Artemisia annua, auch bekannt als: Artemisia selengensis, Artemisia selengensis, Artemisia vulgaris, Artemisia annua, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Der Stiel ist zylindrisch, eins zu eins lang und hat einen Durchmesser von bis zu 5 mm. Smaragdgrüne Farbe mit Längsrillen auf der Oberfläche, durch die symbiotische Zweige, Blätter oder Blattbasen sichtbar sind. Auf der Oberseite befindet sich dichtes, weiches Haar. Es ist hart und spröde, leicht zu brechen, hat einen faserigen Querschnitt und in der Mitte ein weißes Mark. Die Blätter sind runzelig oder gequetscht. Im entfalteten Zustand sind die Blätter zwei- bis dreimal tief handförmig geteilt. Die Lappen sind linear und auf beiden Seiten mit weichen Haaren bedeckt. Es gibt viele Körbchen, halbkugelförmig, 3–6 mm im Durchmesser, einen schlanken Blütenstiel, lineare Tragblätter, 2–3 Reihen Tragblätter, mit milchig weißen breiten Pulsdämpfern an den Rändern und kurzen, weichen Haaren auf der Rückseite; der Blütenboden ist eiförmig; die Ränder sind weibliche Blüten und die inneren Blüten sind zwittrig, sie sind alle röhrenförmig. Der perfekte Kopfblütenstand weist verkehrt eiförmige Achänen auf. Es hat ein mildes Aroma und einen leicht bitteren Geschmack. Artemisia hat eine hitze- und feuchtigkeitsableitende, blutzerstreuende und durchblutungsfördernde Wirkung. Die Wirksamkeit von Artemisia Gum Poria Cocos hat einen einzigartigen Geschmack mit einer leicht bitteren Note, einer leicht süßen Note und einer kühlen Natur. Das Zahnfleisch gehört zu den spezifischen Magen-Darm-, Leber- und Gallenblasenmeridianen. Das Zahnfleisch hat die besondere Wirkung, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, das Blut zu verteilen und die Durchblutung anzuregen. Zahnfleischschwellung, Fieber, Husten; Halsschmerzen; Gelbsucht durch Kälte und Feuchtigkeit; Ruhr; Gonorrhoe; rheumatische Gelenkschmerzen; blutiges Erbrechen; Hämoptyse; Blutungen aufgrund eines Traumas; Krätze und bösartige Geschwüre 1. Ben Jing: „Es heilt Feuchtigkeit in den fünf inneren Organen, Arthralgie durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit, füllt Qi wieder auf, macht das Haar dicker und schwärzer. Es heilt Angstzustände, Appetitlosigkeit und ständigen Hunger.“ 2. Meng Shen: „Zerkleinern Sie den Saft, um Hitze, Gelbsucht und Herzschmerz zu vertreiben. Getrocknete Blätter werden zu Pulver gemahlen. Mischen Sie einen Löffel davon mit Reisgetränk und essen Sie es auf leeren Magen bei Sommerruhr. Verbrennen Sie die Asche und kochen Sie sie, um Strangurie zu behandeln.“ Anwendungshinweise für Kaugummi: Dosierung: Oral: Abkochung, 10–15 g, doppelte Menge im frischen Zustand; oder zu Saft zerdrücken; oder zu Pulver mahlen. Wirkungen von Artemisia: 1. Zur Behandlung von Lepra und Wunden am ganzen Körper: Nehmen Sie 10 Bündel Weißen Wermut (ca. einen Liter), kochen Sie sie, um den Saft zu extrahieren, fügen Sie Koji und Reis hinzu und machen Sie daraus wie aus Wein. Warten Sie, bis es gekocht ist, und trinken Sie es in kleinen Mengen. (von Mönch Shen Ji Fang) 2. Behandlung von subakuter bakterieller Ruhr: Nehmen Sie 2 Liang frische Artemisia annua oder 1 Liang getrocknete Scheiben und kochen Sie sie in Wasser ab. Nehmen Sie es 2 bis 3 Mal ein, d. h. 1 Dosis pro Tag. Eine Behandlungskur dauert 5 bis 7 Tage. Sie können auch eine orale Flüssigkeit oder Tabletten zur oralen Verabreichung daraus herstellen. Insgesamt wurden 100 Fälle behandelt, davon zeigten 70 Fälle eine signifikante Wirkung (klinische Heilung innerhalb von 3 Tagen), 23 Fälle eine akzeptable Wirkung (klinische Heilung innerhalb von 4 bis 7 Tagen) und die Heilungsrate lag bei 93 %. Laut einigen Krankenakten erholte sich nach der Einnahme des Arzneimittels die Körpertemperatur im Durchschnitt nach 1,35 Tagen, der Stuhlgang erholte sich nach 2,12 Tagen, die Bauchschmerzen verschwanden nach 1,55 Tagen und der Analprolaps nach 1,68 Tagen; die durchschnittliche Zeit bis zur Erholung der Stuhlmikroskopie und bis zum negativen Bakterienbefund betrug 3,02 Tage bzw. 5,65 Tage. Die Wirksamkeit scheint höher zu sein als die von Scutellaria baicalensis, Furazolidon und Synthromycin. Die Wirksamkeit oraler Flüssigkeiten und Tabletten scheint geringer zu sein als die eines Dekokts. 3. Choleretische Wirkung Artemisia hat eine ausgeprägte choleretische und gelbsuchtlindernde Wirkung. Bei Patienten mit Cholelithiasis kann Artemisia weiß den gesamten Gallenfluss kontinuierlich steigern, den Cholesterinanteil in der Galle senken und der Bildung von Cholesterinsteinen vorbeugen. Unabhängig davon, ob die Studie an normalen Tieren oder an Ratten mit durch CCl4 verursachten Leberschäden durchgeführt wird, hat sie eine Förderung der Gallensekretion und des Stoffwechsels zur Folge. 4. Leberschützende Wirkung Induziert Leberenzyme, verbessert die Entgiftungsfunktion der Leber, erhält die Details des Leberzytoplasmas und fördert die Leberregeneration. Es kann den Transaminasespiegel im Blut senken und Leberschwellungen, Leberverfettung, Leberverfettung und Lebernekrosen lindern. Inhaltsstoffe wie Artemisia capillaris Chromon, 6,7-Dimethoxycumarin und Artemisia capillaris Flavonoide haben allesamt eine leberschützende Wirkung. 5. Hemmung pathogener Bakterien Es hat eine signifikante hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus außerhalb des Körpers. Es hat eine gewisse hemmende Wirkung auf Shigella dysenteriae, hämolytische Streptokokkeninfektionen, Pneumokokken, Diphtherie, Rinder- und Menschentuberkulose, Escherichia coli, Salmonella typhi, Pseudomonas aeruginosa, Bacillus subtilis, pathogene Flocken und Hautpilze wie Aspergillus flavus und Aspergillus nitidus. Die antibakteriellen spezifischen Bestandteile von Artemisia annua sind hauptsächlich Kapillarketon, p-Hydroxyacetophenon und andere flüchtige Ölbestandteile. 6. Auswirkungen auf Blutgefäße Senkung der Blutfette und Vorbeugung von Aortenarteriensklerose Artemisia annua kann den Cholesterin- und Betaproteingehalt der Blutzellen bei Tieren mit Hyperlipidämie senken, den Cholesterinanteil in der Pulmonalarterienwand deutlich reduzieren und die atherosklerotische Plaque-Degeneration der Aortenwand lindern. 7. Fiebersenkend, schmerzstillend, infektionshemmend Artemisia annua hat eine signifikante fiebersenkende Wirkung auf das durch einen gemischten Typhus-Impfstoff bei Kaninchen verursachte Fieber. 6,7-Dimethylesculin in Artemisia annua hat einen gewissen Grad an analgetischer Wirkung auf die Schmerzmodelle von Mäusen, die durch die Heizplattenmethode und die Essigsäure-Krümmungsmethode hervorgerufen wurden, und hat eine hemmende Wirkung auf die durch Carrageen verursachte Schwellung der Mittelfußgelenke von Mäusen. |
<<: Die Schönheitseffekte und Funktionen von weißem Eisenhut
>>: Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der weißen Seidenraupe
Weißdornblüte, wie der Name schon sagt, ist dies ...
Freunden mit kaltem Magen wird empfohlen, Ingwerw...
Artemisia ist ein Heilkraut, das Hitze vertreiben...
Leben ist eine Lebensart, die sich im täglichen L...
Was sollten Menschen auf dem Land tun, wenn sie a...
Erkältungen bei Kindern werden je nach Ursache in...
Wie wir alle wissen, ist Pferdegras ein sehr verb...
Gelbkiefer-Schlangenknochen ist ein in der klinis...
Aloe Vera ist eine Art Volkskraut, das jeder kenn...
Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...
Die traditionelle chinesische Medizin ist tiefgre...
In der heutigen Gesellschaft, in der der Druck au...
Kiefernpollen sind ein sehr wertvolles Nahrungsmi...
Was den medizinischen Wert von Portulak angeht, i...
Cordyceps ist ein sehr wertvolles traditionelles ...