Millettia reticulata ist eine Pflanze, die in Xishuangbanna, meinem Land, wächst. Sie trägt diesen Namen, weil diese Pflanze bluten kann und das Blut, das fließt, sehr hilfreich für den Körper ist. Millettia reticulata ist eine traditionelle chinesische Heilpflanze, die Blut und Qi auffüllen kann. Sie kann von Frauen eingenommen werden, die unregelmäßige Menstruation oder Anomalien vor und nach der Menstruation haben. Millettia reticulata hat einen breiten medizinischen Wert und kann unterschiedliche Wirkungen auf verschiedene Krankheiten haben. Art und Geschmack: bitter, süß, warm. Es gelangt in die Leber- und Nierenmeridiane. Funktionen und Indikationen: Nährt das Blut, fördert die Durchblutung und reinigt die Meridiane. Wird bei unregelmäßiger Menstruation, Blutmangel, Chlorose, Taubheit und Lähmung sowie rheumatischen Schmerzen verwendet. Funktion: Die Rindenfasern können als Rohstoff für Kunstbaumwolle, zur Papierherstellung und zum Weben verwendet werden. Die Ranke wird für medizinische Zwecke verwendet und hat die Wirkung, Qi zu fördern, Wind zu unterstützen und die Durchblutung anzuregen. Die Wurzel wird als Medizin verwendet und hat die Funktion, Muskeln zu entspannen und die Durchblutung anzuregen. Sie hat außerdem eine insektentötende Wirkung. Die Reben und Wurzeln enthalten phenolische Bestandteile, Aminosäuren, Zucker und Harze. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln; nährt das Blut und reguliert die Menstruation. Indikationen: Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Lähmung der Gliedmaßen, rheumatische Schmerzen, unregelmäßige Menstruation bei Frauen, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe. Pharmakologische Wirkungen von Millettia reticulata: 1. Wirkung auf das hämatopoetische System: Laut He Shuma et al. hat der Sud der dichtblütigen Bohnenrebe (100 %) eine bluttonisierende Wirkung auf die experimentelle Kaninchenanämie, die die Blutzellen und das Hämoglobin erhöhen kann. Die Wirkung ist stärker als die von Millettia odorata. Im Jahr 1989 berichteten Zhang Shufang et al., dass ein Sud aus Millettia reticulata (2 g/kg) keinen nennenswerten Einfluss auf die Erholung der peripheren Zellen, des Hämoglobins und der Retikulozyten bei Kaninchen mit hämorrhagischer Anämie hatte: Am Experiment nahmen 7 Kaninchenwürfe teil, 5 davon mit jeweils 4 Kaninchen und die restlichen 2 Würfe mit jeweils 2 Kaninchen, also insgesamt 24 Kaninchen. Es gibt 13 Weibchen und 11 Männchen mit einem Gewicht von 1,42–2,58 kg. Vier Kaninchen aus demselben Wurf wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen aufgeteilt: Danshen, Angelica, Millettia reticulata und eine Kontrollgruppe mit jeweils 5 Kaninchen. Nur bei den anderen 4 Mäusen konnten die Normalwerte eingehalten werden. Während des Experiments wurde jeden Tag um 8:30 Uhr (nach der ersten Fütterung) Blut aus der Ohrvene entnommen, um Hämoglobin, Anzahl der roten Blutkörperchen und Retikulozyten zu messen. Nachdem die Werte der drei Indikatoren konstant geworden waren, wurden sie 3 Tage lang kontinuierlich gemessen und als Normalwerte für das Kaninchen verwendet. Ab dem 4. Tag wurde täglich um 8:30 Uhr Blut aus dem V-förmigen Einschnitt an der Spitze des Kaninchenohrs abgelassen. Einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen, jeder Aderlass entspricht 1 % des Körpergewichts an diesem Tag und das gesamte Aderlassvolumen entspricht 50 % des gesamten Blutvolumens. Nach dem Aderlass wurde eine 5%ige Glukoselösung per Schlundsonde verabreicht, um die verlorene Körperflüssigkeit wieder aufzufüllen. Die Dosierung betrug 1 % des Körpergewichts. Ab einem Tag nach dem Aderlass wurde jeder Gruppe ein 20%iger Sud aus Salvia miltiorrhiza, Angelica sinensis und Millettia reticulata in einer Dosis von 2 g pro 1 kg Körpergewicht mittels Schlundsonde verabreicht. Die andere Gruppe erhielt zur Kontrolle 10 Tage lang einmal täglich 10 ml physiologische Kochsalzlösung pro 1 kg Körpergewicht. Vom 1. bis zum 13. Tag sowie an den Tagen 16, 18 und 21 nach dem Aderlass wurde täglich um 8:30 Uhr Blut aus der Ohrvene entnommen, um das Blutbild zu überprüfen. Welche medizinischen Werte hat Millettia reticulata? Zunächst einmal hat es eine sehr gute Wirkung bei der Förderung der Durchblutung und der Beseitigung von Blutstauungen bei vielen Freunden, die unter Taubheit und kalten Händen und Füßen leiden. Jetzt ist Winterzeit und die Einnahme von Millettia reticulata kann das Blut schnell beruhigen, die Immunität des Körpers verbessern und den Stoffwechsel fördern. Dies zeigt, dass der medizinische Wert von Millettia reticulata breit und reichhaltig ist und es eine sehr gute Rolle im Körper spielt. |
<<: Welchen medizinischen Wert hat Basilikum?
>>: Welche medizinischen Werte hat Nepeta?
Die Entwicklung der traditionellen chinesischen M...
Podophyllumblätter sind in der klinischen Praxis ...
Lotussamenkapseln sind ein sehr verbreitetes medi...
Das chinesische Heilmittel Eisenummanteltes Gold ...
Haarausfall hängt von vielen Faktoren ab. Er kann...
Die Pueraria-Wurzel ist ein traditionelles chines...
Im täglichen Leben stoßen wir häufig auf Probleme...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Die weiße Hühnerkotrebe ist ein traditionelles ch...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Jeder weiß, dass wir den Wert von Arzneimitteln n...
Ich frage mich, ob Sie von Yunnan Xicao gehört ha...
Apropos Stechpalmenrinde: Viele Menschen wissen, ...
[Ursachen von Hämorrhoiden]: Giftstoffe im Dickda...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...