Wie man roten Ginseng isst

Wie man roten Ginseng isst

Ich glaube, dass jeder, der sich ein wenig mit chinesischer Medizin auskennt, weiß, dass roter Ginseng ein chinesisches Heilmittel ist. Roter Ginseng ist ein gekochtes Ginsengprodukt und eine Art traditionelles chinesisches Heilmittel mit der Wirkung, die Lebensenergie wieder aufzufüllen. Aufgrund des besonderen medizinischen Werts von rotem Ginseng wissen jedoch viele Menschen nicht, wie man roten Ginseng isst. Wie isst man roten Ginseng, um seine kraftvolle Wirkung zu erzielen? Wenn Sie auch von diesem Problem betroffen sind, lesen Sie bitte den folgenden Inhalt sorgfältig durch.

Neben seiner hohen medizinischen Wirksamkeit kann roter Ginseng nicht nur die Vitalität wiederherstellen und ist für Freunde geeignet, die sich einer Operation unterzogen haben, sondern hat auch eine regulierende Wirkung auf Milz und Magen bei Menschen mit Milz- und Magenbeschwerden. Die medizinischen Eigenschaften von rotem Ginseng sind sehr mild und haben die magische Wirkung, Feuer zu reduzieren. Aus gesundheitlicher Sicht kann roter Ginseng kalte Gliedmaßen lindern.

Aus gesundheitlicher Sicht können Sie roten Ginseng als Stärkungsmittel wählen, wenn Sie häufig frieren, kalte Hände und Füße haben, Schwindel und Müdigkeit verspüren, Schwäche in den Gliedmaßen verspüren, schnell ermüden, Kurzatmigkeit verspüren, gelegentlich ein kaltes Gefühl im Magen haben, an längerem Durchfall leiden, unter Schlaflosigkeit, Impotenz leiden und häufig urinieren müssen.

Roter Ginseng ist Ginseng (die kultivierte Sorte wird „runder Ginseng“ genannt), der durch Dämpfen verarbeitet wird. In meinem Land wird Ginseng schon seit langem gegessen und seine magische Wirkung wird hoch gelobt. Historischen Aufzeichnungen zufolge hat Ginseng die Wirkung, „die fünf inneren Organe zu stärken, den Geist zu beruhigen, die Seele zu besänftigen, Panik zu stoppen, das Sehvermögen zu verbessern und die Menschen glücklich und intelligent zu machen“. Die Art, es zu essen, ist sehr speziell:

(a) Dämpfen und servieren. Den Ginseng in 2 cm dünne Scheiben schneiden, in eine Porzellanschüssel geben, mit Wasser auffüllen, die Schüssel verschließen, in einen Topf geben und vor dem Servieren 4 bis 5 Stunden dämpfen.

(2) Kauen. Die einfachste Art, Ginseng einzunehmen, besteht darin, 2 bis 3 Scheiben Ginseng im Mund zu behalten und langsam zu kauen. Es kann die Speichelproduktion anregen und den Geist erfrischen und ist süß, kühl und köstlich.

(3) Mahlen. Mahlen Sie den Ginseng zu feinem Pulver und schlucken Sie ihn täglich. Die Dosierung hängt von der persönlichen Konstitution ab, im Allgemeinen beträgt sie 1 bis 1,5 Gramm pro Tag.

(iv) Tee kochen. Den Ginseng in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel oder Tasse geben, mit kochendem Wasser überbrühen, 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen und anschließend trinken.

(5) In Wein einweichen. Die ganze Ginsengwurzel kann in dünne Scheiben geschnitten, in eine Flasche gegeben, mit 50-60 Grad warmem Weißwein übergossen und bei Bedarf täglich eingenommen werden.

(6) Geschmorte Speisen. Ginseng geht beim Verzehr oft mit einem gewissen bitteren Geschmack einher. Wenn Ginseng mit magerem Fleisch, Huhn, Fisch usw. gekocht wird, kann die Bitterkeit beseitigt und der Körper genährt und gestärkt werden. Zudem gilt, dass Sie, egal ob es sich um roten Ginseng oder rohen, sonnengetrockneten Ginseng handelt, beim Verzehr schrittweise vorgehen und sich nicht beeilen oder zu große Mengen einnehmen dürfen. Darüber hinaus müssen Sie auf saisonale Veränderungen achten. Im Allgemeinen ist das Wetter im Herbst und Winter kühl, sodass es besser ist, zu essen; während das Wetter im Sommer heiß ist, ist es nicht zum Essen geeignet.

Durch die obige kurze Einführung in den roten Ginseng sollte meiner Meinung nach jeder ein tieferes Verständnis für die Wirkung des roten Ginsengs und seine Verzehrweise bekommen. Roter Ginseng ist ein sehr gutes Stärkungsmittel. Wenn Sie Freunde haben, die an Qi- und Blutmangel oder Yang-Mangel leiden, können Sie ihnen empfehlen, roten Ginseng zu essen, um ihren Körper zu nähren.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat He Shou Wu?

>>:  Welche Wirkungen hat Alisma?

Artikel empfehlen

Wie macht man Lotusblatttee?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Lotusblätter g...

Die Wirksamkeit und Funktion des Steinbohrens

Shidachuan ist eine traditionelle chinesische Med...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldfadengraswurzel

Als Mittel der traditionellen chinesischen Medizi...

Lakritzbild HD-Bild

Da Lakritze eine Art medizinisches Lebensmittel i...

Die Wirksamkeit und Funktion des Fasanenkopfes

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Fasanenkö...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wolfsbeere [Bild]

Wolfsbeeren [Bild] sind ein sehr nahrhaftes und w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lamplight Vegetable

Lantana ternata ist ein weit verbreitetes chinesi...

Die Wirkung und Funktion von rotem Spinat

Wie wir alle wissen, ist roter Spinat ein weit ve...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiao Yibizhua

Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pyrethrum

Das traditionelle chinesische Arzneimittel Pyreth...

Kann Gastrodia elata roh gegessen werden?

In unserem Leben sind chinesische Arzneimittel no...

Ich nehme seit 5 Jahren Danshen-Pulver.

Danshen-Pulver ist ein traditionelles chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Asarum truncatum[Bild]

Viele Menschen sind sich über das chinesische Asa...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gelbblütenholz

Freunde, die Huanghuamu nicht kennen, werden nich...

Kann man aus Cynomorium songaricum wirklich Tee zubereiten?

Cynomorium songaricum ist eines der am häufigsten...