: Nehmen Sie die Panax Notoginseng-Blüte nicht bei einer Erkältung ein, da die Panax Notoginseng-Blüte leicht kühl wirkt und die Erkältung verschlimmert. Panax Notoginseng-Pulver ist von Natur aus warm und kann bei einer Erkältung eingenommen werden. Allerdings ist die Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver nicht ratsam, wenn Sie unter Wind-Hitze-Kälte leiden. 3. Es wird empfohlen, Panax Notoginseng-Pulver regelmäßig einzunehmen: Die langfristige Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver kann die Durchblutung fördern, die Blutgefäße erweichen, den Blutdruck senken, die Blutfette senken und Leberfibrose behandeln. 4. Nicht überdosieren: Bei Menschen mit normaler körperlicher Verfassung beträgt die tägliche Gesamtmenge an Panax Notoginseng-Pulver etwa 10 Gramm, eingenommen in 2 Dosen. 5. Morgens einnehmen: Nehmen Sie morgens etwa 3 Gramm Panax Notoginseng-Pulver mit warmem Wasser ein. Es hat Funktionen wie die Stärkung der Immunität und Anti-Aging. 6. Abends einnehmen: Am besten nehmen Sie Panax Notoginseng-Pulver vor den Mahlzeiten ein, da dies den Schlaf verbessert. Bei Einnahme nach einer Mahlzeit bitte kleine Mengen, möglichst nicht mehr als 3 Gramm, zu sich nehmen. Eine zu hohe Einnahme am Abend kann eine anregende Wirkung haben. Nehmen Sie Panax Notoginseng Pulver am besten nicht vor dem Schlafengehen ein, da es Durst verursachen kann. |
<<: Welche Wirkung haben Panax Notoginseng und Mandarinenschale?
>>: Welche Vorteile hat es, die Füße in mit Beifuß gekochtem Wasser zu baden?
Als Frau strebt jede Person eine gute Figur und e...
Smilax glabra ist ein Strauch, der überwiegend an...
Wenn ich von Changpu spreche, denke ich an das Dr...
Das chinesische Heilmittel Yaogu Teng ist ein seh...
Schlangenhaut ist die Substanz, die übrig bleibt,...
Rote Nachtkerze ist ein weit verbreitetes chinesi...
Huancao ist eine Form der traditionellen chinesis...
Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal Geißb...
Wenn es um Houttuynia cordata geht, ist es wahrsc...
Wulingzhi ist der getrocknete Kot des Flughörnche...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Vitex negundo vertraut...
Da Hirschgeweih ein relativ wertvolles traditione...
Rubia cordifolia ist ein traditionelles chinesisc...
Angelica sinensis ist ein sehr gutes Heilmittel. ...
Welche Funktionen hat die Schildflügelrebe? Als t...