Welche Ernährungstabus gelten während der Einnahme chinesischer Medizin?

Welche Ernährungstabus gelten während der Einnahme chinesischer Medizin?

Ich glaube, dass viele Freunde sich nicht fremd fühlen werden, wenn sie über chinesische Medizin sprechen, denn chinesische Medizin hat ihren Ursprung in der Antike vor Tausenden von Jahren. Als die medizinischen Bedingungen damals noch nicht gut entwickelt waren, rettete chinesische Medizin Tausende von Leben, daher ist ihre Sicherheit und Durchführbarkeit selbstverständlich. Aber chinesische Medizin hat auch einige Tabus. Welche Ernährungstabus gibt es also während der Einnahme chinesischer Medizin? Bitte kommen Sie in der nächsten Zeit zu mir, um es zu verstehen.

Generell gilt: Wenn Sie chinesische Kräutermedizin zur Beseitigung innerer Hitze einnehmen, ist es nicht ratsam, scharfe Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer, Hammelfleisch, Hundefleisch usw. zu sich zu nehmen; bei der Behandlung von Erkältungssymptomen sollten Sie rohe und kalte Speisen vermeiden.

Vermeiden Sie bei der Einnahme von Medikamenten, die Rehmannia-Wurzeln und Polygonum multiflorum enthalten, die Einnahme von Zwiebeln, Knoblauch und Radieschen. Wenn Sie chinesische Medikamente mit Minze einnehmen, sollten Sie kein Schildkrötenfleisch essen. Poria cocos sollte nicht mit Essig gegessen werden. Wenn Sie Schildkrötenpanzer essen, sollten Sie diesen nicht zusammen mit Amaranth essen.

Bei der Einnahme von Abführmitteln wie Dachengqi Decoction und Maren Pills sollten Sie fettige und unverdauliche Speisen vermeiden; auch bei der Einnahme anthelminthischer chinesischer Arzneimittel sollten Sie fettige Speisen vermeiden und die Mittel am besten auf leeren Magen einnehmen.

Während Sie krank sind und Medikamente einnehmen, sollten Sie den Verzehr von rohen, kalten, klebrigen und anderen schwer verdaulichen Nahrungsmitteln wie zum Beispiel Chilischoten vermeiden. Oben sind einige der Nahrungsmittel aufgeführt, die mit häufig verwendeten chinesischen Arzneimitteln nicht vereinbar sind.

Bitterstoff-Magenmittel wie Enzian-Tinktur sollten nicht zusammen mit süßen Nahrungsmitteln wie Honig, Datteln und Lakritz eingenommen werden. Denn die Süße von Lebensmitteln wie Honig und Datteln kann die Bitterkeit überdecken und dadurch die Stimulation der Geschmacksnervenenden durch die Bitterkeit und damit ihre magenwirksame Wirkung verringern.

Shuanghuanglian sollte nicht zusammen mit Knoblauch eingenommen werden. Shuanghuang ist ein weit verbreitetes Heilmittel zur Hitzebeseitigung, Entgiftung und Behandlung von exogener Windhitze. Es wirkt von Natur aus kühl, während Knoblauch von Natur aus heiß wirkt. Wenn Sie während der Einnahme von Shuanghuanglian Knoblauch essen, verringert sich die Wirksamkeit des Arzneimittels.

Vermeiden Sie Essig und kalte Speisen, wenn Sie schweißtreibende Medikamente einnehmen. Essig sowie rohe und kalte Speisen wirken zusammenziehend. Werden sie gleichzeitig mit schweißtreibenden Medikamenten eingenommen, wird deren Wirkung aufgehoben.

Ginseng verträgt sich nicht mit Rettich und Knoblauch. Amerikanischer Ginseng und andere Stärkungsmittel sind weit verbreitet, während Rettich blähungslindernd und verdauungsfördernd wirkt. In Kombination löst Rettich die medizinischen Eigenschaften des Ginsengs auf. Ebenso sollten Sie bei der Einnahme anderer Stärkungsmittel eine Stunde vor und eine Stunde nach der Einnahme keine verdauungsfördernden Nahrungsmittel wie Radieschen und Knoblauch zu sich nehmen.

Die obigen Absätze haben einige Ernährungstabus während der Einnahme chinesischer Medizin aufgezeigt. Ich glaube, dass Freunde, die den obigen Inhalt sorgfältig lesen, in ihren Herzen mehr Wachsamkeit und Aufmerksamkeit zeigen werden. Natürlich hoffe ich auch, dass jeder das, was er heute gelernt hat, in die Praxis umsetzen kann, damit während der Einnahme chinesischer Medizin mehr Unfälle vermieden werden können und gleichzeitig unsere Behandlungswirkung gewährleistet werden kann.

<<:  Welche Ernährungstabus gelten bei der Einnahme chinesischer Medizin?

>>:  Welchen medizinischen Wert hat die Dornbeere?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Poria-Kokosnüssen?

Das Trinken von in Wasser eingeweichtem Poria coc...

Welche Wirkung haben Moxibustionspflaster?

Moxibustionspflaster ähneln, wie der Name schon s...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wolfsbeere

Wolfsbeere ist ein sehr verbreitetes chinesisches...

Welche Wirkung haben Schmerlen-Spieße?

Fischmakrelenspieße sind eigentlich ein weit verb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dashaye

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eschenholz

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren?

Viele Menschen haben noch nie versucht, in Wasser...

Engelwurz Cassiae

Heilkräuter wie Engelwurz und Kassiasamen sind in...

Die Wirksamkeit und Funktion von Curly Veronica

Veronica Curly ist eine der häufigsten traditione...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Schweinekost

Die weiße Schweinskastanie hat in unserem Leben a...

Die Wirksamkeit und Funktion der Yangque-Blume

Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...

Wie man frischen Cordyceps sinensis isst

Es gibt zwei Arten von Cordyceps sinensis, eine i...

Was ist Leichtpulver

Der Name „Leuchtpulver“ ist Ihnen vielleicht unbe...