Welches chinesische Arzneimittel kann nicht gekocht werden?

Welches chinesische Arzneimittel kann nicht gekocht werden?

Wenn wir uns unwohl fühlen, gibt es viele Krankheiten, die mit Medikamenten behandelt werden müssen. Unter ihnen hat die traditionelle chinesische Medizin eine gewisse Wirkung auf die Behandlung von Krankheiten und relativ wenige Nebenwirkungen auf den Körper. Wir alle wissen jedoch, dass wir bei der Einnahme chinesischer Medizin das Medikament vor der Einnahme selbst abkochen müssen. Es gibt jedoch bestimmte Anforderungen für das Abkochen von Medikamenten, da dies sonst die Wirksamkeit des Medikaments direkt beeinträchtigt. Schauen wir uns an, welche chinesischen Medikamente nicht abgekocht werden können.

Welches chinesische Arzneimittel kann nicht gekocht werden?

Verwenden Sie zum Abkochen keine Metallutensilien wie Eisen, Kupfer oder Aluminium, da Metalle leicht chemisch mit den Inhaltsstoffen der traditionellen chinesischen Medizin reagieren können, wodurch die Wirksamkeit verringert wird oder sogar Giftstoffe entstehen. Am besten wählen Sie einen Sandbehälter mit gleichmäßiger Wärmeleitung und einer gewissen Wärmespeicherfunktion.

Beim Abkochen chinesischer Arzneien sollte auf deren Wirksamkeit geachtet werden.

Die Wirksamkeit der chinesischen Medizin hängt von der Methode der Zubereitung ab. Die traditionelle chinesische Medizin legt großen Wert auf die Abkochungsmethode der chinesischen Medizin. Bei derselben Verschreibung können die Behandlungshinweise und -effekte aufgrund unterschiedlicher Abkochungs- und Verabreichungsmethoden unterschiedlich sein. Selbst wenn die Diagnose einer Krankheit genau ist und das Medikament geeignet ist, kann die gewünschte therapeutische Wirkung nicht erzielt werden, wenn die Abkochung und die Verabreichungsmethoden ungeeignet sind.

Die verschiedenen Methoden zum Abkochen von Medikamenten sind sehr unterschiedlich, was in direktem Zusammenhang mit der Wirkung der Behandlung steht. Bei den schweißtreibenden und fiebersenkenden Medikamenten zur Behandlung exogener Krankheiten handelt es sich meist um Blüten, Blätter, ganze Kräuter usw. Diese Medikamente sind von Natur aus leicht und zerstreuend, haben einen aromatischen Geruch und enthalten mehr flüchtige Öle. Bei längerem Abkochen verdunsten ihre wirksamen Inhaltsstoffe leicht. Deshalb sollte die Abkochzeit kurz sein und es empfiehlt sich, zum Abkochen des Arzneimittels hohe Hitze (schnelles Feuer) zu verwenden. Für nährende und pflegende Medikamente muss die Kochzeit verlängert und die Suppe langsam bei niedriger Hitze geköchelt werden. Der erste Sud sollte nach dem Kochen der Suppe weitere 30-60 Minuten geköchelt werden, und die Suppe sollte herausgefiltert werden; der zweite Sud sollte nach dem Kochen weitere 20-30 Minuten gekocht werden. Durch langsames Köcheln bei geringer Hitze können sich die Heilbestandteile in der Suppe vollständig auflösen und so die beste Heilwirkung erzielen.

Tatsächlich ist das Abkochen chinesischer Medizin ein Prozess, bei dem die Wirkstoffe der Medizin kontinuierlich freigesetzt und aufgelöst werden. Wenn die Konzentration der Wirkstoffe in der chinesischen Medizin und der Medizinlösung ausgeglichen ist, wird dieser Prozess gestoppt. Durch kontinuierliches Abkochen des Arzneimittels werden die Wirkstoffe nicht nur nicht weiter ausgefällt und aufgelöst, sondern es führt stattdessen dazu, dass die Wirkstoffe in der Arzneimittellösung aufgrund kontinuierlicher Verdunstung abnehmen oder die Wirkstoffe sogar durch über längere Zeit hohe Temperaturen zerstört werden, was zu einer verringerten Wirksamkeit führt. Zweitens führt zu konzentrierter Medizinsaft zu einer Erhöhung der Bitterkeit, was die Einnahme des Medikaments für die Patienten erschwert und nach der Einnahme Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen hervorruft.

Das Obige ist eine Einführung in das, was nicht zum Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden sollte. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass es bestimmte Anforderungen für das Abkochen chinesischer Medizin gibt. Am besten verwenden Sie beim Abkochen von Medizin keine Eisentöpfe, Kupfertöpfe, Aluminiumtöpfe usw., da dies die Wirksamkeit der Medizin beeinträchtigt. Am besten verwenden Sie zum Abkochen der Medizin einen Tontopf, damit die Medizin besser abgekocht werden kann, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen.

<<:  Die Rolle und Wirksamkeit von schwimmendem Weizen in der traditionellen chinesischen Medizin

>>:  Wie man mit chinesischer Medizin endokrine Störungen behandelt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Blättern

Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...

Welche Wirkung und Funktion haben Ginkgosamen?

Da der Lebensstandard der Menschen in der moderne...

Können Patienten mit hohem Blutdruck Ginseng essen?

Man kann sagen, dass Bluthochdruck heutzutage ein...

Welche Wirkungen und Funktionen hat roter Ginseng?

Roter Ginseng ist eigentlich eine Art Ginseng. Er...

Wie kann man Pinienkerne essen?

Wir verfügen über eine 5.000 Jahre alte Ernährung...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schafschnurrbartgras

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...

Die Wirksamkeit und Funktion der Krabbenschale

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Welche medizinischen Werte hat der Jungenurin?

Mit Jungenurin ist der Urin minderjähriger Jungen...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Panax Notoginseng

Panax Notoginseng ist seit der Antike ein sehr gu...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Cnidium monnieri in Wein?

Im täglichen Leben ist Cnidium monnieri sehr verb...

Wirkung von Safran

Medikamente sind weit verbreitet und verschiedene...

Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Senkung des Kreatinins?

Erhöhte Kreatininwerte kommen im Allgemeinen bei ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aprikosenzweigen

Was Aprikosenzweige betrifft, denke ich, dass ein...

Spezifische Methode des Wermutfußbades

Ich glaube, jeder kennt Beifuß sehr gut. Wir wiss...

Die Wirksamkeit und Funktion von unsterblichem Holz

Apropos immergrünes Holz: Ich glaube, viele Freun...