Man kann sagen, dass Bluthochdruck heutzutage ein weit verbreitetes Problem ist, insbesondere bei einigen übergewichtigen Menschen mittleren und höheren Alters, die häufiger an Bluthochdruck leiden. Patienten mit Bluthochdruck wird der Verzehr von Ginseng nicht empfohlen, da Ginseng eine hohe Wirkung bei der Wiederauffüllung von Qi und Blut hat. In der traditionellen chinesischen Medizin sind Bluthochdruckpatienten jedoch auch Manifestationen einer übermäßigen Leberfunktion, sodass der Verzehr von Ginseng der Kontrolle und Behandlung von Bluthochdruck nicht förderlich ist. Daher wird Patienten mit Bluthochdruck empfohlen, Ginseng nicht blind zu essen und darauf zu achten, den Verzehr scharfer und reizender Lebensmittel zu reduzieren. Man kann es nicht essen. Selbst wenn man es isst, sollte man es in kleinen Mengen essen. Ginseng ist süß und warm. Es hat die Wirkung, Qi wieder aufzufüllen. Hoher Blutdruck wird laut Diagnose der chinesischen Medizin hauptsächlich durch übermäßiges Leberfeuer, Schleim und Feuerstörungen usw. verursacht. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die an Qi-Mangel leiden. Nach der Einnahme kommt es leicht zu Nasenbluten, trockenem Stuhl, Mundgeschwüren usw. Vorschläge: Richtige Ernährung 1. Die Bedeutung der Ernährung bei Bluthochdruck: Nahrung ist das wichtigste Bedürfnis des Menschen. Eine vernünftige Ernährung kann Sie weder dick noch dünn machen und Ihren Cholesterinspiegel weder hoch noch niedrig halten. 2. Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Bluthochdruck: ① Kohlenhydrathaltige Lebensmittel: Geeignete Lebensmittel: Reis, Haferbrei, Nudeln, Pasta, Pfeilwurzelstärke, Suppe, Taro, weiche Bohnen. Zu vermeidende Lebensmittel: Süßkartoffeln (Lebensmittel, die Blähungen verursachen), getrocknete Bohnen, stark gewürzte Kekse. ② Proteinhaltige Lebensmittel --- Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, Weißfisch, Eier, Milch, Milchprodukte (frische Sahne, Hefemilch, Eiscreme, Käse), Sojaprodukte (Tofu, Natto, Sojabohnenpulver, gebratener Tofu) Zu vermeidende Lebensmittel --- fetthaltige Lebensmittel (Rindfleisch, Schweinebauch, Rippchen, Wal, Hering, Thunfisch usw., verarbeitete Produkte (Würste) ③ Fetthaltige Lebensmittel Geeignete Lebensmittel: Pflanzenöl, etwas Butter, Salatdressing Lebensmittel, die nicht gegessen werden sollten: tierisches Öl, Schmalz, Speck, Sardinen in Öl ④ Vitamin- und Mineralstoffnahrung Geeignete Lebensmittel: Gemüse (Spinat, Kohl, Karotten, Tomaten, Lilienwurzeln, Kürbisse, Auberginen, Gurken) Obst (Äpfel, Orangen, Birnen, Trauben, Wassermelonen) Meeresalgen und Pilze sollten vor dem Verzehr gekocht werden. Zu vermeidende Lebensmittel: Gemüse mit harten Fasern (Klette, Bambussprossen, Bohnen) Gemüse mit starken Reizstoffen (scharfes Gemüse, Koriander, Senfblätter, Zwiebeln, Senfblätter) Patienten mit Bluthochdruck wird vom Verzehr von Ginseng abgeraten, da Ginseng selbst Qi regeneriert und Bluthochdruck in der chinesischen Medizin meist durch übermäßige Leberfunktionsstörung verursacht wird. Daher wird Patienten mit Bluthochdruck empfohlen, vorerst keinen Ginseng zu essen und Nahrungsmittel mit hohem Cholesterin- und Fettgehalt in ihrer Ernährung zu vermeiden, da diese der Kontrolle des Bluthochdrucks nicht förderlich sind. |
<<: Welche Wirkung hat schwarzes Tongkat Ali?
>>: Kann ich Ginseng essen, wenn ich an Leberzirrhose leide?
Ganoderma lucidum, auch bekannt als Haizhou Dryna...
Artemisia annua ist in China ein weit verbreitete...
Ich glaube, dass Wolfsbeeren jedem bekannt sind. ...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Orchideen-Vanille ist ein relativ bekanntes tradi...
Wenn es um Schönheit und Hautpflege geht, haben v...
Viele Familien wünschen sich heute ein süßes Baby...
Hirschsehnen sind die Sehnen aus den Gliedmaßen v...
Was sind die Eigenschaften von Kochbananen? Plant...
Die traditionelle chinesische Medizin ist ein Sch...
Kalzinierter Ocker ist ein traditionelles chinesi...
Wenn Männer an bestimmten Krankheiten leiden, sin...
Mungbohnenschalen sind eine Art traditionelles ch...
Viele Freundinnen bekommen Sommersprossen, weil s...