Lycium barbarum hat einen hohen medizinischen Wert und ist reich an Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien. Es verbessert das Sehvermögen und schützt die Leber. Es hat auch eine gute regulierende Wirkung bei Yin-Mangel. Es hat eine gute Antioxidations- und Anti-Aging-Wirkung und auch eine gute Anti-Tumor-Wirkung. Es hilft auch bei der Wiederherstellung der hämatopoetischen Funktion des Körpers. Schauen wir uns diesen Aspekt einmal an. Medizinische Eigenschaften der Wolfsbeere Lycium barbarum ist reich an Carotin, Vitamin A1, B1, B2, C, Kalzium, Eisen usw. Diese Stoffe sind für die Augen unerlässlich und verbessern daher die Sehkraft. Lycium barbarum wurde in der Antike auch zur Behandlung von verschwommenem Sehen und Nachtblindheit verwendet, die durch Leberblutmangel, Nieren-Yin-Mangel usw. verursacht wurden. Rezepte für Lycium barbarum erscheinen häufig in Volksrezepten. 1. Lycium barbarum hat eine verstärkende Wirkung auf sowohl spezifische als auch unspezifische Immunfunktionen und hat darüber hinaus eine immunregulatorische Wirkung. 2. Lycium barbarum hat eine Antitumorwirkung. 3. Wolfsbeere hat antioxidative und Anti-Aging-Wirkung. 4. Lycium barbarum hat eine leberschützende Wirkung und beugt einer Fettleber vor. 5. Lycium barbarum kann das Körperwachstum stimulieren und hat eine signifikante Schutzwirkung gegen genetische Schäden, die durch bestimmte genetische Toxine verursacht werden. 6. Lycium barbarum fördert die hämatopoetische Funktion. 7. Lycium barbarum kann die Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse beeinflussen und hat eine gute Wirkung auf die Senkung des Blutzuckers. 8. Lycium barbarum kann die Funktion des Fortpflanzungssystems verbessern und die Kontraktionsfrequenz, Spannung und Intensität der isolierten Gebärmutter verstärken. 9. Lycium barbarum kann den Hydroxyprolingehalt in der Haut von Mäusen erhöhen, die Hypoxietoleranz der Maus deutlich verbessern, ihre Schwimmzeit verlängern und Ermüdung vorbeugen. 10. Lycium barbarum hat eine gewisse blutdrucksenkende Wirkung. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Wolfsbeeren 1. Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall sollten keine Wolfsbeeren essen, da sie von Natur aus eine wärmende Wirkung haben. 2. Menschen mit hohem Blutdruck, reizbarem Temperament oder solche, die täglich große Mengen Fleisch essen und ein rotes Gesicht haben, sollten es nicht essen. 3. Obwohl Wolfsbeeren eine nährende Wirkung auf Leber und Nieren haben, ist die Einnahme durch Menschen mit normaler Leber- und Nierenfunktionsstörung nicht notwendig. |
<<: Was sind die Nebenwirkungen von Sophora flavescens
>>: Was ist besser, Fritillaria cirrhosa oder Fritillaria cirrhosa?
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Yamswurzeln sind reich an Nährstoffen und eignen ...
Wenn es um Fettschweingras geht, kennen wir es al...
Knochenbrüche werden durch eine Unterernährung de...
Die Elefantenkopfblume ist eine gängige Form der ...
Die Schwarzhalsschlange ist ein traditionelles ch...
Zikaden sind in den meisten Provinzen und Regione...
Freunde, die Drachenbartrank [Bild] nicht kennen,...
Wühlmäuse sind eine Mäuseart. Im Vergleich zu Hau...
Lianqiao Baidu Pills ist ein Medikament, das viel...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Gynostemma pentaphyllum ist ein in der traditione...
Der medizinische Wert von Manshanhong-Öl überstei...
Das wohlriechende Pferdehufgras ist in den meiste...
Jeden Herbst sieht man am Straßenrand, an Hängen ...