Aconitum kusnezoffii ist ein weit verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel, das oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden kann. Ob oral eingenommen oder äußerlich angewendet, die Wirkung ist sehr gut. Bei unsachgemäßer Anwendung kann Aconitum kusnezoffii jedoch leicht zu Vergiftungen führen. Bei der Anwendung von Aconitum kusnezoffii müssen Sie einen Arzt konsultieren oder es unter ärztlicher Anleitung anwenden, da es sonst gesundheitsschädlich ist. Was sind also die Tabus beim Verzehr von Aconitum kusnezoffii? Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Aconitum kusnezoffii Tatsächlich ist Aconitum carmichaelii eine Art chinesisches Kräuterheilmittel. Es kann oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden. Es hat viele Vorteile, aber auch viele Kontraindikationen. Es kann die Symptome eines kalten Körpers regulieren und verbessern und auch Gelenkprobleme lindern. Werfen wir einen Blick auf seine spezifischen Wirkungen und Funktionen. Wirkung zur Abwehr von Wind und Feuchtigkeit Caowu ist scharf, heiß, bitter und trocken. Es vertreibt Kälte und Feuchtigkeit, wärmt die Meridiane und lindert Schmerzen. Es ist ein ausgezeichnetes Produkt zur Behandlung von Arthralgie, die durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht wird, und eignet sich besonders für Arthralgie, die durch das Überwiegen von Kälte verursacht wird. Es kann Symptome wie Kälte- und Feuchtigkeitsbefall, Gelenkschmerzen und Unfähigkeit, sich zu beugen und zu strecken, behandeln. Es kann auch durch Kälte und Feuchtigkeit verursachte Blutstauungen in den Meridianen, Krämpfe und Schmerzen in den Sehnen und Venen der Gliedmaßen sowie Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke behandeln, die mit der Zeit nicht heilen. Erwärmung der Meridiane, Vertreibung von Kälte und Linderung von Schmerzen Caowu hat eine scharfe, wärmende und entstauende Wirkung, und seine Wirkung beim Vertreiben von Kälte und Lindern von Schmerzen ist besonders offensichtlich. Daher wird es häufig zur Behandlung von Symptomen wie Kälteschmerzen im Herzen und im Bauch verwendet, die durch die innere Ansammlung von Yin und Kälte verursacht werden. So können damit zum Beispiel Herzschmerzen mit Ausstrahlung in den Rücken, Rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins Herz, aber auch Kältehernien, Bauchschmerzen im Nabelbereich, kalte Hände und Füße und weitere Beschwerden behandelt werden. Schmerzlinderung Aconitum hat eine starke schmerzstillende Wirkung und kann zur Behandlung von Traumata, Verletzungen, Knochenbrüchen, Blutstauungen und Schmerzen eingesetzt werden. Es kann auch als anästhetisches Analgetikum verwendet werden. Nebenwirkungen von Aconitum Zu diesem Zeitpunkt müssen einige Menschen immer noch vorsichtig sein, da nicht jeder für den Verzehr von Aconitum kusnezoffii geeignet ist. Wenn es versehentlich gegessen wird, können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten, und schwere Reaktionen können lebensbedrohlich sein. Bei unsachgemäßer Anwendung von Aconitum kann es zu einer Vergiftung kommen, deren Symptome Taubheitsgefühl in Mund, Zunge, Gliedmaßen und am ganzen Körper, Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, verschwommenes Sehen, trockener Mund, langsamer Puls, Atembeschwerden, Krämpfe in Händen und Füßen, Verwirrtheit, Inkontinenz, niedriger Blutdruck und niedriger Körpertemperatur, Herzfrequenzstörungen, vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen und Sinusstillstand usw. umfassen. In schweren Fällen kann es zu Kreislaufversagen, Atemstillstand und schweren Herzrhythmusstörungen und zum Tod führen. Tabus von Aconitum Obwohl Aconitum carmichaelii ein traditionelles chinesisches Heilmittel ist, ist es nicht für jedermann zum Verzehr geeignet. Daher müssen Sie vor dem Verzehr wissen, ob Sie es essen können. Wenn Sie es essen können, müssen Sie die Kontraindikationen kennen, um Probleme zu vermeiden. 1. Vermeiden Sie zu kurze Garzeiten Die Giftigkeit kann durch langfristiges Abkochen von Aconitum oder durch die neuerdings übliche Hochdruckbedampfung verringert werden. Wenn der Zustand eine Erhöhung der Aconitum-Dosis erfordert, ist es besser, den Sud über einen längeren Zeitraum abzukochen. Eine zu kurze Abkochzeit kann leicht zu einer Vergiftung führen. Aconitum sollte niemals roh verwendet werden. 2. Vermeiden Sie unverarbeitete Lebensmittel Aconitum ist hochgiftig und muss daher verarbeitet werden, bevor es innerlich eingenommen werden kann. Auf dem Rezept für die innerliche Anwendung sollte auch verarbeitetes Aconitum, verarbeitetes Chuanwu oder verarbeitetes Caowu angegeben sein. Bereits geringe Mengen können bei unverarbeiteter Einnahme zu Vergiftungen führen. 3. Vermeiden Sie die Einnahme von Aconitum kusnezoffii über einen längeren Zeitraum Bei längerer Einnahme kann sich Aconitum im Körper anreichern und insbesondere bei Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen zu Vergiftungen führen. Ist eine längerfristige Einnahme von Aconitum-haltigen Präparaten erforderlich, kann auf eine intermittierende Medikation zurückgegriffen werden. Machen Sie nach einigen Tagen oder Wochen der Einnahme eine Pause von 1 Woche. Darüber hinaus können Sie das Arzneimittel in kleinen Mengen und mehrmals täglich einnehmen und dabei die tägliche Gesamtmenge auf mehrere Dosen aufteilen, um die Ausscheidung von Giftstoffen zu erleichtern. |
<<: Was sind die Symptome einer Aconitum-Vergiftung?
>>: Wie kann man eine Aconitum-Vergiftung heilen?
Die Isatis-Wurzel ist ein sehr gutes Mittel gegen...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Orangen gegess...
Wie wir alle wissen, sind Rosenholzsamen ein weit...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben diese Ange...
Rhodiola rosea hat einen relativ hohen medizinisc...
Nur wenn der medizinische Wert eines Arzneimittel...
Kennen Sie die Leopardenaugenfrucht? Sie ist ein ...
Die rote Farbe der Wolfsbeere strahlt eine friedl...
Kennen Sie Da Yangguan? Es ist ein weit verbreite...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Selaginella chinensis ist eines der in unserem La...
Wir sehen in unserem täglichen Leben häufig Esels...
Wenn viele Freunde von dem Medikament Baoyingdan ...
Der Dreiklauendrache ist ein sehr bekanntes Heilm...
Als ich zwei Jahre alt war, hatte ich schweren Du...