Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme von koreanischem Ginseng?

Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme von koreanischem Ginseng?

Wir werden in unserem Leben immer auf Rückschläge und Probleme stoßen. Egal, auf welche Probleme und Rückschläge wir stoßen, wir müssen ihnen positiv begegnen und mehr Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen. Bevor Sie jedoch Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie sich über die Kontraindikationen informieren. Lassen Sie uns als Nächstes verstehen, welche Kontraindikationen es bei der Einnahme von koreanischem Ginseng gibt. Auf welche Aspekte müssen wir achten?

Koreanischer Ginseng kann die Kontraktilität des Myokards erhöhen, die Herzfrequenz verlangsamen, das Herzzeitvolumen und den Koronarblutfluss steigern und Myokardischämie und Herzrhythmusstörungen vorbeugen. Ginsenoside und Ginseng-Polysaccharide sind die Wirkstoffe des koreanischen Ginseng, die die Immunfunktion regulieren, wodurch die Immunfunktion nicht nur bei normalen Menschen, sondern auch bei Menschen mit geschwächter Immunfunktion verbessert werden kann. Was sind also die Tabus beim koreanischen Ginseng?

Das Prinzip des Verzehrs von koreanischem Ginseng lässt sich in vier Worten zusammenfassen: weniger und oft essen. Der Verzehr von Ginseng ist keine Dauerlösung. Sie können ihn nicht erneut essen, nachdem Sie ihn einmal oder zweimal gegessen haben. Generell sollten Erwachsene nicht mehr als 3 bis 5 Gramm getrockneten Ginseng pro Tag zu sich nehmen. Vermeiden Sie bei der Einnahme von Ginseng jeglicher Art den Verzehr von Rettich oder Teeblättern, da diese die Wirksamkeit des Ginseng verringern. Außerdem ist die Anwendung zusammen mit Veratrum und Aconiti Lateralis Preparata verboten. Wird Ginseng regelmäßig und in angemessenen Mengen eingenommen, kann er das Qi wieder auffüllen und den Körper stärken. Wird er jedoch missbraucht und über einen längeren Zeitraum eingenommen, schadet er aufgrund seiner stärkenden Wirkung der menschlichen Gesundheit und verursacht ein „Ginseng-Missbrauchssyndrom“, das leichte Symptome wie Halsschmerzen, Blutungen aus Mund und Nase, Erregung und Manie, aber auch schwere Symptome wie den Tod hervorrufen kann. Daher muss es ständig und vernünftig eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es fünf wichtige Kontraindikationen für den Verzehr von koreanischem Ginseng: Essen Sie keinen koreanischen Ginseng, wenn Sie Husten, Schmerzen, eine Erkältung, Fieber oder Blutverlust haben. Neugeborene sollten beim Verzehr von koreanischem Ginseng vorsichtig sein. Die Organe von Neugeborenen sind sehr empfindlich und wenig verträglich, sodass sie für den Verzehr nicht geeignet sind.

Menschen mit schwacher Konstitution und Entwicklungsverzögerung sowohl körperlich als auch geistig müssen zur Unterstützung koreanischen Ginseng zu sich nehmen. Gesunde Jugendliche sollten es jedoch nicht zu sich nehmen. Koreanischen Ginseng oder andere Ginseng-Präparate und -Zubereitungen sollten nicht leichtfertig eingenommen werden. Er kann leichte Symptome wie Halsschmerzen und Nasenbluten verursachen. Langfristiger Gebrauch kann bei Kindern zu vorzeitiger Pubertät führen.

Patienten mit Bluthochdruck, Verstopfung und Niereninsuffizienz mit Oligurie sollten die Anwendung vermeiden bzw. mit Vorsicht anwenden.

Koreanischer Ginseng hat eine stärkende Wirkung auf schwangere Frauen, Sie sollten jedoch unbedingt den Rat Ihres Arztes befolgen; Frauen während der Menstruation sollten die Einnahme abbrechen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen bei koreanischem Ginseng sind im Allgemeinen selten. Eine übermäßige oder langfristige Einnahme kann jedoch Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Brustschmerzen, Bluthochdruck, niedrigen Blutdruck und Magen-Darm-Probleme verursachen. Durchfall, Übelkeit und Appetitlosigkeit sind die häufigsten gastrointestinalen Nebenwirkungen von koreanischem Ginseng. Bei manchen Menschen treten auch Probleme wie unregelmäßiger Herzschlag und Nasenbluten auf. Bei manchen Frauen kann es nach der Einnahme von Ginseng-Ergänzungsmitteln auch zu Vaginalblutungen kommen.

Oben werden die Kontraindikationen für die Einnahme von koreanischem Ginseng ausführlich vorgestellt. Wir dürfen nicht nachlässig sein und müssen sehr darauf achten, damit wir bei der Einnahme von koreanischem Ginseng sicherer sind. Darüber hinaus sollten wir uns natürlich auch über die Nebenwirkungen anderer Medikamente informieren, bevor wir sie einnehmen, damit wir wissen, ob die Einnahme für uns geeignet ist.

<<:  Die Wirkung von koreanischem Ginseng und Wolfsbeerenwein

>>:  Die Rolle der getrockneten schwarzen Wolfsbeere

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Geißblatttee?

Geißblatt ist eine Pflanze aus der Familie der Ko...

Die Wirksamkeit und Funktion von Odermennig

In unserem täglichen Leben ist Storchschnabel weit...

Die Wirksamkeit und Funktion von 椆李

Kennen Sie die Chinesische Magnolie? Sie ist ein w...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rebe

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Hilft das Essen von Cistanche bei Nieren-Yin-Mangel?

Heutzutage sind viele männliche Freunde aufgrund ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Acanthus microcarpa

Was Acanthus parviflorus betrifft, denke ich, das...

Was bewirkt Ginseng?

Ginseng schmeckt leicht bitter und süß und hat ei...

Nährwert und Wirksamkeit von Eucommia ulmoides

Eucommia ulmoides ist ein sehr teures traditionel...

Die Wirksamkeit und Funktion des Pedicularis convexus

Pedicularis convexofrontalis ist eine gängige For...

Kann Panax Notoginseng Pulver über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Apropos Panax Notoginseng-Pulver: Ich glaube, vie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Salbei

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Welches ist das beste chinesische Arzneimittel zur Behandlung von Akne?

Akne beeinträchtigt nicht nur unser Aussehen, son...

Die Wirksamkeit und Funktion von Acanthopanax acanthopanax

Wenn es um die Behandlung von Krankheiten geht, k...

Kann ich chinesische Medizin noch essen, wenn sie schimmelig geworden ist?

Manche Menschen bitten ihren Arzt, ihnen chinesis...