Meerrettich wurde bereits eingeführt und hat die gleiche Wirkung wie Senf. Da Meerrettich eine essbare Pflanze ist und zudem einen würzigen Geruch aufweist, sollten die Gäste wissen, wie man ihn verwendet und die richtige Dosierung kontrolliert. Wenn Meerrettich mit dem falschen Essen kombiniert wird, schmeckt er sehr seltsam, daher muss man sich zunächst darüber im Klaren sein. Meerrettich ist eine importierte Pflanze, die ursprünglich in Europa angebaut wurde. In den letzten Jahren wurde er in Heilongjiang zum Anbau eingeführt. Heute erfahren wir mehr über die Verwendung von Meerrettich und wie man ihn verwendet. [Ursprüngliche Morphologie] Das Felsenhirtentäschel ist ein zwei- oder mehrjähriges Kraut, 20-40 cm hoch. Die ganze Pflanze ist kahl. Die Stämme sind zahlreich, aufsteigend oder aufrecht und verzweigt. Die Blätter sind mehr oder weniger fleischig, die Grundblätter sind herz- oder nierenförmig, 7–12 mm lang, 8–18 mm breit, an der Spitze stumpf, an der Basis herzförmig und ganzrandig; die Blattstiele sind bis zu 5 cm lang; die Blätter am unteren Teil des Stängels haben die gleiche Form wie die Grundblätter, sind jedoch kleiner und haben kürzere Blattstiele; die Blätter im mittleren oder oberen Teil des Stängels sind eiförmig oder nahezu kreisförmig, 5–15 mm lang, an der Basis keilförmig, umklammern den Stängel und haben 1–2 Zähne am Rand. Die Blütentraube ist zunächst zusammengezogen und dann verlängert; die Kelchblätter sind elliptisch; die Blütenblätter sind vier, verkehrt eiförmig, 4–5 mm lang, weiß und duftend; es gibt sechs Staubblätter, einen Stempel, einen zweikammerigen Fruchtknoten, einen kurzen Griffel mit kopfförmiger Narbe. Die kurzen Schoten sind eiförmig oder rund, 3–5 mm lang, locker angeordnet, rissig, mit erhabener Mittelrippe und netzförmigen Adern. In jeder Kammer befinden sich 2–4 Samen. Sie sind oval, leicht abgeflacht, rötlich-braun und haben stumpfe, knollenartige Ausstülpungen. Die Blütezeit ist April und die Fruchtzeit ist Mai. [Lebensraumverteilung] Heimisch in Nordwesteuropa und den Alpen. Es wird in unserem Land angebaut. 【Art und Geschmack】Würzig; leicht warm. 【Funktionen und Indikationen】Lindert Rheuma und stärkt Milz und Magen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen, Gicht, Verdauungsstörungen, Zahnschmerzen, Wundstarrkrampf und Skorbut verwendet. [Anwendung und Dosierung] Zur inneren Anwendung: Trinken Sie den Saft, 6–10 g frische Blätter, oder kochen Sie ihn mit Wasser ab. Basierend auf der obigen Zusammenfassung hat Meerrettich immer noch bestimmte pharmakologische Wirkungen. Zu beachten ist, dass Meerrettich nicht missbraucht werden kann. Er kann nicht wie Senf als Gewürz verwendet werden, sondern nur zu geeigneten Zeiten. |
<<: Oreganos Wirkungen und Funktionen
>>: Nebenwirkungen von Basilikum
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals mit ...
Löwenzahnblüten sind in der Natur weit verbreitet...
Was sind die Tabus der schwarzen Wolfsbeere? Ich ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Die Wurzel des Seifenbaums ist ein traditionelles...
Seit der Antike heißt es „Adlerholz rettet Mütter...
Tianmingjing ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin im Leben...
Wasserhyazinthenwurzeln sind ein häufig verwendet...
Der Falkenkrallenlotus ist in meinem Land ein ber...
Zwischen Poria cocos und Tu Fuling besteht nur ei...
Die Wirksamkeit und Funktion des traditionellen c...
Lotusblätter sind ein traditionelles chinesisches...
Dicranopteris dichotoma ist ein in unserem Land v...
Rohe Rehmannia ist eine frische Knolle, die Hitze...