Die Wurzel der haarigen weißen Pulverrebe ist ein sehr bekanntes Heilmittel. Sie hat ungewöhnliche Wirkungen und Funktionen. Sie ist der Schlüssel zur Heilung vieler Krankheiten. Lassen Sie uns die Wurzel der haarigen weißen Pulverrebe besser verstehen! [Quelle] Heilmittelquelle: Es handelt sich um die Wurzel von Cissus assamica (Laws.) Craib, einer Pflanze aus der Familie der Traubengewächse. [Ursprüngliche Form] Die Bitterorange ist ein kletternder Halbstrauch. Die gesamte Pflanze ist kahl oder mehr oder weniger rostfarben mit kurzen, weichen Haaren. Die Zweige sind deutlich gestreift und rund, die Ranken sind manchmal gegabelt, zunächst behaart und werden dann allmählich kahl. Einfache Blätter sind wechselständig; Blattstiele sind 2–5 cm lang, anfangs mit langen, weichen, rostfarbenen Haaren bedeckt; Nebenblätter sind häutig, nahezu rund, 3–4 mm lang; Blattspreiten sind häutig, herzförmig, 7–12 cm lang und breit, Spitze kurz spitz oder schwanzförmig zugespitzt, Basis herzförmig, Ränder gesägt, hellgrün oder dunkel graugrün, mehr oder weniger glänzend, im trockenen Zustand hell rötlich-braun, im reifen Zustand auf beiden Seiten kahl oder manchmal auf der Rückseite mehr oder weniger mit kurzen, weichen Haaren bedeckt. Die Blüten sind zwittrig und haben Trugdolden, die kürzer als die Blätter und diesen gegenüberliegend sind. Die Blütenstiele sind schlank, 3–4 mm lang und verlängern sich, wenn sie Frucht tragen. Der Kelch ist becherförmig und kahl. Es gibt vier Blütenblätter, die eiförmig sind. Die Staubblätter sind den Blütenblättern gegenüberliegend. Die Blütenscheibe ist leicht gewellt und vierlappig. Der Fruchtknoten ist oberständig, kahl oder mehr oder weniger behaart. Die Beeren sind klein, birnenförmig, 6–8 mm lang, 4–5 mm im Durchmesser, im trockenen Zustand schwarz und enthalten einen Samen. Die Blütezeit ist von April bis August und die Fruchtzeit von August bis September. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in dichten Wäldern in Mittel- und Mittelgebirgen oder lichten Wäldern neben Flüssen. 【Art und Geschmack】 Würzig; neutral 【Funktionen und Indikationen】 Wind und Feuchtigkeit vertreiben, Blutstau auflösen, Giftstoffe entfernen. Es wird bei rheumatischen Schmerzen, Verstauchungen und Verletzungen, Karbunkeln und Schwellungen angewendet. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 5–10 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und zerdrücken Sie diese zum Auftragen. 【Hinweis】 Schwangere Frauen sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die obige Beschreibung wissen wir, was die Wurzel der behaarten weißen Pulverranke ist und welche Wirkungen die Wurzel der behaarten weißen Pulverranke hat. Der medizinische Wert der Wurzel von Erysiphe pubescens ist sehr hoch, was sich positiv auf die Verbesserung des Immunsystems auswirkt und für uns eine lohnende Wahl darstellt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der behaarten gelben Wolfsbeere
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt
Apropos Betelnussblüte: Ich glaube, viele Freunde...
Jeder von uns altert langsam mit der Zeit, aber w...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Kernschale ...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Mispelblättern vertrau...
Gekochte Rehmannia-Wurzel wird aus roher Rehmanni...
Zhejiang Rehmannia ist reich an Nährstoffen und h...
Cistanche deserticola ist ein wildes und wertvoll...
In der traditionellen chinesischen Medizin hat di...
Kissen sind ein Gegenstand, ohne den niemand lebe...
Was Holunder betrifft, denke ich, dass einige Leu...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Ginsengblüten sind eine weit verbreitete Blume, a...
Trillium, ein traditionelles chinesisches Heilmit...
Millettia reticulata ist eine weit verbreitete Pf...
Rote Pfingstrosenwurzel ist ein Arzneimittel, das...