Angelika ist ein in unserem täglichen Leben weit verbreitetes Heilmittel. Es kann zur Blutauffüllung und zur Regulierung der Nierenfunktion verwendet werden. Wir müssen jedoch wissen, wie wir dieses Heilmittel auswählen. Bei der Auswahl von Angelika können wir kein Angelikapulver auswählen und essen Angelika normalerweise, indem wir sie in Wasser einweichen oder daraus eine Suppe machen. Wir sollten Angelikascheiben mit einer besseren Farbe wählen. Informationen zur spezifischen Auswahlmethode finden Sie im unten vorgestellten Inhalt. 1. Wie wählt man Engelwurz Wählen Sie zuerst den Typ aus. Wählen Sie Angelikawurzelpulver nicht leichtfertig aus. Am besten wählen Sie ganze Angelikawurzel. Für normale Menschen ist es schwierig, die Qualität von Angelikawurzelpulver mit bloßem Auge zu erkennen, und das Pulver ist leicht mit Verunreinigungen vermischt. Wenn Sie sich für Angelikawurzelpulver entscheiden, gehen Sie dazu am besten zu einer seriösen Krankenhausapotheke oder kaufen Sie gute Angelikawurzel und mahlen Sie diese selbst zu Pulver. Schauen Sie sich den Standort noch einmal an. Angelika können in Angelikakopf, Angelikakörper, Angelikaschwanz und ganze Angelika unterteilt werden. Auch die Wirkungen und Funktionen der verschiedenen Teile sind unterschiedlich. Angelikakopf wird hauptsächlich verwendet, um die Durchblutung zu fördern. Wenn die Durchblutung gefördert werden muss, sollte mehr Angelikakopf verwendet werden. Angelica dahurica wird hauptsächlich zur Blutauffüllung und Blutnährung verwendet und kann daher zur Regulierung der Menstruation bei Frauen eingesetzt werden. Die Wirkung und Funktion der Angelikawurzel besteht in der Blutlockerung, also der Auflösung von Blutstauungen. Die Wirkung und Funktion der ganzen Engelwurz besteht darin, dass sie sowohl das Blut nähren als auch die Durchblutung aktivieren kann. Natürlich machen Ärzte heutzutage im Allgemeinen keine so großen Unterschiede, aber wenn Sie in die Apotheke gehen, um Angelikawurzel als Bluttonikum zu kaufen, kann die Wirkung besser sein, wenn Sie weniger Angelikawurzel verwenden. Der einfachste Weg besteht darin, weniger Schnurrhaare, einen dickeren Kopf und ein dickeres Rhizom zu haben. Schauen Sie sich die Farbe an und riechen Sie den Geruch. Engelwurz ist im Allgemeinen 10 bis 20 cm lang, hat eine gelbbraune bis dunkelbraune Schale und einen gelbweißen oder hellgelbbraunen Querschnitt. Die besten sind solche mit dicken, langen, prallen und öligen Pfahlwurzeln, gelbbrauner Schale, gelbweißem Querschnitt und starkem Geruch. Ist die Schnitt- oder Oberfläche grünbraun, ist sie feucht und verrottet und darf nicht mehr verwendet werden. Je besser die Engelwurz ist, desto mehr ätherisches Öl enthält sie, also desto stärker riecht sie. Insbesondere kochen einige skrupellose Händler die gesamte Angelika, Gastrodia elata und andere medizinische Materialien vor dem Verkauf oder lassen sie zu lange in einer feuchten Umgebung liegen. Der Gehalt an flüchtigen Ölen in solchen Angelika ist gering, daher sind solche mit starkem Geruch besser. 2. Kontraindikationen für die Einnahme von Angelica Überdosierung Die orale Verabreichung regelmäßiger Dosen von Angelikawurzelsud oder -pulver kann gelegentlich zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führen, die nach Absetzen des Medikaments verschwinden. Eine Akupunktur-Injektion mit ätherischem Angelikaöl kann bei Patienten Fieber, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und andere Reaktionen hervorrufen, die jedoch von selbst abklingen. Die Verabreichung hoher Dosen kann den Blutdruck von Versuchstieren senken. Eine weitere Erhöhung der Dosis führt zu einem plötzlichen Blutdruckabfall und Atemstillstand. Angelica-Angelica-Ether-Extrakt ist hochgiftig und kann bereits in geringen Mengen bei Versuchstieren zum Tod führen. Überdosieren Sie Angelika im klinischen Einsatz nicht und achten Sie auf eventuelle Nebenwirkungen nach der Einnahme des Arzneimittels. Allergische Reaktionen Es gibt Berichte, dass Akupunktur-Injektionen mit Engelwurz einen anaphylaktischen Schock verursachten. Unsachgemäßer Gebrauch von Medikamenten Angelica sinensis hat einen scharfen und aromatischen Geschmack und ist daher nicht für Personen mit Menorrhagie, Blutungsneigung, Yin-Mangel, innerer Hitze oder weichem Stuhl geeignet. Eine unsachgemäße Anwendung des Arzneimittels kann Symptome wie Blutungen und Durchfall verschlimmern. 3. Die beste Zeit, um Engelwurz einzunehmen Es gibt viele Möglichkeiten, Engelwurz zu essen. Am häufigsten wird sie zur Herstellung von Wein und Suppe verwendet. In Wein eingelegte Engelwurz fördert die Durchblutung und regeneriert das Blut, und Engelwurzsuppe schmeckt möglicherweise noch köstlicher. Die Einnahme ist jedoch jederzeit möglich. Am besten ist es, wenn man es etwa eine halbe Stunde nach dem Essen am Morgen einnimmt, damit wir noch gut gelaunt sind. Zu beachten ist zudem, dass man Angelika am besten nicht während der Menstruation anwenden sollte, da es sonst leicht zu einer übermäßigen Monatsblutung und einer Verlängerung der Regelblutung kommt. |
<<: Es gibt mehrere Arten von Engelwurz
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Wie wir alle wissen, ist wilder Ginseng ein sehr ...
Poria cocos ist ein traditionelles chinesisches A...
Viele Männer machen sich in ihrem Leben vor allem...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Die Caragana-Wurzel ist ein weit verbreitetes chi...
Die Geweihe von Sikahirschen und Rothirschen sind...
Hibiscus sibiricus ist ein medizinisches Mittel. ...
Salzschlangen sind jedem ein Begriff. Salzschlang...
Das vorzeitige Ergrauen der Haare bringt immer vi...
Bei chinesischen Heilmitteln wie der Eisenwurzel ...
Was die Ameisenblumenwurzel betrifft, denke ich, ...
Pflaster sind ein gängiges Medikament zur Behandl...
Der medizinische Wert von Schlafgras übersteigt u...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...