Ginseng ist ein wertvoller Heilstoff mit äußerst hohem Nährwert. Roter Ginseng wird durch künstliche Verarbeitung gewonnen. Ursprünglich wurde Rohginseng zu rotem Ginseng verarbeitet, um ihn lange haltbar zu machen und die Wirksamkeit des Heilstoffes zu verlängern. Mit der Entwicklung verschiedener Verarbeitungstechnologien haben sich jedoch die Unterschiede zwischen rotem und weißem Ginseng allmählich verringert und der Nährwert des roten Ginsengs wurde maximiert. Was ist also der Unterschied zwischen rotem Ginseng und Ginseng? Der Herausgeber wird es Ihnen weiter unten zeigen. 1. Verarbeitung und Herstellung: Weißer Ginseng wird durch direktes Trocknen von Wasser-Ginseng (Roh-Ginseng) hergestellt. Roter Ginseng wird durch Dämpfen von Wasserginseng (75 % Wassergehalt) oder weißem Ginseng (12 % Wassergehalt) unter bestimmten Prozessbedingungen hergestellt. 2. Physikalische Eigenschaften: Im Vergleich zu weißem Ginseng hat roter Ginseng einen dichteren und festeren Inhalt und bessere Lagereigenschaften. Die Haltbarkeit von rotem Ginseng beträgt im Allgemeinen 10 Jahre, während die von weißem Ginseng etwa 2 Jahre beträgt. 3. Zutaten: Roter Ginseng und weißer Ginseng haben gemeinsame Zutaten. Während des Dampfprozesses erfährt roter Ginseng aufgrund der Wärmebehandlung eine chemische Reaktion, die zu Veränderungen seiner Zusammensetzung führt. Dabei entstehen neue Inhaltsstoffe, die weder in frischem noch in weißem Ginseng vorkommen, nämlich die physiologisch aktiven Substanzen G-Rh2, Panaxytriol, Maltol usw., die nur im roten Ginseng vorkommen. G-Rh2 und Panaxytriol können das Wachstum von Krebszellen hemmen und Maltol hat eine antioxidative Wirkung. 4. Wirksamkeit: Roter Ginseng ist weißem Ginseng hinsichtlich seiner pharmakologischen Wirkung überlegen. Dazu gehören antioxidative Wirkung im Zusammenhang mit der Hemmung der Alterung, der Verbesserung der Durchblutung, der Steigerung der Antikrebswirkung von Antikrebsmitteln und der Beeinflussung von Wachstum und Entwicklung bei Tieren. 5. Klinische Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin: Seit der Antike wird Ginseng verwendet, um Qi wieder aufzufüllen, Yin zu nähren, das Blut zu fördern und die Produktion von Körperflüssigkeiten zu fördern. Es hat die Wirkung, das Herz zu stärken, den Magen zu stärken und die Nerven zu beruhigen. Zwischen rotem und weißem Ginseng besteht hinsichtlich dieser Wirkungen kein strikter Unterschied, doch geht man im Allgemeinen davon aus, dass roter Ginseng hinsichtlich eines Tonisierungsmangels stärker wirkt als weißer Ginseng. Wirkungen von Ginseng: 1. Zum Verzehr geeignet: Roter Ginseng hat eine warme Natur und die Kraft, Yang zu beleben. Er eignet sich besonders für Menschen mit schwachem Qi und Yang, wie zum Beispiel für Menschen, denen oft schwindlig ist oder die kurzatmig sind, ältere Menschen, Schwäche nach einer Krankheit oder Frauen, die zu viel Blut verloren haben oder nach einer Operation. Geeignet für den Verzehr im Herbst und Winter. 2. Vermeiden Sie die Einnahme von: Es ist nicht geeignet für Menschen mit Yin-Mangel (heiße Handflächen, kalter Schweiß), Feuer-Hyperaktivität und unkontrolliertem Bluthochdruck. Patienten mit Herzerkrankungen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Es ist besser geeignet, im Sommer amerikanischen Ginseng einzunehmen, um Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers zu behandeln, Qi wieder aufzufüllen und Yin zu nähren. Oben wird der Unterschied zwischen rotem und weißem Ginseng erläutert, der vom Herausgeber erläutert wurde. Jetzt haben Sie ein gewisses Verständnis für ihre jeweiligen Nährwerte. Allerdings solltest du wissen, dass roter Ginseng nicht für jeden geeignet ist. Wenn du roten Ginseng essen möchtest, musst du darauf achten, ob er für dich geeignet ist. Am besten konsultierst du vor dem Verzehr einen Arzt. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gicht in der Traditionellen Chinesischen Medizin?
>>: Was ist das Gewichtsverlustprinzip von Lotusblättern
Apropos Enzyme: Manche Freunde wissen vielleicht ...
Chuanxiong ist ein relativ verbreitetes medizinis...
Der Ahornbaum ist eine Pflanze, die vielen Mensch...
Ich glaube, viele Leute haben schon von Safran ge...
Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Viele Menschen sind mit Sichuan-Kuding-Tee nicht ...
Guoshanqing ist ein in unserem täglichen Leben we...
Krötengras ist eine im Alltag weit verbreitete Pf...
Es gibt viele Arten von Wolfsbeeren. Was wir im t...
Vielen Freunden ist Perilla nicht so vertraut, sc...
Rosskastanie ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Spitzwegerich ist eine Art chinesisches Kräuterhe...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Lakritze ist in unserem täglichen Leben weit verb...