Inula japonica ist ein im Alltag weit verbreitetes Kraut. Diese Pflanze kann kleine weiße Blüten mit einem schwachen Duft hervorbringen. Sie hat auch einen gewissen medizinischen Wert und kann als Medizin zur wirksamen Behandlung einiger körperlicher Erkrankungen eingesetzt werden. Sie kann im Allgemeinen verwendet werden, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Sie hat auch eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Körperschmerzen. Sie ist sehr gut für den Körper und kann einige körperliche Erkrankungen wirksam behandeln. Die Wirksamkeit von Inula japonica Art, Geschmack und Wirkung: würzig, bitter, warm im Charakter. Lindert Rheuma, befreit die Meridiane, beseitigt Ansammlungen und lindert Schmerzen. Morphologische Merkmale/Inula viticulata Mehrjährige krautige Pflanze. Das Rhizom ist kurz und dick, mit einzelnen oder wenigen gebündelten Stielen und Knospen, die mit langen Haaren bedeckt sind. Der Stängel ist aufrecht, 20–70 cm hoch, hat an der Basis einen Durchmesser von etwa 2–3,5 mm, ist ganz ausgebreitet und hat dichte, gelbbraune, lange, steife Haare mit warziger Basis im oberen Teil, schlanke Zweige im oberen Teil oder ab dem mittleren Teil und dichtere Blätter im unteren Teil; die Internodien sind 2–4 cm lang oder am oberen Teil des Stängels länger. Die Blätter sind mehr oder weniger ausgebreitet, elliptisch, lanzettlich oder verkehrt lanzettlich, mit kleineren Blättern an der Basis; die unteren und mittleren Blätter haben 5–10 Blattadern. Die Blattspreite ist 3,5–4,5 cm lang und 2,5–3,5 cm breit. Der untere Teil verjüngt sich allmählich zu einem langen Blattstiel, der Rand ist von der Mitte nach oben flach oder deutlich gezähnt, der obere Teil ist spitz, die Spitze ist leicht spitz und an der Basis befinden sich auf beiden Seiten warzige, raue Haare, aber die Adern haben lange und dichte Haare, die sich nach unten ausbreiten; die seitlichen Adern sind etwa 4 Paare, gekrümmt und fast parallel zum unteren Blattrand; die oberen Blätter sind klein und sitzend. Der Blütenstand steht einzeln am Astende oder ist zu mehreren doldenförmig angeordnet, der Durchmesser beträgt 1,5–2,5 cm, der Blütenstiel ist schlank. Die Hülle ist halbkugelig und 6–8 mm lang; die Hülle besteht aus 4–5 Lagen, die äußere Lage ist etwas kürzer. Die Blätter sind elliptisch-lanzettlich, der obere oder apikale Teil ist ledrig und mit langen, rauen Haaren bedeckt, der untere Teil ist ledrig, aber die äußerste Schicht ist oft länger, elliptisch oder linear-lanzettlich, das gesamte Blatt ist elliptisch, die innere Schicht ist linear-lanzettlich, die Spitze ist purpurrot, fast häutig, mit weichen Haaren und Wimpertierchen. Die Zungenblüten sind doppelt so lang wie die Hülle, mit weißen Zungen, 8-9 mm lang, linear-elliptisch; die röhrenförmige Blütenkrone ist 5-6,5 mm lang, gelb, mit spitzen oval-dreieckigen Lappen; der Pappus ist weiß, hinten leicht gelblich, Blütenkrone etwa so lang wie Röhrenblüten mit bis zu 20 rauhen Haaren. Die Achänen sind zylindrisch, haben feine Rillen, sind 2–2,5 mm lang und mit seidigen Haaren bedeckt. Die Blütezeit ist von Juli bis Oktober und die Fruchtzeit von September bis Dezember. Bei dieser Art gibt es erhebliche Variationen, insbesondere hinsichtlich der Anzahl und Größe der Körbchen, des Längenunterschieds zwischen inneren und äußeren Blütenhüllblättern, der Länge und Form der Phyllostachys der inneren Blütenhüllblätter usw., die oft nicht völlig einheitlich sind. Gemessen am Fell, der Zungenform, der Farbe usw. kann man jedoch dennoch von einem solchen Tier sprechen. Diese Art ähnelt einigen Arten der Gattung Aster, mit der sie nur mit der in Bhutan heimischen Inula simonii verwandt ist. |
<<: Welche Wirkungen und Möglichkeiten hat der Verzehr von weißem Wermut?
>>: Welche Wirkung und Funktion haben Hirschhufsehnen?
Ich glaube, jeder hat schon einmal Lotusblätter g...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Man kann sagen, dass Astragalus ein im täglichen ...
Heutzutage haben viele Menschen chinesische Mediz...
Babao Zhengxin Dan ist ein weit verbreitetes chin...
Adlerholz ist ein traditionelles chinesisches Hei...
Das chinesische Heilblatt der Pekannuss ist den m...
Weidenbäume sind heute sowohl im Norden als auch ...
Im wirklichen Leben ist Portulak eine sehr verbre...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel, und...
Wenn es um Saflor geht, kennen wir ihn alle. Safl...
Was die Stängel und Blätter von Gastrodia elata b...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Plantagosamen sind eine Art chinesisches Heilmitt...