Wenn viele Leute noch nie von Shihu gehört haben, dann sind Sie vielleicht mit Evodia rutaecarpa sehr vertraut. Das stimmt, Evodia rutaecarpa ist die getrocknete, fast reife Frucht von Shihu oder Evodia rutaecarpa, deren spärliches Haar und ihre Wirksamkeit nicht zu unterschätzen ist. Sie kann beispielsweise die Mitte erwärmen und Schmerzen lindern, Mundgeschwüre, Zahnschmerzen, Ekzeme usw. behandeln. Sie wird normalerweise zu Pulver gemahlen und zur oralen Verabreichung abgekocht. Sie schmeckt würzig und bitter, aber gute Medizin ist bitter, aber gut für die Krankheit. Daher ist Evodia rutaecarpa eine seltene gute Medizin. 1. Geschichte Bevor wir zum Thema zurückkehren, wollen wir zunächst einige historische Anspielungen lernen (man sagt, dass das Erlernen der chinesischen Medizin auf diese Weise das Gedächtnis fördert) – Der Legende nach wuchs Evodia rutaecarpa während der Frühlings- und Herbstperiode und der Zeit der Streitenden Reiche ursprünglich im Staat Wu und wurde Wu Yu genannt. Ein Jahr später überreichte der Staat Wu Wu Yu als Tribut an den Staat Chu. Der König von Chu war sehr unzufrieden, als er das sah. Er hörte sich die Erklärung des Wu-Ministers nicht an und verjagte ihn. Glücklicherweise gab es einen Arzt namens Zhu aus dem Staat Chu, der sich in der Medizin gut auskannte. Er kümmerte sich um das Opfer, rettete die Evodia rutaecarpa und pflanzte sie in seinem eigenen Garten ein. Eines Tages erkältete sich der König von Chu und seine alte Krankheit kehrte zurück. Er hatte unerträgliche Magenschmerzen und alle Medikamente waren wirkungslos. Zu diesem Zeitpunkt heilte Doktor Zhu die Krankheit des Königs von Chu, indem er einen Sud aus Wu Yu kochte. Als der König von Chu davon erfuhr, schickte er sofort Leute in den Staat Wu, um sich zu entschuldigen, und forderte den Staat Chu auf, Wu Yu großflächig anzusiedeln. Damit die Menschen sich für immer an den Beitrag von Doktor Zhu erinnern, änderte der König von Chu den Namen von Wu Yu in Evodia rutaecarpa. Schauen Sie sich das an, die Evodia rutaecarpa, die „alle verschönert, außer einer Person“, ist tatsächlich nicht zu unterschätzen! 2. Medizinischer Wert Wissenschaftlicher Name: Evodia rutaecarpa Andere Namen: Wu Yu, Zuo Li Temperament: hart und spröde, mit starkem aromatischem Geruch, würzigem, bitterem, scharfem Geschmack, leicht giftig; wirkt auf die Meridiane von Leber, Magen, Milz, Dickdarm und Niere. Wirkung: Wärmt die Körpermitte, lindert Schmerzen, reguliert Qi und trocknet Feuchtigkeit. Es wird zur Behandlung von Erbrechen, saurem Aufstoßen, Jueyin-Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfall aufgrund von Erkältung, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Bauchschmerzen während der Menstruation, Durchfall im Morgengrauen, Hernien, Wunden und Geschwüren im Mund, Zahnschmerzen, Ekzemen usw. verwendet. Anwendung: Zur inneren Anwendung: 1,5–5 g in Wasser absudieren oder zu Pillen oder Pulver verarbeiten. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, mahlen Sie es zu Pulver und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf oder kochen Sie es mit Wasser ab, um es abzuwaschen. Wer sollte es nicht einnehmen: Menschen mit Yin-Mangel und überschüssigem Feuer sollten es nicht einnehmen. Je länger Sie es betrachten, desto stärker werden Ihre Kopfschmerzen, nicht wahr? Und es gibt auch eine Kontraindikation, vor der jeder Angst hat: Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer. Eigentlich besteht kein Grund zur Angst. Wie das alte Sprichwort der traditionellen chinesischen Medizin besagt: „Yin-Mangel verursacht innere Hitze.“ Im „Inneren Kanon der Medizin“ heißt es: „Nach dem vierzigsten Lebensjahr halbiert sich die Yin-Energie.“ Erstens sprechen wir hier von einer äußerlichen Anwendung und nicht von einer innerlichen Verabreichung, daher ist es sicherer; zweitens müssen sich Kinder, die voller Vitalität sind und über reichlich Yin-Essenz verfügen, keine allzu großen Sorgen machen, wenn sie Evodia rutaecarpa äußerlich bei gelegentlichen kleineren Beschwerden anwenden. ( III) Evodia rutaecarpa für Kinder 1. Behandeln Sie Mundgeschwüre bei Kindern und wiederkehrende Mundgeschwüre Zerkleinern Sie die Evodia rutaecarpa, sieben Sie sie, nehmen Sie das feine Pulver und fügen Sie eine angemessene Menge guten Essigs hinzu, um eine Paste daraus zu machen. Tragen Sie es auf eine Gaze auf und tragen Sie es auf die Sohlen beider Füße auf. Entfernen Sie es nach 24 Stunden. Dosierung: 2,5–10 Gramm für Kinder unter 1 Jahr, 10–15 Gramm für Kinder von 1–5 Jahren, 15–20 Gramm für Kinder von 6–15 Jahren und 20–20 Gramm für Kinder über 15 Jahre. 2. Hustenrezept für Kinder Mahlen Sie gleiche Mengen Evodia rutaecarpa, Zimtrinde und getrockneten Ingwer zu Pulver, nehmen Sie 1/3 Teelöffel davon, mischen Sie es mit Speichel, machen Sie eine sojabohnengroße Menge daraus und kleben Sie es auf beiden Seiten auf die Gongsun-Akupunkturpunkte und befestigen Sie es mit Klebeband. Wechseln Sie es 3 bis 4 Tage lang alle 24 Stunden. Wenn Ihr Kind im Herbst und Winter unter einer verstopften Nase leidet, können Sie dies mit der Bewegung des fliegenden Vogels kombinieren. Führen Sie diese auf der Seite aus, auf der die Nase verstopft ist, und schwingen Sie 300 Mal auf und ab. (Von @Dr. Tian Wen) 3. Behandlung von Pharyngitis bei Kindern Zur Anwendung im Sommer: 6 Gramm Evodia rutaecarpa, 6 Gramm Zimt und 10 Gramm roher Rhabarber. Zu feinem Pulver mahlen, mit altem Essig vermischen und auf beide Yongquan-Akupunkturpunkte an den Fußsohlen auftragen. Abends auftragen und tagsüber entfernen. Zur Anwendung im Herbst und Winter: 12 Gramm Evodia rutaecarpa, 12 Gramm Zimtrinde, 12 Gramm Arisaema consanguineum und 8 Gramm roher Rhabarber. Zu feinem Pulver mahlen, mit altem Essig vermischen und auf beide Yongquan-Akupunkturpunkte an den Fußsohlen auftragen. Abends auftragen und tagsüber entfernen. (Von @Dr. Cheng Binggang) 4. Externe Behandlung von Speichelfluss bei Kindern Nehmen Sie 1 Gramm Arisaema consanguineum und 3 Gramm Evodia rutaecarpa, trocknen Sie sie in der Mikrowelle, mahlen Sie sie zu extrem feinem Pulver und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung in einer Flasche auf. Geben Sie bei der Anwendung eine kleine Menge Mehl und Reisessig zum Pulver, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie diese vor dem Schlafengehen auf die Yongquan-Akupunkturpunkte an den Fußsohlen der Kinder auf, wickeln Sie sie mit Gaze ein und entfernen Sie sie jeweils nach 12 Stunden. Zur Behandlung von Durchfall bei Kindern mahlen Sie 20 g Evodia rutaecarpa zu feinem Pulver, mischen es mit Essig zu einer Paste, tragen es auf den Shenque-Punkt am Nabel auf, befestigen es mit Klebeband und entfernen es nach 24 Stunden. (IV) Evodia rutaecarpa für Erwachsene 1. Die Behandlung von Halsschmerzen und die Einnahme von Medikamenten ist wirkungslos 300 Gramm Evodia rutaecarpa und 100 Gramm Rhabarber zu Pulver mahlen und beiseite stellen. Nehmen Sie nach dem abendlichen Waschen Ihrer Füße eine entsprechende Menge Puder heraus. Mischen Sie das medizinische Pulver mit Reisessig und formen Sie daraus zwei Medizinkuchen in der Größe von 50-Cent-Münzen. Kleben Sie sie auf die Yongquan-Akupunkturpunkte an beiden Fußsohlen und befestigen Sie sie mit Pflastern oder Klebeband. Entfernen Sie es am nächsten Morgen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach zwei Tagen kontinuierlicher Anwendung nach und verschwinden im Wesentlichen nach etwa einer Woche. Nach drei Wochen kontinuierlicher Anwendung können Sie es jeden zweiten Tag anwenden, um die therapeutische Wirkung zu festigen. 2. Behandlung der chronischen Pharyngitis Nehmen Sie 30 Gramm Evodia rutaecarpa, 6 Gramm rohen Eisenhut und 0,3 Gramm Moschus, mahlen Sie sie zu feinem Pulver, vermischen Sie sie mit etwas Mehl und Essig, backen Sie einen Kuchen, dämpfen Sie den Kuchen, bis er leicht heiß ist, und tragen Sie ihn auf beide Seiten der Yongquan-Akupunkturpunkte auf. Schlafen Sie nach der Anwendung drei Stunden lang. Wenn sich Ihre Fußsohlen mitten in der Nacht heiß anfühlen, bedeutet das, dass Ihre Wärme nach unten wandert. Einmal täglich, 10 Mal als Kur. 3. Mumps behandeln Mahlen Sie 12 g Evodia rutaecarpa, jeweils 9 g Fritillaria thunbergii und Rhabarber sowie 3 g Arisaema consanguineum zu feinem Pulver, mischen Sie es mit Essig und tragen Sie es äußerlich auf den Yongquan-Akupunkturpunkt an der Fußsohle auf. Wenden Sie die betroffene linke Seite auf die rechte Seite an und umgekehrt. Wenn beide Seiten betroffen sind, wenden Sie es auf beiden Seiten an. Wechseln Sie den Verband einmal täglich. 4. Zahnschmerzen behandeln 6 g Evodia rutaecarpa und 100 ml Reiswein, 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nachdem der Arzneiwein abgekühlt ist, 1 Gramm Borneol dazugeben und gut verrühren, anschließend kann damit gegurgelt werden. Die Wirkung tritt nach 1 bis 2 Anwendungen ein. 5. Schlaflosigkeit behandeln 1. Wickeln Sie die Evodia rutaecarpa in ein Tuch und legen Sie sie neben Ihr Kissen oder verwenden Sie sie als Kissen, wenn Sie schlafen. Die Wirkung ist sehr gut. 2. 40 g Evodia rutaecarpa und eine entsprechende Menge Reisessig (weißer Essig). Brühe Evodia rutaecarpa hinzufügen, mit warmem Wasser und dann mit Reisessig aufgießen und einmal jeden Abend vor dem Schlafengehen für 30 Minuten ein Fußbad nehmen. 6. Zur Behandlung von Kältestauungskopfschmerzen nehmen Sie 15–20 Gramm Evodia rutaecarpa, kochen eine Suppe daraus und beräuchern und waschen Ihren Kopf einmal täglich, solange er noch heiß ist. Behandlung von Bluthochdruck Mahlen Sie Evodia rutaecarpa zu Pulver, nehmen Sie jeweils 30–50 Gramm, mischen Sie es mit Essig und tragen Sie es auf die Xinshenque-Akupunkturpunkte beider Füße auf (am besten vor dem Schlafengehen auftragen und in ein Tuch wickeln). Im Allgemeinen beginnt der Blutdruck zu sinken und die subjektiven Symptome lindern sich 12 bis 24 Stunden nach der Anwendung. Bei leichten Fällen einmal und bei schweren Fällen zwei- bis dreimal anwenden, um die blutdrucksenkende Wirkung zu zeigen. 7. Zur Behandlung von Schluckauf nehmen Sie 20 g Evodia rutaecarpa, 20 g Xanthium sibiricum und 5 g Zimtrinde und mahlen Sie sie zu Pulver. Nehmen Sie jeweils 10 g, mischen Sie es mit Essig und tragen Sie es auf die Yongquan-Akupunkturpunkte an beiden Fußsohlen auf. 8. Behandlung von Verdauungsstörungen (Erkältung) Nehmen Sie 2,5–3 Gramm Evodia rutaecarpa-Pulver, mischen Sie es mit 5–6 ml Essig zu einer Paste, erhitzen Sie es auf etwa 40 °C, verteilen Sie es auf zwei Lagen quadratischer Gaze (etwa 0,5 cm dick), falten Sie es in vier Kreise, kleben Sie es auf die Shenque-Spitze des Nabels und befestigen Sie es mit Klebeband. Alle 12 Stunden wechseln. 9. Ekzeme behandeln Mahlen Sie Evodia rutaecarpa zu Pulver, mischen Sie es mit Vaseline, um eine 30%ige Salbe herzustellen, und tragen Sie es zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Eine Woche entspricht einer Behandlungskur, 1 bis 2 Kuren sollten kontinuierlich durchgeführt werden. 10. Zur Behandlung von Röteln bei älteren Menschen und Kindern tragen Sie gekochten Wein aus Evodia rutaecarpa auf die betroffene Stelle auf. Zur Behandlung von Krätze wird Evodia rutaecarpa luftgetrocknet, zerkleinert, gesiebt und zu einer 10- bis 15-prozentigen Schlammpaste verarbeitet. Nach dem Waschen der Haut wird die Salbe aufgetragen. Eine Behandlung dauert 1 bis 7 Tage. 11. Zur Behandlung von Rheuma und Kälteschmerzen in der Taille und den Beinen nehmen Sie 15 Gramm Evodia rutaecarpa, mahlen es zu Pulver, mischen es mit Reiswein, braten es unter Rühren, bis es heiß ist, verteilen es auf Ölpapier und legen es auf die betroffene Stelle, wickeln es in ein Tuch ein und es wird die Schmerzen sofort lindern. 12. Impotenz behandeln 30 Gramm Evodia rutaecarpa und 10 Gramm Asarum werden zu feinem Pulver gemahlen. Nehmen Sie eine angemessene Menge des Arzneimittels, machen Sie mit warmem Wasser eine Paste daraus, tragen Sie diese jeden Abend vor dem Schlafengehen auf den Shenque-Punkt am Nabel auf, befestigen Sie sie mit Klebeband und entfernen Sie sie am nächsten Morgen. Vermeiden Sie während der Behandlung Geschlechtsverkehr. Es ist wirksam bei der Behandlung von Impotenz, die durch äußere Einflüsse wie Kälte, Verstopfung der Nierenöffnungen und Funktionsstörungen der Sehnen verursacht wird. Kurz gesagt, Evodia rutaecarpa ist von Natur aus warm. Gemessen an seinen häufig verwendeten Akupunkturpunkten wie Yongquan, Shenque und Gongsun soll es das Feuer zurück zum Ursprung leiten und die oberen Krankheiten vom unteren Teil aus behandeln. Gleichzeitig möchte ich noch einmal erwähnen, warum Menschen mit Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers die Anwendung chinesischer Medizin vermeiden sollten. Seit der Antike wird die Qualität chinesischer Medizin nicht nach ihrem Preis beurteilt, und es gibt nicht einmal eine einfache Definition von Stärkungsmittel und Gift (sonst gäbe es nicht das Sprichwort, dass Ginseng ohne Fehler tötet, während Rhabarber Menschen rettet!). Der tatsächliche Körperbau der Person ist am kritischsten. Mit anderen Worten, solange wir versuchen, den Körperbau einer guten Person genau zu identifizieren, haben akute Krankheiten, insbesondere Fieber, Husten und Rachenentzündungen bei Kindern, die die Eltern am wahrscheinlichsten „lähmen“, bei der Anwendung oft unmittelbare Auswirkungen und verdienen unsere gebührende Aufmerksamkeit. |
<<: Welche Gefahren birgt die Anwendung chinesischer Medizin im Gesicht?
>>: Einige Tipps zur Herstellung von Wein aus Geweihgeweihen
Wissen Sie, was Cynomorium songaricum ist? Was is...
Niuhuang Jiedu-Tabletten sind eine Art traditione...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Ziegenmil...
Mandarinenblätter sind ein Heilmittel, das viele ...
Medikamente sind bei der Behandlung von Krankheit...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Polygonum-Früchten ver...
Die chinesische Medizin legt Wert auf die Konditi...
In diesem Artikel werden die chemische Zusammense...
Viele Menschen kennen Weißzahnmoos sehr gut. Die ...
Viele Menschen wissen, dass Ringo einzigartige th...
Rumex truncatum ist eine einjährige Holzpflanze a...
Die Rolle der Wirbelsäule im menschlichen Körper ...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Po Shi Zhu ist eine Art chinesisches Heilmittel, ...
Little Red Man ist ein traditionelles chinesische...