Da Hirschgeweih ein relativ wertvolles traditionelles chinesisches Heilmittel ist, ist sein Preis nicht niedrig. Viele Männer legen Hirschgeweihscheiben gerne in Wein ein, um den Körper zu stärken, aber wie kann man Hirschgeweihscheiben effektiver in Wein einweichen? Wenn Sie aus Hirschgeweih Wein herstellen, müssen Sie starken Getreidewein wählen und ihn nicht am selben Tag trinken. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, sollten Sie ihn vor dem Trinken eine Weile einweichen. Neben der Zugabe von Hirschgeweihscheiben können Sie dem Wein auch andere Heilkräuter beifügen. Nach längerem Einweichen in einer über 50 Grad konzentrierten Flüssigkeit können die Geweihscheiben verzehrt werden. Medizinischer Wein hat in China eine große Tradition. Durch das Einlegen von Medizin in Alkohol sickert die Essenz der Medizin in den Wein, was die Zirkulation von Qi fördert. Die Wirkung der Medizin setzt dann schnell ein und erreicht den gesamten Körper. Hirschgeweih kann auch Wein zugesetzt werden. Nachdem Sie die Hirschgeweihscheiben eine Zeit lang in Weißwein mit einer Konzentration von über 50 Grad eingeweicht haben, können Sie ihn trinken. Sie können bei Bedarf auch andere medizinische Stoffe zum Einweichen hinzufügen. Das zur Weinherstellung verwendete Bastgeweih muss roh geschnitten werden, da diese Art von Heilwein eine größere Wirkung hat. Wenn Sie keine Zeit haben, Wein zu machen oder Suppe zu kochen, gibt es eine andere Möglichkeit, Ihr Problem zu lösen. Dabei wird das Hirschgeweih zu feinem Pulver gemahlen und das Pulver abends vor dem Schlafengehen mit Wein oder Salzwasser eingenommen. Es ist praktisch und hat auch gute Effekte. Weitere Informationen: Gesundheitliche Vorteile von Hirschgeweih 1. Erkrankungen des Nervensystems: Hirschgeweih kann die Funktion des parasympathischen Nervensystems steigern, den Funktionszustand des neuromuskulären Systems und der endokrinen Funktion verbessern und hat eine beruhigende Wirkung auf Personen mit nervöser Anspannung, Neurasthenie und sympathischer Nervenüberempfindlichkeit. Hirschgeweih wird klinisch zur Behandlung neurologischer Störungen, Neurosen, Kopfschmerzen und peripherer Neuropathie verwendet. 2. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: Hirschgeweih wird hauptsächlich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypotonie, chronischen Durchblutungsstörungen, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen und bestimmten chronischen Herzerkrankungen verwendet. Cai Zuren (1988) behandelte 20 Fälle von AV-Block mit einer Injektion aus Hirschgeweihessenz. 2 ml davon wurden 25 bis 30 Tage lang täglich intramuskulär injiziert. Die Ergebnisse waren in 17 Fällen (85 %) wirksam, davon waren 12 Fälle (60 %) signifikant wirksam. Mit der Besserung des Zustands verschwanden Symptome wie Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Schwindel und Ohnmacht. 3. Erkrankungen des Blutsystems: Hirschgeweih kann die hämatopoetische Funktion verbessern und in der chinesischen Medizin wird Hirschgeweih häufig zur Behandlung von Anämie verwendet. Anämie entsteht durch Blutmangel und durch die „spermienproduzierende und blutfördernde“ Wirkung des Hirschgeweihs können gute Ergebnisse erzielt werden. Hirschgeweih-Essenz kann die Anzahl der roten Blutkörperchen, Retikulozyten und den Hämoglobingehalt beim Menschen deutlich erhöhen. Yang Lijun (1983), Li Jing (1986) und Huang Shu (1986) erzielten allesamt gute Ergebnisse bei der Behandlung von aplastischer Anämie mit Hirschgeweih. 4. Impotenz und männliche Unfruchtbarkeit: Experimente haben gezeigt, dass Hirschgeweih androgenähnliche Wirkungen hat und die sexuelle Funktion verbessern und steigern kann. Xu Kefu (1983) behandelte 42 Fälle von Impotenz mit Akupunktur-Injektionen aus Hirschgeweih-Essenz. Abgesehen von 3 Fällen, in denen die Behandlung aus irgendeinem Grund wirkungslos blieb, war sie in 39 Fällen wirksam. In 17 Fällen wurden die Ehepartner innerhalb eines Jahres schwanger, in 7 Fällen innerhalb von zwei Jahren, und in 15 Fällen waren sie mit ihrem Geschlechtsverkehr zufrieden. Hao Pu (1984) verwendete Hirschgeweih, Elfenblume, Seidesamen usw. zur Behandlung von 105 Fällen von Impotenz. Die Ergebnisse zeigten, dass 12 Fälle geheilt wurden, 20 Fälle eine deutliche Besserung zeigten und 41 Fälle eine Besserung zeigten. Sato Kimihiko (1969) behandelte 22 Fälle männlicher Sexualstörungen mit Hirschgeweihextrakt und 16 davon konnten geheilt werden. |
<<: Die Rolle der Maulbeerblätter
>>: Schützt Löwenzahn die Leber?
Apropos Bromeliadinis: Viele Menschen wissen, das...
Weißhaariges Hirschgeweihgras ist eine Art tradit...
In den Vororten jeder Stadt in unserem Land gibt ...
Medikamente sind die beste Wahl zur Behandlung vo...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Gynostemma pentaphyllum und Weißdorn sind beide g...
Kreppmyrte ist ein häufig verwendeter medizinisch...
Die Hauptfunktion von Qinjiao besteht darin, dem ...
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Phellodendron-Zusammensetzung ist derzeit ein rel...
Heutzutage stehen viele Menschen aufgrund des hoh...
Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...
Das Trinken von in Wasser eingeweichtem Ginseng i...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Silengtong ist ein im Leben weit verbreiteter med...