Engelwurz ist ein Heilkraut, das bei täglichem Verzehr die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Qi auffüllen und die Menstruation regulieren kann. Zu viel Engelwurz kann jedoch Halsschmerzen verursachen, da Engelwurz ein warmes Heilkraut ist. Wenn Sie eine kalte Konstitution haben, kann der Verzehr von Engelwurz eine neutralisierende Wirkung haben, aber es ist besser, Engelwurz nicht zu essen, wenn Ihnen heiß ist. Ob der Verzehr von Engelwurz zu Halsschmerzen führt, hängt von der eingenommenen Dosis ab. Verursacht der Verzehr von Engelwurz innere Hitze? 1. Angelica sinensis schmeckt von Natur aus süß, würzig und warm. Es gelangt in die Leber-, Herz- und Milzmeridiane. Dies ist an den oben genannten vier Qi erkennbar. Angelika ist ein wärmendes Heilmittel. Wenn eine Person mit kalter Konstitution es einnimmt, gibt es kein Problem. Wenn jedoch eine Person mit heißer Konstitution es einnimmt, wird sie übermäßige Hitze verspüren, was allgemein als Halsschmerzen bekannt ist. Die Einnahme des Arzneimittels hängt von der persönlichen Konstitution ab und Sie können es nicht einfach beiläufig einnehmen. 2. Es ist am besten, Angelika je nach Ihrer körperlichen Verfassung einzunehmen. Es ist besser für Menschen mit schwacher und kalter Konstitution und Blutmangel. Da Angelika wärmender und stärkender wirkt, sollten Sie sie nicht essen, wenn Ihnen heiß ist, da sie die Hitzesymptome verschlimmern und Wut auslösen kann. Wenn Sie eine feucht-heiße Konstitution haben, wird Ihnen auch beim Verzehr von Engelwurz im Winter heiß werden. 3. Bei maßvoller Einnahme von Engelwurz treten keine Halsschmerzen auf. Die Einnahme großer Mengen kann jedoch zu Entzündungen führen. Angelica sinensis schmeckt süß und würzig, hat ein wärmendes Wesen und wirkt blutnährend. Aber als Stärkungsmittel führt die Einnahme großer Mengen definitiv zu innerer Hitze. Alle Medikamente sind giftig, daher sollte sich jeder darüber im Klaren sein. Darüber hinaus kann die langfristige orale Verabreichung regelmäßiger Dosen von Engelwurz-Absud oder -Pulver Reaktionen wie Müdigkeit und Schläfrigkeit hervorrufen, die nach Absetzen des Medikaments verschwinden können. Eine Akupunktur-Injektion mit ätherischem Angelikaöl kann bei Patienten Fieber, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und andere Reaktionen hervorrufen, die jedoch von selbst abklingen. Angelikawurzel-Rezept zur Behandlung von Krankheiten 1. Bei Blutmangelsyndrom und Blutmangelfieber können Sie 30 Gramm Tragant und 6 Gramm Angelika, in Wasser abgekocht, verwenden. 2. Zur Behandlung von Symptomen wie kalten Händen und Füßen, die durch Blutmangel und Erkältung verursacht werden, können Sie 12 Gramm Engelwurz, 9 Gramm Zimtzweig, 9 Gramm Pfingstrose, 1,5 Gramm Asarum, 5 Gramm Süßholz, 3 Gramm Akebia und 8 Datteln verwenden, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. 3. Zur Behandlung von Bauchschmerzen aufgrund von Blutmangel und Erkältung sowie von Erkältungshernien können Sie 9 Gramm Engelwurz, 15 Gramm Ingwer und 500 Gramm Hammelfleisch verwenden und diese in Wasser abkochen. 4. Zur Behandlung von krampfartigen Bauchschmerzen, die durch Milz- und Magen-Qi-Mangel und Blutmangel verursacht werden, können Sie 18 Gramm Pfingstrose, 12 Gramm Engelwurz, 9 Gramm Zimtzweig, 6 Gramm geröstete Lakritze, 10 Gramm Ingwer, 4 Datteln und 30 Gramm Maltose verwenden. Kochen Sie sie in Wasser und fügen Sie Maltose zur oralen Verabreichung hinzu. 5. Behandlung von Mundgeschwüren: 15 Gramm Engelwurz (besser ist Engelwurzkopf), 50 Gramm schwarze Bohnen und ein Ei. Alle drei Zutaten in 200 ml Wasser geben und kochen, bis die schwarzen Bohnen gar sind. Nehmen Sie es zusammen mit schwarzen Bohnen und warmen Eiern ein, eine Dosis pro Tag. Es kann das Blut auffüllen, die Durchblutung fördern, Schwellungen reduzieren und Geschwüre heilen. 6. Behandlung von Herpes Zoster: Nehmen Sie eine angemessene Menge Angelika, trocknen Sie sie, mahlen Sie sie zu feinem Pulver und geben Sie sie zur späteren Verwendung in einen Behälter. Die Dosierung ist altersabhängig und beträgt jeweils 0,5 bis 1 g, alle vier bis sechs Stunden einmal eingenommen. 7. Behandlung einer frühen akuten Mastitis: 60 g Angelica sinensis, zweimal in Wasser abgekocht, insgesamt wurden 200 ml Abkochung erhalten. Nehmen Sie alle 6 Stunden insgesamt 4 Mal jeweils 50 ml ein. 8. Behandlung von pigmentierten Hautkrankheiten im Gesicht und stumpfem und gelbem Haar: 50 g Engelwurz zur entsprechenden Menge Wasser hinzufügen und zweimal aufkochen. Den aus beiden Malen erhaltenen Saft vermischen, um 1000 ml zu erhalten, filtern und beiseite stellen. 9. Gesichtsschönheit: Tauchen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts eine kleine Menge des Arzneimittels in saugfähige Watte und tragen Sie es kontinuierlich auf die pigmentierten Bereiche Ihres Gesichts auf, um die therapeutische Wirkung zu erzielen. Haarpflege: Nach der Haarwäsche Haare und Kopf mit dem Saft befeuchten und wiederholt mit den Händen verreiben, um den haarpflegenden Effekt zu erzielen. |
<<: Die Natur, der Geschmack und die Meridiane der chinesischen Engelwurz
>>: Fördert Engelwurz die Durchblutung?
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Kennen Sie die Wurzel des Treppengrases? Sie ist ...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Geißblatt ist eines der am häufigsten verwendeten...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Die Wurzel des Yams-Sesamsamens ist ein sehr verb...
Die chinesische Medizin Ente ist den meisten Mens...
Longan ist uns nicht unbekannt. Regelmäßiger Long...
Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung bei Anges...
Aufgrund einiger besonderer Erfahrungen hatte Her...
Die traditionelle chinesische Medizin war für vie...
Taubenfleisch ist ein sehr gutes chinesisches Hei...
Die Wirkungen und Funktionen von Schweinehaut kön...
Der medizinische Wert der Hühnerfruchtblüte übers...