Welche Wirkungen hat Panlongcao?

Welche Wirkungen hat Panlongcao?

Die traditionelle chinesische Medizin ist in unserem Land seit der Antike sehr bekannt. Wenn Sie sich mit chinesischen Arzneimitteln besser auskennen, haben Sie sicherlich schon von Panlongcao gehört. Viele chinesische Patentarzneimittel enthalten diesen Inhaltsstoff. Einige Freunde, die sich mit traditioneller chinesischer Medizin nicht so gut auskennen, wissen jedoch nicht, was Panlongcao ist. Das macht nichts, heute werde ich Ihnen kurz die praktischen Auswirkungen von Panlongcao vorstellen.

【Art und Geschmack】 Würzig; leicht bitter; warm

【Meridian】Lunge; Magen

【Funktionen und Indikationen】 Wind und Kälte vertreiben, entgiften und Schmerzen lindern. Hauptsächlich verwendet bei Erkältungen, Bauchschmerzen, Zahnschmerzen, Sturzverletzungen und Schlangenbissen

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 3–6 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, zerdrücken Sie das frische Gras und tragen Sie es auf, oder trocknen Sie es, mahlen Sie es zu Pulver und streuen Sie es darauf.

Die Pflanze wird 13-30 cm groß. Es gibt mehrere, fingerförmige, fleischige Wurzeln, die sich an der Basis des Stängels bündeln. Der Stiel ist kurz und hat nahe der Basis 2–5 Blätter. Die Blattspreite ist breit linear oder breit linear-lanzettlich, selten schmal länglich, aufrecht und ausgebreitet, 3–10 cm lang, oft 5–10 mm breit, an der Spitze spitz oder zugespitzt und an der Basis zu einer gestielt-stängelförmigen Blattscheide verengt. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: Blütezeit ist Juli-August.

Morphologische Merkmale

1. Berg-Schütze

Mehrjährige krautige Pflanze. Das Rhizom ist kurz. Der Blattstiel ist 15–25 cm lang, das Knospenblatt ist eiförmig mit dichten Wimpern am Rand, die Blattspreite ist länglich, breit eiförmig oder annähernd dreieckig eiförmig, 15–25 cm lang, 11–14 cm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, an der Basis ährenförmig oder ohrenförmig, auf der Oberseite dunkelgrün mit vereinzelten Wolkenflecken, auf der Unterseite zunächst kurz behaart, die dann allmählich abfallend ist. Die Blüten sind einzeln, mit zwei Blüten pro Zweig, violett-grün, 2,5-3 cm im Durchmesser; die Blütenstiele sind etwa 1,5 cm lang, selten

6 cm; Blütenhülle zylindrisch, 1,5–2,5 cm lang, an der Kehle verengt, Membranring etwa 2 mm breit, Innenwand mit Längsrillen, Blütenhüllenlappen eiförmig-nierenförmig, mit Papillarfalten an der Basis; Bindegewebe hervortretend, kegelförmig oder kurzzungig; Ovar halbunterständig, Griffel frei, an der Spitze 2-lappig, Narbe seitlich. Kapsel oval, 10–15 mm im Durchmesser. Die Blütezeit ist von November bis März des Folgejahres.

2. Ohrringe aus Rotgold

Mehrjährige krautige Pflanze. Das Rhizom ist horizontal, bis zu 20 cm lang und hat bis zu 8 cm lange Internodien. Die Blätter sind groß, mit lang-eiförmigen, dreieckig-eiförmigen oder schmal-eiförmigen Blattspreite, 13–21 cm lang, 6,5–13 cm breit, mit langer, zugespitzter oder zugespitzter Spitze, geöhrter oder annähernd hellebardförmiger Basis, Lappen auf beiden Seiten meist nach außen gespreizt, oben kahl, unten entlang der Adern anfangs behaart, dann allmählich abfallend, mit deutlich erkennbaren netzförmigen Adern; Blattstiel 8–23 cm lang; Knospenblätter eiförmig-lanzettlich, mit dichten Wimpern an den Rändern. Die Blüten sind grün-violett, etwa 4 cm im Durchmesser; die Blütenstiele sind 3-5 cm lang; die Blütenhülle ist lang röhrenförmig, 3-5 cm lang, oberhalb der Mitte leicht verengt und dann nach außen erweitert, oft nach einer Seite gebogen; die Blütenblätter sind breit eiförmig, die Spitze und die Ränder sind violett-grün, in der Mitte befindet sich ein halbkreisförmiger violetter Teil, unter dem sich mehrere Reihen flacher Papillen befinden, die in spärlichen Längsreihen in die Röhre hineinreichen und an der Basis der Röhre gratartige Falten bilden; das Bindegewebe

Vorspringend, kurz, zungenförmig; Ovar subinferior, Griffel 6, Spitze gegabelt

Form, Narbe eiförmig, seitlich. Blütezeit ist von Februar bis Mai.

Eigenschaften

An jedem Blütenstiel befinden sich meist zwei Blüten, die graubraun gefärbt sind und deren Blütenhüllenlappen meist abfallen. Es hat ein wohlriechendes Aroma und einen würzigen und betäubenden Geschmack.

<<:  Was soll ich tun, wenn die Beine meines Babys etwas gebeugt sind?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Longji-Gras?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat kochendes Wasser mit Beifuß und Geißblatt?

Beifuß und Geißblatt sind zwei sehr verbreitete c...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirschfötus

Zu den Wirkungen und Funktionen der Hirschplazent...

Die Wirksamkeit und Funktion von Morinda officinalis

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Die Wirksamkeit und Funktion von Phytolacca

Phytolacca ist eine Art traditionelle chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion der großblättrigen weißen Laterne

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Farngras

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Farnhanf ...

Welches chinesische Medikament kann Sommersprossen aufhellen und entfernen?

Heutzutage verwenden immer mehr Menschen Hautpfle...

Welche Wirkungen hat die Orangenschale der chinesischen Medizin?

Orangen sind süß-sauer, reich an Vitamin C und ha...

Der Unterschied zwischen Panax Notoginseng-Tabletten und Panax Notoginseng-Pulver

Wir Chinesen haben chinesische Kräutermedizin sch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fiber Crown Vine

Im Alltag können wir häufig die Form der faserige...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lederpfeife

Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...

Wirkung und Funktion von Patchouliblättern

Patchouliblätter sind ein weit verbreitetes chine...

Welche Wirkung haben wilde Maulbeerblätter?

Im Alltag sieht man in ländlichen Gebieten überal...