Ganoderma lucidum-Sporenpulver ist ein relativ wertvolles Nahrungsmittel. Ganoderma lucidum-Sporenpulver enthält hauptsächlich Ganoderma lucidum. Wir alle wissen, dass Ganoderma lucidum nicht nur die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt, sondern auch die Speichelproduktion fördert und den Durst löscht. Nach dem Verzehr kann es auch das Auftreten vieler Krankheiten verhindern. Ganoderma lucidum ist besonders gut zur Ernährung des Körpers geeignet. Beim Verzehr von Ganoderma lucidum-Sporenpulver sind jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Einige Lebensmittel sind mit Ganoderma lucidum-Sporenpulver nicht kompatibel und müssen daher normalerweise vermieden werden. Wogegen wirkt Lingzhi-Sporenpulver? Zitrone: Zitrone ist eine Frucht mit starker Säure. Wenn sie zusammen mit Ganoderma lucidum-Sporenpulver eingenommen wird, verringert sich der Nährstoffgehalt und die Wirksamkeit von Ganoderma lucidum. Neben Zitrone sollten auch andere säurehaltige Getränke wie Grüne Orange und Weißdorn nicht zusammen konsumiert werden. Chili: Der Verzehr größerer Mengen von Ganoderma lucidum-Sporenpulver kann auch das Nervensystem schützen, es sollte jedoch nicht zusammen mit scharfen und reizenden Nahrungsmitteln wie Sichuan-Pfeffer, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch usw. gegessen werden, da dies die ursprüngliche Ernährung und Wirksamkeit von Ganoderma lucidum beeinträchtigt. ① Ganoderma lucidum-Sporenpulver ist nicht für schwangere Frauen geeignet und sollte von schwangeren Frauen nicht konsumiert werden. ② Ganoderma lucidum-Sporenpulver sollte nicht im Übermaß eingenommen werden, etwa 1–2 g pro Tag. ③ Personen, die gegen Ganoderma lucidum allergisch sind, dürfen kein Ganoderma lucidum-Sporenpulver verwenden. Wie man Ganoderma lucidum Sporenpulver einnimmt Ganoderma lucidum-Sporenpulver kann mit warmem Wasser eingenommen werden, oder es kann Honig hinzugefügt werden, um den bitteren Geschmack von Ganoderma lucidum zu neutralisieren. Honig hat die Wirkung, den Geist zu beruhigen und den Magen zu reinigen. Die gemeinsame Einnahme beider Produkte schmeckt nicht nur besser, sondern fördert auch die Aufnahme des Ganoderma lucidum-Sporenpulvers. Gleichzeitig können Sie für eine gesunde und nahrhafte Ernährung Ganoderma lucidum-Sporenpulver zu Gemüsesuppen wie Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe oder Tomaten- und Eiersuppe hinzufügen. Trinken Sie Ganoderma lucidum-Sporenpulver mit Gemüsesuppe. Natürlich entsteht bei dieser Verzehrmethode Abfall und das Köcheln der Suppe bei hohen Temperaturen beeinträchtigt die Wirksamkeit des Ganoderma lucidum-Sporenpulvers. Man kann ihn auch trocken essen, das ist aber nicht zu empfehlen. Trocken verzehrt kann das Ganoderma-Sporenpulver leicht an der Darmwand haften bleiben, was zu vorübergehender Lähmung und Darmverschluss führt. Trocken verzehrt gelangt das Pulver zudem direkt über die Speiseröhre in den Magen, ohne dass es Zeit zur Absorption hat, und die Wirkung des Ganoderma wird stark reduziert. Die Hauptbestandteile des Ganoderma lucidum-Sporenpulvers sind Ganoderma lucidum-Polysaccharide und Triterpene, die einen leichten Austerngeschmack haben. Der Geschmack ist leicht bitter, aber die Bitterkeit kann nach dem Abwaschen mit Wasser ignoriert werden. Die Wirksamkeit von Ganoderma lucidum hängt hauptsächlich vom Gehalt seiner Wirkstoffe ab, daher wirkt sich der Gehalt an Triterpenen und Polysacchariden direkt auf die Qualität und Wirksamkeit des Sporenpulvers aus. Die Farbe des reinen Ganoderma lucidum-Sporenpulvers ähnelt nach dem Aufbrühen der von Kaffee und ist auch leicht bitter. Es kann die Widerstandskraft und Immunität des Patienten stärken und die Schlafqualität verbessern. Um gedämpfte Eier mit Ganoderma lucidum-Sporenpulver zuzubereiten, schlagen Sie frische Eier in eine Schüssel und geben Sie Ganoderma lucidum-Sporenpulver hinzu. Geben Sie anschließend die entsprechende Menge Wasser und Salz hinzu und verrühren Sie alles gut. Anschließend in der Mikrowelle oder im Reiskocher dämpfen, bis es gar und essfertig ist. |
<<: Anwendung und Dosierung von Ganoderma lucidum-Sporenpulver
>>: Huangdi Neijing Anti-Sommersprossen-Tee
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben die...
Wissen Sie, was die Toon-Blume ist? Wenn ja, vers...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Vielen Freunden ist Perilla nicht so vertraut, sc...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Wilder Ginseng ist ein traditionelles chinesische...
Osmanthus fragrans ist ein immergrüner Baum, der ...
Der Großblättrige Parasit ist ein Arzneimittel, m...
Ich glaube, jeder kennt Polygonum multiflorum. Di...
In unserem täglichen Leben ist Mandelentzündung e...
Eucommia ulmoides ist ein weit verbreitetes chine...
Die kleine Teufelsgabel wird auch oft Hirschhorng...
Kapok ist eine der häufigsten traditionellen chin...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...