Wie man Bougainvillea anbaut

Wie man Bougainvillea anbaut

Bougainvillea ist ein immergrüner Kletterstrauch, der warmes und feuchtes Klima bevorzugt, keine niedrigen Temperaturen verträgt und viel Sonnenlicht bevorzugt. Er wird häufig als Straßenbaum, Gartenblume usw. gesehen. Wie züchtet man Bougainvillea? Wie kann man sie am besten erziehen? Welche Methoden und häufigen Probleme gibt es beim Anbau von Bougainvillea?

So züchten Sie Bougainvillea (grundlegendes Profiwissen):

Beste Zeit für die Zucht: Generell ist die beste Zeit für Stecklinge von März bis Juni. In Hangzhou ist es von Mitte/Ende Mai bis Anfang/Mitte Juni. Am besten ist es, Stecklinge vor Beginn der Pflaumenblüte zu machen.

Bester Wuchsboden: Bougainvillea stellt lockere Ansprüche an den Boden, verträgt Kargheit und Dürre und vermeidet Staunässe. Besser ist eine kalkhaltige, lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Sandbodenschicht, jedoch kein Lehm.

Feuchtigkeitsanforderungen der Wachstumsumgebung: Beim Züchten von Bougainvillea muss die Bonsaierde feucht gehalten werden.

Beste Wachstumstemperatur: Bougainvillea bevorzugt eine Temperatur von 15-30 °C. Versuchen Sie im Sommer, sie zu beschatten oder ergreifen Sie Maßnahmen wie Bewässerung und Belüftung. Im Winter sollte die Arbeitstemperatur bei mindestens 5 °C gehalten werden.

Am besten gedeihen sie im Sonnenlicht: das ganze Jahr über, mit Ausnahme der frisch verpflanzten Setzlinge, die im Halbschatten stehen sollten. Im Winter sollte sie in der Nähe eines Südfensters stehen und die Sonneneinstrahlungsdauer sollte nicht weniger als 8 Stunden betragen.

Häufige Probleme bei der Aufzucht von Bougainvillea:

Düngen: Bougainvillea benötigt bestimmte Nährstoffe und muss während der Wachstumsphase entsprechend gedüngt werden, um ihren Wachstums- und Entwicklungsbedarf zu decken. Düngemittel sollten fermentiert und in kleinen Mengen und mehrfach mit niedriger Konzentration angewendet werden. Andernfalls werden die Wurzeln und Rhizome leicht beschädigt und Wachstum und Entwicklung beeinträchtigt.

Umpflanzen und Umtopfen: Nachdem die Bougainvillea-Stecklinge herangewachsen sind, sollten sie umgepflanzt und umgetopft werden. Die Sämlinge, die 40 Tage nach dem Schneiden überleben, sollten eine Woche lang unter starker Sonneneinstrahlung abgehärtet und mit dünnem Dünger gegossen werden. Pflanzen Sie die Setzlinge nach 50 bis 60 Tagen in Töpfe, stellen Sie sie in Töpfe mit Wasser, trennen Sie das Kultursubstrat von den Wurzeln oder gießen Sie die Wurzeln direkt auseinander und pflanzen Sie sie mit einem Teil des Kultursubstrats in die Anzuchterde.

<<:  Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Himbeertee

>>:  Medizinischer Wert von Phellinus igniarius

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Bumblebee

Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Früchten Nan

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Philadelphus tiliaceus

Kennen Sie Thalictrum lucidum? Es ist ein weit ve...

Wie man Rehmannia glutinosa isst

Die Rehmannia-Wurzel hat viele Funktionen und Wir...

Schwarze Knochenrebengicht

Das Heilkraut Schwarzer Knochen kann Wind und Feu...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taibai-Nadel

Taibai-Nadeln werden von vielen Menschen aufgrund...

Was ist der medizinische Wert von Mirabilis jalapa

Mirabilis jalapa ist eine Blumenart mit vielen Bl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schlafgemüse

Der medizinische Wert von Schlafgras übersteigt u...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Ginseng

Der medizinische Wert von weißem Ginseng überstei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Miscanthus sinensis

Miscanthus sinensis ist eines der in unserem Land...

Die Rolle von Tauringranulat

Tauringranulat ist ein weit verbreitetes Arzneimi...

So trocknen Sie Gastrodia elata

Gastrodia elata ist ein traditionelles chinesisch...

Die Wirksamkeit und Funktion von medizinischem Grünbrennholz

Yaolu Chai ist ein weitverbreitetes chinesisches ...

Wirkungen und Methoden der schwarzen Hühnersuppe von Tianqi

Wenn Sie das Krankheitsrisiko verringern möchten,...