Mistel ist eine relativ häufige Pflanze, die meisten von ihnen parasitieren Ulmen oder Birnbäume. Sie kann fast jedes Jahr geerntet werden. Nach der Ernte kann die Pflanze zerkleinert und vor der Verwendung getrocknet werden. Die meisten dieser Pflanzen werden für medizinische Zwecke verwendet, aber nicht viele Menschen wissen um ihren medizinischen Wert. Meistens findet man sie auf Rezepten von Ärzten. Pflanzenmorphologie: Immergrüner, halbparasitärer Kleinstrauch, 30 bis 60 cm hoch. Die Stämme und Zweige sind zylindrisch, gelbgrün oder grün, mit deutlichen Knoten und 2 bis 3 gegabelten Zweigen an den Knoten. Die einfachen Blätter sind gegenständig, wachsen an den Enden der Zweige, sind sitzend, fast fleischig, glänzend, elliptisch-lanzettlich oder verkehrt lanzettlich, ganzrandig und auf beiden Seiten kahl. Die Blüten sind eingeschlechtig und zweihäusig und wachsen an den Enden der Zweige oder an Gabeln. Die männliche Blüte hat eine vierlappige Blütenhülle, 4 Staubblätter, keine Staubfäden und mehrkammerige Staubbeutel. Die weiblichen Blüten sind 1 bis 3 groß und wachsen auf einem kurzen und dicken Blütenstiel mit einer glockenförmigen, vierlappigen Blütenhülle und einem unterständigen Fruchtknoten. Die Beeren sind kugelig, durchscheinend, im reifen Zustand orangerot und reich an Schleimstoffen. Die Blütezeit ist von April bis Mai und die Fruchtzeit ist September. Er parasitiert Bäume wie Ulmen, Birken, Ahorn, Pappeln, Birnbäume und Eichen. Es wird hauptsächlich in Nordost- und Nordchina produziert. Es kann das ganze Jahr über geerntet, zerkleinert, getrocknet und beiseite gelegt werden. Merkmale: Die Stämme und Zweige sind zylindrisch, mit einem Durchmesser von 3 bis 8 mm, an den Knoten leicht geschwollen, bis zu 1,5 cm dick und mit purpurschwarzen Ringen versehen; die Oberfläche ist goldgelb mit unregelmäßigen Längs- und Schrägfalten. Die Blätter sind dick, goldgelb bis gelbbraun und haben viele Querfalten. Der Stiel hat eine harte Beschaffenheit, ist im Querschnitt hellgelb und hat eine lockere Rinde, deutliche Kambiumringe, weiße Strahlen und wenig Mark. Chemische Zusammensetzung: Die Stängel und Blätter enthalten Oleanolsäure, β-Amyrin, Mesoinositol und Flavonoide, die Blätter zusätzlich Viscumglycoside a, b und Iupeol. Die Beschaffenheit und der Geschmack sind neutral, süß und bitter. Funktionen und Indikationen: Rheuma beseitigen, Leber und Nieren nähren, Muskeln und Knochen stärken und den Fötus stabilisieren. Wird bei rheumatischen Schmerzen, Schmerzen in der Taille und den Knien sowie bei fetalen Bewegungsstörungen verwendet. In diesem Artikel wird der medizinische Wert der Mistel ausführlich vorgestellt. Sie wird normalerweise von schwangeren Frauen oder älteren Menschen eingenommen, da sie den Körper stärkt und auch den Fötus stabilisieren kann. Sie können dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bewegungen des Fötus Ihres Babys nicht sehr stabil sind. |
<<: Was sind die medizinischen Werte von Steinbrech
>>: Welchen medizinischen Wert hat der Rote Warzenmolch?
Die dornigen Rindersehnen sind ein bekanntes Heil...
Jeder kennt Löwenzahn nicht, aber es handelt sich...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Löwenzahn ist eine der häufigsten Blumen und Pfla...
Der chinesische medizinische Lotusstamm ist ein r...
In unserem täglichen Leben verwenden wir Enzian h...
Viele Menschen sind sich über Bergschildkröten ni...
Strohsandalen mit rutschigem Rücken sind ein trad...
Cimicifuga foetida ist ein im täglichen Leben wei...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...
Wasserkastanienblätter sind eine Art traditionell...
In unserem Leben können wir chinesische Kräuterme...
Ethylzimtsäure ist im täglichen Leben nicht üblic...
Im Leben erkälten sich viele Menschen häufiger un...