Was sind die Symptome einer Aconitum-Vergiftung?

Was sind die Symptome einer Aconitum-Vergiftung?

Im Allgemeinen muss Aconitum zuerst länger als eine halbe Stunde lang abgekocht werden, damit seine Toxizität verringert werden kann. Andernfalls kann es leicht zu einer Vergiftung kommen. Eine Aconitum-Vergiftung tritt normalerweise innerhalb von 3 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels auf. Der Körper verspürt Empfindlichkeit in den Gliedmaßen, Schwindel, Übelkeit, niedrigen Blutdruck und andere Symptome. Sie müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Was sind die ersten Symptome einer Aconitum-Vergiftung?

① Erregung des Vagusnervs, die sich in Schwitzen, Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Bradykardie, niedrigem Blutdruck, Pupillenverengung, Inkontinenz und Lungenödem äußert;

②Schädigung der peripheren Nerven. Zu den klinischen Erscheinungen zählen Taubheits- und Engegefühl im Mund, der Zunge und im gesamten Körper, vermindertes oder überempfindliches Schmerz- und Temperaturgefühl sowie in schweren Fällen motorische Funktionsstörungen.

③ Durch die Stimulation des Vagusnervs wird die Autonomie des Sinusknotens verringert und die Autonomie des ektopischen Schrittmachers erhöht, was zu verschiedenen Arrhythmien führt.

④ Direkte Myokardvergiftung. Diese Schäden treten meist innerhalb der ersten 24 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels auf. Basierend auf der Medikamentengeschichte und den in Tabelle 1 aufgeführten klinischen Symptomen und Anzeichen ist die Diagnose normalerweise nicht schwierig. Es gibt keinen Unterschied zwischen den Gruppen A und B in Bezug auf Geschlecht, Alter, Symptome und Anzeichen, die durch Vagusnerverregung und periphere Nervenschäden verursacht werden. Der Vergleich zwischen den Gruppen A und B zeigt, dass Herzschäden ein wichtiges und bedeutendes Merkmal bei der Diagnose und Behandlung einer Aconitinvergiftung sind und auch der wichtigste und häufigste Risikofaktor sind.

Verursacht eine Aconitum-Vergiftung Fieber?

Im Allgemeinen nicht. Bei schwerwiegenden Symptomen ist es besser, ins Krankenhaus zu gehen.

Rohes Aconitum carmichaelii ist ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel. Es wird Aconitum genannt, weil es einem Krähenkopf ähnelt. Die künstlich gezüchtete Sorte heißt Chuanwutou, die wilde Sorte Caowutou. Die Seitenwurzeln von Chuanwutou sind auch als Aconitum bekannt. Diese Aconitum-Medikamente enthalten alle Aconitum, das für Menschen extrem giftig ist. Normale Menschen müssen nur 3 bis 4 mg davon einnehmen, um Panik, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen und sogar einen Herzstillstand zu erleben. Aconitum kusnezoffii ist im rohen Zustand extrem giftig. Nach der Verarbeitung wird das Aconitin hydrolysiert und die Toxizität verringert sich. Je länger die Kochzeit, desto geringer die Toxizität. Wenn es länger als 4 Stunden gekocht wird, ist es fast ungiftig. Daher wird Aconitum carmichaelii im Allgemeinen als verarbeitetes Produkt verwendet und muss zuerst abgekocht werden, wobei die Dosierung nicht zu hoch sein sollte.

Wie isst man Aconitum kusnezoffii richtig?

Im Vergleich zur oralen Verabreichung ist die äußerliche Anwendung von Aconitum relativ sicher. Wenn die Haut nicht verletzt ist, kann es direkt zerkleinert und zu einem Pflaster oder medizinischen Wein zum Trinken und zur äußerlichen Anwendung verarbeitet werden. Es kann Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, Periarthritis der Schulter, Knochenhyperplasie, Gesichtslähmung, Trigeminusneuralgie sowie Schwellungen und Schmerzen durch Blutstauung behandeln. Der zu Wein gemahlene Saft von Aconitum kusnezoffii kann äußerlich angewendet auch zur Behandlung von Lymphadenitis und Lymphtuberkulose eingesetzt werden.

Obwohl Aconitum kusnezoffii einen medizinischen Wert hat, kann bei seiner Anwendung leicht eine Aconitinvergiftung auftreten, da die toxische und die therapeutische Dosis schwer abzuschätzen sind. Wenn Sie beim Abkochen chinesischer Medizin zu Hause Symptome einer Aconitum-Vergiftung feststellen, wie z. B. Taubheitsgefühl im Mund, an den Lippen oder der Zunge, Juckreiz im Gesicht und auf der Haut, ein Krabbelgefühl wie von Ameisen, Übelkeit und Panik, sollten Sie sich sofort zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Während Sie zur Behandlung im Krankenhaus sind, können Sie zur Entgiftung große Mengen Lakritzwasser oder Mungobohnensuppe zu sich nehmen.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Chuanwu und Caowu?

>>:  Welche Tabus gelten beim Verzehr von Aconitum carmichaelii?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Südlichem Taugras

Südliches Taugras ist jedem sehr bekannt. Es hat ...

Die Wirksamkeit von Houttuynia cordata

Die Houttuynia-Wurzel hat eine antibakterielle Wi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bambusbegonie

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welche Wirkungen und Funktionen haben rohe Drachenknochen

Rohe Drachenknochen sind Fossilien von urzeitlich...

Welche medizinischen Werte hat Laternengras?

Ich glaube, jeder kennt das Laternengras. Wir wis...

Schilfwurzelbilder

Die Schilfwurzel, auch Schilfwurzel, Schilfkopf u...

Welchen medizinischen Wert haben Toon-Blumen?

Die Blüten von Toona sinensis gelten als chinesis...

Welchen medizinischen Wert hat die Dornbeere?

Mit der Beschleunigung der gesellschaftlichen Ent...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aconitum carmichaelii

Freunde, die Aconitum nicht kennen, werden seine ...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Radix Rehmanniae und Radix Ophiopogonis?

Wenn wir von roher Rehmannia-Wurzel sprechen, wis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiangqinglan

Es gibt viele Arten chinesischer Kräuterheilmitte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Elaeagnus-Wurzel

Die Elaeagnus-Wurzel ist eine Art chinesisches Kr...

Wie viel Ahorn-Maulbeere sollte pro Portion enthalten sein?

Ahorndrossel wird auch Dendrobium officinale gena...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kirschwurzel

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Wie sind Fuzi Lizhong-Pillen einzunehmen?

Haben Sie in Ihrem Leben schon von dem Medikament...