Es muss eine unbekannte Seite geben, die im Wind flattert

Es muss eine unbekannte Seite geben, die im Wind flattert

Weidenblatt: Weidenblatt wirkt klärend, harntreibend, entzündungshemmend und entgiftend

Die Injektion aus Weidenblättern hilft wirksam bei Infektionen der oberen Atemwege, Tracheitis, Lungenentzündung, Blasenentzündung, Mumpseiter, Mastitis und Rachenentzündung. Weidenblätter sind außerdem reich an Jod, das ein gutes Medikament zur Behandlung von Kropf ist. Bei abwechselnder Anwendung mit Seetang ist die therapeutische Wirkung besser.

Weidenblätter

[Synonyme] Flussweide, Zungenblattweide, Kleinblättrige Weide (Wirtschaftsflora Chinas).

[Quelle] Die jungen Blätter oder Zweige von Salix matsudana, einer Pflanze aus der Familie der Salicaceae.

[Pflanzenmorphologie] Salix matsudana ist ein Baum, der eine Höhe von 18 Metern erreichen kann. Die Zweige sind schlank, aufrecht oder ausgebreitet, gelblich

Braun, leicht behaart oder kahl. Die Blätter sind lanzettlich, 5–10 cm lang und 1–2 cm breit, mit einer langen und zugespitzten Spitze, einer abgerundeten oder keilförmigen Basis und fein gezähnten Rändern, entlang der Mittelrippe kurz weichhaarig und auf der Unterseite blass oder weißlich; Blattstiele sind 2–4 mm lang oder fast gestielt; Nebenblätter sind lanzettlich oder fehlen, mit gezähnten Rändern und drüsigen Punkten. Zweihäusig, männlicher Blütenstand kurz, zylindrisch, 1,5 bis 2,5 cm lang, Blütenstandsachse lang behaart; Tragblätter breit eiförmig, an der Spitze stumpf; 2 Staubblätter, Staubblattbasis weich behaart, Staubbeutel gelb; weiblicher Blütenstand sehr klein, 10 bis 25 mm lang, Blütenstandsachse weich behaart, weibliche Blüten 2 Drüsen. Kapsel. Die Samen sind extrem klein. Blütezeit ist April. Fruchtperiode ist Mai.

Wächst an Flussufern, Hochplateaus und festen Sandböden. Verbreitung in Nordostchina, Nordchina, Gansu, Qinghai, Shandong, Anhui und anderen Orten.

[Sammlung] Junge Blätter (Weidenknospen) werden im Frühjahr gesammelt, Zweige und Blätter werden im Frühjahr, Sommer und Herbst gesammelt und frisch oder getrocknet verwendet.

[Funktionen und Anzeigen] Wind zerstreuen, Feuchtigkeit entfernen und feuchte Hitze klären. Behandeln Sie ikterische Hepatitis, rheumatoide Arthritis und Ekzeme.

[Verschreibung] ① Vorbeugung und Behandlung einer ikterischen infektiösen Hepatitis: 3 Gramm Weidenknospen. Mit kochendem Wasser aufbrühen und als Tee trinken, nach Bedarf kann auch brauner Zucker hinzugefügt werden.

②Zur Behandlung des Anfangsstadiums von rheumatoider Arthritis mit Fieber und Schüttelfrost: 50 Cent Salix matsudana-Knospen. Abkochung in Wasser.

③Behandlung von Schwellungen und Schmerzen bei Arthritis: Frische Weidenzweige und -blätter, zu einem Sud zum äußerlichen Waschen abgekocht oder fünf Cent Weidenzweige, jeweils drei Cent Zweige von Parasitenpflanzen und Maulbeerzweigen und zwei bis drei Cent Radix polygoni multiflori. Abkochung in Wasser.

④Zur Behandlung von Kropf: Fügen Sie 2500 ml Wasser zu einem Pfund frischer Weidenblätter hinzu, kochen Sie es, bis 1000 ml übrig bleiben, und nehmen Sie jedes Mal 200 ml. Es kann auch ein Extrakt oder Tabletten zur oralen Verabreichung daraus hergestellt werden.

⑤Behandlung von Schuppenflechte und Ekzemen: 1 Liang Weidenblätter, 8 Qian Frühlingszwiebeln, angemessene Menge Schmalz und Salz, 0,5 Fen Alaun. Die Mischung zerdrücken, in ein Tuch wickeln und dreimal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Eine Behandlung dauert sechs Tage. (Die Eigenschaften und Aromen stammen aus „Heilpflanzen in Chinas Wüstengebieten“)

In der medizinischen Schatzkammer meines Landes gibt es viele Klassiker, die die medizinische Wirkung von Weidenblättern beschreiben. Im Buch „Geheimnisse der äußeren Behandlung“ aus der Tang-Dynastie

Es gibt Aufzeichnungen über die Verwendung von Weidenblättern zur Behandlung von Gelbsucht. Li Shizhen aus der Ming-Dynastie verwendete Weidenblätter zur Behandlung von Weißfluss, zur Entgiftung und zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen. Bis heute hat die moderne Medizin den medizinischen Wert von Weidenblättern in der Praxis bestätigt. Hier ist ein spezielles Rezept zur Behandlung von Krankheiten mit Weidenblättern:

Hepatitis B: 10 bis 50 Gramm frische Weidenblätter, leicht abgekocht zu einem Tee zubereiten und eine entsprechende Menge Zucker hinzufügen. Nach dem Trinken ist die therapeutische Wirkung ausgezeichnet.

Nehmen Sie bei juckender Haut 100–300 Gramm junge Weidenzweige, 10–30 Gramm Alaun und 15–45 Gramm Samen der Kochia scoparia und kochen Sie daraus einen Sud zum Baden. Verwenden Sie diesen einmal pro Nacht für 1–3 Tage, um die Krankheit zu heilen.

Bei perianalem Ekzem und äußeren Hämorrhoiden nehmen Sie 50–400 Gramm frische Weidenzweige und 15–40 Gramm Sophora flavescens, kochen sie in Wasser ab und verwenden sie einmal pro Nacht zum äußerlichen Waschen oder als Sitzbad. Nach drei Tagen ist die Krankheit geheilt.

Bei unbekannten Schwellungen und Schmerzen nehmen Sie 50–300 Gramm frische und zarte Weidenzweige, kochen sie in Wasser ab und waschen oder legen dreimal täglich für jeweils 15–45 Minuten eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle, bis die Schwellung und der Schmerz zurückgehen.

Bei hartnäckigem Fußpilz, der lange nicht heilt, können Sie frische Weidenblätter pflücken, zerdrücken und einmal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Die Heilung erfolgt innerhalb von drei Tagen.

Wenn Sie sich mit kochendem Wasser verbrüht haben, trocknen Sie frische Weidenblätter im Schatten, mahlen Sie sie zu Pulver, mischen Sie sie mit Schweineschmalz oder Honig und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Kochendes Wasser ist bei der Behandlung von Verbrühungen sehr wirksam.

Bei Mundgeschwüren nimmt man ein Stück zarten Weidenzweig, schält die grüne Schale ab und nimmt die mittleren und feinen

Kauen Sie die weiße Haut in Ihrem Mund und schlucken Sie das bittere Wasser.

Weidenblätter gibt es überall und man kann sie ganz bequem pflücken. Sie können sie pflücken, wenn Sie Zeit haben. Sie sind auch sehr praktisch, wenn Sie krank sind. Wenn Sie interessiert sind, probieren Sie einige aus.

<<:  Es ist ein Gemüse und ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Es hat wundersame Wirkungen, kann aber auch leicht zu Vergiftungen führen.

>>:  Sie haben sicher schon von diesem Virus „Nemesis“ gehört, ihn aber noch nie gesehen

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Akebia trifoliata

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cotton Hair Golden Waist

In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...

Welche Wirkungen hat Gouteng?

Uncaria rhynchophylla ist ein Zweig mit einem Hak...

Der Unterschied zwischen Löwenzahn und Löwenzahn

Viele Menschen auf dem Land kennen Löwenzahn. Bei...

Veränderungen im Blutfluss durch die Nieren

Wenn Blut zum Glomerulus fließt, passieren neben ...

Vorteile von Backpulvertabletten

Jeder weiß, dass Backpulver eigentlich aus einer ...

Kann ich während der Entbindung Ginseng essen?

Während der Wochenbettzeit verwenden viele Mensch...

Die Wirksamkeit und Funktion des schmalblättrigen Grünfarns

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Hirtentäschels

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Kann Panax Notoginseng-Pulver die Blutfette senken?

Panax Notoginseng selbst ist ein traditionelles c...

Kann Wolfsbeere über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Im wirklichen Leben kennen viele Menschen die Wol...

Die Wirksamkeit und Funktion von Asarum truncatum[Bild]

Viele Menschen sind sich über das chinesische Asa...

Was sind die Wirkungen und Anwendungen von Polygonum multiflorum

Weiß jeder, welche Wirkung dieses Polygonum multi...