Das Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren hat eine schlankmachende und gewichtsreduzierende Wirkung und ist sehr beliebt. Darüber hinaus ist die Wolfsbeere von Natur aus süß und mild. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass sie Leber und Nieren nährt, das Sehvermögen verbessert, das Blut nährt und die Immunität der Menschen stärkt. Für den modernen Menschen liegt die praktischste Wirkung der Wolfsbeere in ihrer Wirkung gegen Müdigkeit und der Senkung des Blutdrucks. Allerdings muss auch auf die Methode und Dosierung beim Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren geachtet werden. Die Methode und Dosierung beim Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren wirken sich direkt auf ihre Wirksamkeit aus. Hier finden Sie eine Einführung in die Methode und Dosierung zum Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren. Wie man in Wasser eingeweichte Wolfsbeeren trinkt Zutaten: 10 Wolfsbeeren, eine Tasse kochendes Wasser und eine entsprechende Menge Honig üben 1. Wolfsbeeren sind reich an Wolfsbeerenpolysacchariden und haben eine gute antioxidative Wirkung. Im Allgemeinen trinken Sie morgens zuerst ein Glas abgekochtes Wasser, frühstücken dann und trinken 1–2 Stunden nach dem Frühstück Wolfsbeerentee. 2. Die Wolfsbeeren zunächst in eine Tasse geben, dann mit warmem Wasser aufgießen, ca. 1-2 Minuten einweichen lassen, anschließend abgießen und das Wasser abtropfen lassen. 3. Anschließend nochmals kochendes Wasser hinzugeben. Das Wasser muss sehr heiß sein, und einweichen lassen, bis die Wolfsbeeren locker sind. 4. Wenn das Wasser kalt ist, fügen Sie etwas heißes Wasser und 3 Tropfen Honig hinzu, dann können Sie es trinken. Freundliche Tipps 1. Wolfsbeeren sind von Natur aus süß und mild, daher wird kein Zucker benötigt und Honig sollte nur in kleinen Mengen hinzugefügt werden, da die Wolfsbeeren sonst ihren ursprünglichen Geschmack verlieren. 2. Achten Sie darauf, die Wolfsbeeren vor dem Einweichen mit warmem Wasser zu waschen, damit sie ausreichend sauber werden. Dosierung von in Wasser eingeweichter Wolfsbeere Es gibt eigentlich keine Begrenzung für die Anzahl der Tassen in Wasser eingeweichter Wolfsbeeren, die Sie trinken können, aber die Gesamtdosis sollte auf 20 g pro Tag begrenzt bleiben. Nicht überdosieren. Für eine bessere Aufnahme wird empfohlen, Wolfsbeerentee um 16 oder 17 Uhr zu trinken. Was die Reinigung betrifft: Da Wolfsbeeren größtenteils in der Sonne getrocknet werden, können Sie sie, wenn Sie sich wegen Staub oder Ähnlichem Sorgen machen, durch Abspülen mit Wasser reinigen. Seien Sie vorsichtig mit der Dosierung, denn eine zu große Dosis ist schädlich. Wenn Sie Ihre Gesundheit erhalten möchten, wird empfohlen, 20 g pro Tag nicht zu überschreiten. Wenn Sie eine therapeutische Wirkung erzielen möchten, müssen Sie es gemäß der ärztlichen Verschreibung und den Medikamenten einnehmen. Das Obige ist eine Einführung in die Methode und Dosierung zum Einweichen von Wolfsbeeren in kochendem Wasser. Heutzutage ist es üblich, eine Handvoll Wolfsbeeren in eine Teetasse zu geben und diese dann mit kochendem Wasser aufzubrühen, weil man glaubt, dass dies die Sehkraft verbessern, die Nieren nähren und Vitamine ergänzen kann. Allerdings hat die Wolfsbeere eine stark wärmende Wirkung auf den Körper, weshalb manche Menschen mit Erkältungen, Fieber, Entzündungen und Durchfall sie nicht essen sollten. Darüber hinaus haben auch Wolfsbeeren eine „Haltbarkeitsdauer“ und verdorbene Wolfsbeeren können nicht gegessen werden. |
<<: Wie kann man Wolfsbeerentee zubereiten?
>>: Welche Vorteile haben in Wein eingelegte Wolfsbeeren und rote Datteln?
Wir alle wissen, dass wir bei einer Krankheitsdia...
Solanum nigrum ist der allgemeine Name dieser Pfl...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Der medizinische Wert der behaarten Wintermelonen...
Wilde Begonie ist eine Art traditionelle chinesis...
Jeder weiß, dass das traditionelle chinesische Ar...
Bupleurum ist eine sehr verbreitete Pflanze. Sie ...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Freunde, die die Öl-Teig-Fruchtwurzel nicht kenne...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Radix Not...
Im Winter ist das Wetter trocken und die Luftqual...
Wenn chinesische Mediziner chinesische Medizin in...
Die Federblattnelke ist ein Heilmittel und kommt ...
Golden Cordyceps, auch bekannt als Cordyceps sine...
Die Wirksamkeit und Funktion des chinesischen Arz...