Der Grund, warum die Mimose Mimose heißt, liegt darin, dass ihre Blätter bei Berührung sofort schrumpfen, wie bei einem schüchternen Mädchen, daher der Name „Mimose“. Ist die Mimose giftig? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Derzeit ist die Heimwerkerbranche eine sehr beliebte Branche mit unterschiedlichen Vorlieben und unterschiedlichen Dekorationsstilen. Blumen und Pflanzen sind zu Hause unverzichtbar und die Mimose ist die Wahl mancher Menschen. Manche Leute mögen den europäischen Stil, andere den britischen. Die Menschen leben heute gesund und streben nach Gesundheit. Viele stellen Pflanzen ins Haus, um die Luft zu reinigen und gleichzeitig den Innenraum zu dekorieren. Ist die Mimose also giftig? Die Mimose ist eine mehrjährige Pflanze oder ein Halbstrauch aus der Familie der Leguminosen. Die gesamte Pflanze ist leicht giftig und stellt tagsüber im Allgemeinen keine Gefahr für den Menschen dar. Nachts jedoch setzt sie giftige Substanzen frei, da sie keine Photosynthese durchführen kann. Die im Gras enthaltenen Mimosenalkaloide sind schädlich für den menschlichen Körper. Häufiges Berühren mit den Händen führt nicht nur zu spärlichem Augenbrauenwuchs und gelblichem Haar, sondern führt auch leicht zu Haarausfall. Nicht für die Bepflanzung im Innenbereich geeignet. Die Mimosenpflanze hat eine verstreute Form und ihre gefiederten Blätter sind schlank und schön, und ihre Blätter schließen sich, wenn man sie berührt. Die Blüten der Mimose sind zahlreich und zart, sehr reizvoll und erwecken den Eindruck, schwach und schön zu sein. Sie kann in der Ecke des Hofes oder in einem Topf auf dem Fenstertisch gepflanzt werden. Es hat eine hitzeableitende und harntreibende Wirkung, löst Schleim und lindert Husten, beruhigt die Nerven und lindert Schmerzen, entgiftet, löst Blutstauungen, stoppt Blutungen und wirkt zusammenziehend. Wird bei Erkältungen, hohem Fieber bei Kindern, akuter Bindehautentzündung, Bronchitis, Gastritis, Enteritis, Harnsteinen, Malaria und Neurasthenie verwendet; äußerlich zur Behandlung von Schwellungen und Schmerzen nach Stürzen, Wunden, Hämoptyse und Herpes Zoster. Ist die Mimose giftig? Durch die obige Einführung wissen wir, dass die Mimose giftig ist, aber deshalb können wir nicht die Finger davon lassen. Mimosen sind eigentlich eine Art traditionelle chinesische Medizin mit vielen guten Wirkungen, die auch im obigen Inhalt vorgestellt werden. Solange Sie Mimosen nicht im Haus aufstellen, ist es auch eine gute Idee, Mimosen im Garten oder im Freien aufzustellen. |
<<: Die Rolle und Wirksamkeit von koreanischem Ginseng
>>: Changbai Mountain Hirsch-Plazenta-Creme
Die Hauptanbaugebiete für Ulmenrinde sind Randgeb...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...
Kennen Sie Kohl? Er ist ein weit verbreitetes chi...
Viele Freunde kennen Safran möglicherweise nicht,...
Agkistrodon acutus Gallenblase ist ein sehr verbr...
Das chinesische Heilkraut Ginsengblätter sind den...
Dioscorea sphenanthera ist ein sehr nahrhaftes un...
Hirschgeweihleim ist ein Leimblock, der aus den G...
Relativ viele Menschen sind mit dem chinesischen ...
Die Pueraria-Wurzel ist eine Pflanze, die sehr na...
Tatsächlich kann Stretch Muscle Grass als traditi...
Artemisia ist ein Heilkraut, das Hitze vertreiben...
Alle Praktiker der chinesischen Medizin wissen, d...
Viele Menschen essen Polygonum multiflorum auf un...
Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, dass Saf...