Angelika ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel, das viele Frauen häufig einnehmen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Regelmäßiger Verzehr kann Erscheinungen wie unregelmäßige Menstruation und Dysmenorrhoe wirksam lindern und den Körper gesünder machen. Viele Frauen nehmen jedoch immer auf eigene Faust Medikamente ein, wenn sie körperliche Probleme haben. Tatsächlich gibt es bestimmte Kontraindikationen für den Verzehr von Angelika. Nur wenn Sie es gut beherrschen, können Sie Schäden am Körper vermeiden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Kontraindikationen von Angelika. Tabus beim Verzehr von Engelwurz 1. Überdosierung: Die orale Verabreichung einer normalen Dosis Angelikawurzel-Absud oder -Pulver kann gelegentlich Müdigkeit, Schläfrigkeit und andere Reaktionen hervorrufen, die nach Absetzen des Medikaments verschwinden. Eine Akupunktur-Injektion mit ätherischem Angelikaöl kann bei Patienten Fieber, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und andere Reaktionen hervorrufen, die jedoch von selbst abklingen. Die Verabreichung hoher Dosen kann den Blutdruck von Versuchstieren senken. Eine weitere Erhöhung der Dosis führt zu einem plötzlichen Blutdruckabfall und Atemstillstand. Angelica-Angelica-Ether-Extrakt ist hochgiftig und kann bereits in geringen Mengen bei Versuchstieren zum Tod führen. In der klinischen Praxis sollte Angelika nicht im Übermaß verwendet werden und es sollte auf etwaige Nebenwirkungen nach der Einnahme des Arzneimittels geachtet werden. 2. Allergische Reaktion: Es gibt Berichte, dass Akupunktur-Injektionen mit Engelwurz-Injektionen einen anaphylaktischen Schock auslösen. 3. Unsachgemäße Anwendung des Arzneimittels: Angelica sinensis ist scharf und aromatisch. Personen mit Menorrhagie, Blutungsneigung, Yin-Mangel, innerer Hitze und weichem Stuhl sollten es nicht einnehmen. Eine unsachgemäße Anwendung des Arzneimittels kann Symptome wie Blutungen und Durchfall verschlimmern. 4. Die Anwendung bei Patienten mit übermäßiger Hitze und Blutungen ist verboten. Bei Patienten mit übermäßiger Feuchtigkeit, Völlegefühl in der Mitte und weichem Stuhl sollte die Anwendung mit Vorsicht erfolgen. Tabus in historischen Dokumenten: (1) Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Nanru ist unbeliebt.“ Angst vor Kalmus, Seetang und Malaria. (2) Materia Medica: Mag keine Hitze. (3) „Bencao Mengquan“ sagt: Angelica sinensis ist sehr glitschig und sollte von Menschen mit Durchfall gemieden werden. 4. „Leigong Paozhi Yaoxing Jie“ sagt: Es sollte bei Personen im Anfangsstadium von Windübelkeit und Qi-Stagnation sparsam angewendet werden. 5. „Bencao Jingshu“: Die Anwendung ist bei Personen mit schwachem Magen und Darm, lockerem Durchfall, allen Arten von Milz- und Magenerkrankungen, Abneigung gegen Nahrungsmittel, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen, auch vor und nach der Entbindung, verboten. Patienten, für die die Einnahme von Angelica sinensis nicht geeignet ist: Schwangere sollten es mit Vorsicht anwenden. Kinder sollten das Produkt nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Das Obige ist eine Einführung in die Tabus beim Verzehr von Engelwurz. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass Engelwurz zwar den Körper verbessern kann, aber nicht im Übermaß konsumiert werden darf. Darüber hinaus ist es am besten, sie unter ärztlicher Anleitung zu konsumieren, um die Krankheit besser zu lindern. Darüber hinaus müssen wir auch im täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten beibehalten, auf eine ausgewogene Ernährung und Nahrung achten und Sport treiben. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Engelwurz und Engelwurzkopf?
>>: Tabus beim Trinken von in Wasser eingeweichten Engelwurzscheiben
Glehnia littoralis ist eine Form der traditionell...
Huangwawei ist ein im täglichen Leben weit verbre...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben jemals auf ...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
New Alpinia galanga ist ein traditionelles chines...
Atractylodes lanceolate ist eine Art chinesisches...
Freunde, die Polygonum multiflorum nicht kennen, ...
Wissen Sie, was Cassia Tora ist? Wenn ja, versteh...
Wie gut kennen Sie sich mit chinesischer Medizin ...
Wir essen oft Mandeln, aber wir wissen nicht viel...
Viele Menschen machen sich große Sorgen darüber, ...
Viele Menschen wissen, dass Melonenschnecken einz...