Wann sollte man Kiefernpollen essen?

Wann sollte man Kiefernpollen essen?

Kiefernpollen werden klinisch zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und anderer chronischer Krankheiten eingesetzt. Kiefernpollen haben eine lange Geschichte. In der Antike wurden sie als sehr gutes und wertvolles chinesisches Heilmittel verwendet, das verschiedene Probleme mit grauem Haar verhindern und behandeln konnte. Wann sollten Sie Kiefernpollen einnehmen? Sie müssen Kiefernpollen richtig einnehmen. Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Einführung in einige Fragen zum Zeitpunkt der Einnahme von Kiefernpollen.

Kiefernpollen als genetisches Material der Kiefernpflanzen enthalten neben allgemeinen Nährstoffen wie Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten auch über 200 Nährstoffe und biologisch aktive Substanzen wie verschiedene Vitamine, Spurenelemente, Flavonoide, Enzyme, Fettsäuren und Coenzyme.

Kiefernpollen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter 22 Arten von Aminosäuren, 14 Arten von Vitaminen und mehr als 30 Arten von Spurenelementen sowie eine große Anzahl aktiver Proteasen, Kerne, Flavonoide und andere Wirkstoffe. Das in Kiefernpollen enthaltene Protein liegt hauptsächlich in Form von freien Aminosäuren vor und ist 5-7 Mal höher als in Milch und Eiern. Der Vitamin-C-Gehalt in Kiefernpollen ist höher als in frischem Obst und Gemüse und Kiefernpollen gelten als König der natürlichen Vitamine. Die Einnahme von Kiefernpollen kann Müdigkeit verringern und die körperliche Leistungsfähigkeit kurzfristig steigern; Verstopfung verschwindet und die Verdauung verbessert sich; die Haut wird zart und der Teint rosig; der Schlaf ist gesund und die Stimmung fröhlich; die Energie ist reichlich vorhanden und das Gedächtnis verbessert sich.

Kiefernpollen werden am besten morgens und abends auf nüchternen Magen eingenommen, gemischt mit Honig und warmem Wasser. Menschen mit Magenbeschwerden sollten die Einnahme jedoch nicht auf nüchternen Magen vermeiden.

Wie man Kiefernpollen isst

1. Für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit und zerebrovaskulärer Thrombose gibt es bei der Einnahme von Kiefernpollen ein Volksheilmittel: 10 Gramm schwarzer Pilz, 1 Tael mageres Fleisch, 3 Scheiben Ingwer, 5 Jujuben, 6 Schüsseln Wasser, die Suppe kochen, Sie können etwas Salz und MSG hinzufügen, 2 Schüsseln Wasser lang braten, jeden Tag oder jeden zweiten Tag.

2. Diabetiker müssen eine größere Menge Kiefernpollen einnehmen, 9 Körner/R morgens, 12 Körner pro Tag in der mittleren Periode, 3-mal täglich. Neben der kontrollierten Ernährung müssen sie auch mehr Sport treiben, abnehmen und mehr Kürbis, Yamswurzeln und andere gesunde Lebensmittel essen.

Kiefernpollen sind ein sehr gutes gesundheitserhaltendes Arzneimittel. Bei der Einnahme muss die richtige Methode gewählt werden. Da es sich um ein Arzneimittel handelt, kann es bei falscher Einnahme zu Problemen kommen. Der Nährwert von Kiefernpollen selbst ist immer noch sehr hoch und kann verschiedenen Krankheiten wie Verstopfung vorbeugen. Außerdem enthält es viele Nährstoffe, die jedermanns Wachsamkeit wecken sollten.

<<:  Wie man Kiefernpollen konsumiert

>>:  Wie man Kiefernpollen für eine bessere medizinische Wirkung sammelt

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Schneelotus-Extrakt?

Schneelotus ist ein sehr wertvolles chinesisches ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schwanzstacheln der Seeweihe

Die Schwanzwirbelsäule des Seeweihenfisches ist i...

Wirkungen und Funktionen von Alnus jiangnanensis

Erle ist eine Art chinesisches Kräuterheilmittel....

Erfahren Sie mehr über Spitzwegerich und seine sechs Funktionen und Wirkungen

Spitzwegerich wächst eigentlich an relativ feucht...

Die Wirksamkeit und Funktion der Dali-Chrysantheme

Freunde, die Dali-Chrysanthemen nicht kennen, wer...

Die Wirksamkeit und Funktion des Dinglang-Peelings

Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...

Welche Wirkungen hat Pectensis?

In unserem Leben gibt es viele chinesische Heilmi...

Die Wirksamkeit und Funktion von gemahlenen Auberginen

Apropos gemahlene Auberginen: Viele Menschen wiss...

Die Wirksamkeit und Funktion von Waschbärfleisch

Viele Menschen sind sich über Marderhundfleisch n...

Die Wirksamkeit und Funktion der Meerkiefernnuss

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat di...

Die Wirksamkeit und Funktion der Stängel und Blätter von Actinidia multiflora

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambuskäfern

Apropos Bambuskäfer: Ich glaube, viele Freunde ke...

Kann ich Houttuynia cordata essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Die Houttuynia-Wurzel ist eine sehr verbreitete N...

Die Wirksamkeit und Funktion der Jiulong-Wurzel

Die Jiulong-Wurzel ist jedem sehr bekannt. Die Ji...