Darf man nach der Einnahme chinesischer Medizin Wassermelone essen?

Darf man nach der Einnahme chinesischer Medizin Wassermelone essen?

Viele Freunde glauben, dass man nach der Einnahme chinesischer Medizin keine Wassermelone mehr essen kann. Tatsächlich stimmt das nicht. Solange die Wassermelone nicht gefroren ist, kann sie tatsächlich gegessen werden. Freunde, die traditionelle chinesische Medizin einnehmen, dürfen keinen Alkohol trinken, da Alkohol die Eigenschaften der Medizin verändert. Zumindest schwächt er die Wirksamkeit der Medizin. Im schlimmsten Fall verändert er die Eigenschaften der Medizin und übt andere Reize auf den Körper aus, die die Gesundheit und das innere Gleichgewicht des Körpers beeinträchtigen.

1. Sie können Wassermelone essen, während Sie chinesische Medizin einnehmen

Sie können Wassermelonen essen, während Sie chinesische Medizin einnehmen, Sie dürfen jedoch keine eisgekühlten Speisen zu sich nehmen, da diese die Verstoffwechselung der Medizin im Körper beeinträchtigen. Sie können innerhalb einer Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels Wassermelone essen, es ist jedoch besser, in den ersten 30 Minuten bis einer Stunde vor der Einnahme des Arzneimittels keine Wassermelone zu essen.

Während der Einnahme chinesischer Medizin sollten Sie versuchen, den Verzehr jeglicher roher und kalter Nahrungsmittel zu vermeiden. Die Traditionelle Chinesische Medizin weist darauf hin, dass rohe und kalte Nahrungsmittel meist kalter Natur sind und nach dem Verzehr nur sehr schwer verdaulich sind. Darüber hinaus können rohe und kalte Lebensmittel nach dem Verzehr Magen und Darm reizen. In diesem Fall wird die sofortige Einnahme chinesischer Medizin den Magen-Darm-Trakt stark reizen und dadurch die gastrointestinale Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigen. Daher sollte bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Behandlung von „Erkältungssymptomen“, wie etwa der Erwärmung der Meridiane und der Befreiung der Kollateralen sowie der Vertreibung von Kälte und Feuchtigkeit, besonders darauf geachtet werden, den Verzehr von rohen und kalten Speisen zu vermeiden. Darüber hinaus gibt es einige Menschen mit schlechter Milz- und Magenfunktion. Auch wenn sie keine chinesische Medizin zur Stärkung der Milz und Erwärmung des Magens einnehmen, dürfen sie im Alltag keine rohen und kalten Speisen zu sich nehmen, da die Symptome sonst schlimmer werden.

2. Essen Sie im Frühstadium einer Erkältung keine Wassermelone

Essen Sie im Anfangsstadium einer Erkältung keine Wassermelone, da die Erkältung dadurch verschlimmert wird oder die Heilungszeit verlängert wird. Unabhängig davon, ob es sich um eine Wind-Kälte-Erkältung oder eine Wind-Hitze-Erkältung handelt, sind die Symptome im Frühstadium äußerlich und sollten mit einer Methode zur Beseitigung der pathogenen Faktoren an der Oberfläche behandelt werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Innere nicht angegriffen werden sollte, bis das Äußere gelöst ist, da sonst das äußere Böse ins Innere eindringt und der Zustand sich verschlechtert. Im Anfangsstadium einer Erkältung, wenn sich die Krankheitserreger an der Oberfläche befinden, ist der Verzehr von Wassermelonen gleichbedeutend mit der Einnahme eines Medikaments zum Abbau innerer Hitze, das die Krankheitserreger ins Innere zieht und so die Erkältung verschlimmert oder die Heilungszeit verlängert.

3. Wassermelone ist reich an Nährstoffen

Es fördert die Knochengesundheit. Der Verzehr von Wassermelonen kann den Blutfluss (bekannt als Vasodilatation) auf eine Weise verbessern, die den Blutdruck senken kann. Das in Wassermelonen enthaltene Lycopin kann zudem die Knochengesundheit verbessern. Wassermelonen sind reich an Kalium, das zur Aufrechterhaltung des Kalziumspiegels im Körper beiträgt und zur Stärkung der Knochen beiträgt.

Es reduziert Körperfett. Wassermelonen enthalten Citrullin, das die Fettansammlung im Körper reduzieren kann. Mithilfe der Nieren wird Citrullin in einem komplexen Prozess in Arginin umgewandelt.

Es ist gut für Augen und Haut. Wassermelonen sind reich an vielen Vitaminen, darunter Beta-Carotin, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A verbessert nicht nur die Augengesundheit, sondern trägt auch zur Erhaltung gesunder Haut und Zähne bei.

Es kann die Immunität verbessern. Wassermelonen enthalten außerdem viel Vitamin C und das Immunsystem braucht ausreichend Vitamin C, um in guter Verfassung zu bleiben. Vitamin C unterstützt außerdem die Wundheilung und die Bildung von neuem Wachstumsgewebe.

<<:  Welche Heilmittel der chinesischen Medizin gibt es gegen die Parkinson-Krankheit?

>>:  Was ist die Formel der chinesischen Medizin zur Reinigung der Blutgefäße im gesamten Körper?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sorghumblättern

Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...

Wie man Commelina isst

Tatsächlich gibt es viele Blumen und Pflanzen mit...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zwergjohannisbeere

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Südlichem Taugras

Südliches Taugras ist jedem sehr bekannt. Es hat ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bamana

Der medizinische Wert von Bambussprossen überstei...

Was sind die medizinischen Werte von Fritillaria cirrhosa

Die chinesische Medizin hat eine jahrtausendealte...

7 Arten von Gebärmutter wärmender Suppe

Die meisten Frauen machen sich größere Sorgen übe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Acanthopanax acanthopanax

Wenn es um die Behandlung von Krankheiten geht, k...

Welche Wirkungen hat das Chaihu Sini-Abkochungsverfahren?

Bupleurum ist eine in China weit verbreitete Heil...

Die Wirksamkeit von Ophiopogon japonicus und in Wasser eingeweichter Wolfsbeere

Ich glaube, jeder hat schon oft von Ophiopogon ja...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergsand-Ingwer

Apropos Bergsand-Ingwer: Viele Menschen wissen, d...

Guizhi Fuling Kapseln

Guizhi Fuling Kapseln sind ein reines chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bergpfingstrose

Wilde Pfingstrose ist eine Art traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hexagram

Hexagram ist der Name eines traditionellen chines...