Im Frühling gehen viele Menschen in ländlichen Gebieten gerne in die Wildnis, um Wildgemüse zum Essen zu finden. Darunter ist ein Wildgemüse namens Bittergemüse, das nicht nur zum täglichen Verzehr verwendet werden kann, sondern auch als Medizin verwendet werden kann. Es ist sehr wirksam bei der Beseitigung von Hitze und Giftstoffen aus dem menschlichen Körper. Wenn bittere Kräuter als Medizin verwendet werden, können sie viele verschiedene Krankheiten behandeln, wie zum Beispiel Enteritis, Konjunktivitis und Bauchschmerzen nach der Geburt. Gerade wegen dieser unterschiedlichen Wirkungen der Bitterkräuter greifen heute immer mehr Menschen auf die Wildpflanze zurück, in der Hoffnung, dass sie dem Körper dabei helfen kann, die benötigten Nährstoffe zu ergänzen und gleichzeitig den Körper zu regulieren. Also, was sind die Nährwerte von bitterem Gemüse? 100 Gramm junger Löwenzahnsämlinge enthalten 2,8 Gramm Eiweiß, 0,6 Gramm Fett, 5,4 Gramm Rohfaser, 4,6 Gramm Kohlenhydrate, 540 Mikrogramm Carotin, 0,09 Milligramm Vitamin B1, 0,11 Milligramm Vitamin B2, 0,6 Milligramm Vitamin PP, 19 Milligramm Vitamin C, 2,93 Milligramm Vitamin E, 180 Milligramm Kalium, 66 Milligramm Kalzium, 9,4 Milligramm Eisen, 0,86 Milligramm Zink, 41 Milligramm Phosphor und 17 Arten von Aminosäuren, von denen Arginin, Histidin und Glutaminsäure mit 43 % der Gesamtaminosäuren den höchsten Gehalt aufweisen. (1) Anämie vorbeugen und behandeln, Hitze lindern und die Gesundheit erhalten. Löwenzahn ist reich an Carotin, Vitamin C, Kaliumsalz, Kalziumsalz usw., die eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Anämie, der Aufrechterhaltung normaler physiologischer Aktivitäten des menschlichen Körpers, der Förderung von Wachstum und Entwicklung sowie der Linderung von Hitze und der Gesundheitspflege haben. (2) Leitet Hitze ab, entgiftet, tötet Bakterien ab und reduziert Entzündungen. Löwenzahn enthält Inhaltsstoffe wie Taraxasterol und Cholin, die eine starke bakterizide Wirkung auf resistente Stämme von Staphylococcus aureus und hämolytischen Streptococcus haben. Es hat auch eine gewisse abtötende Wirkung auf Pneumokokken, Meningokokken, Diphtherie, Corynebacterium, Pseudomonas aeruginosa, Shigella-Ruhr usw. Daher hat es eine gewisse therapeutische Wirkung auf Gelbsucht, Hepatitis, Pharyngitis, bakterielle Ruhr, Erkältungen und Fieber, chronische Tracheitis, Mandelentzündung usw. Dies sind alles Analysen des Nährwerts von Bitterkräutern. Es ist ersichtlich, dass sie nicht nur reich an Nährstoffen sind, sondern auch viele pharmakologische Wirkungen haben. Es gibt sogar viele Legenden, dass Bitterkräuter bestimmte Auswirkungen bei der Vorbeugung von Krebs haben, insbesondere bei der Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs und Mastdarmkrebs, wo sie eine relativ offensichtliche Wirkung haben. |
<<: Was ist Achyranthes bidentata
Der Hundssamenbaum ist in der klinischen Praxis e...
Apropos Schlammkohl: Ich glaube, viele Freunde ke...
Panax Notoginseng kann als Arzneimittel verwendet...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Panax Notoginseng ist ein traditionelles chinesis...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
Ich glaube, viele Menschen kennen die rote Wolfsb...
Es gibt kultivierte und wilde Rosen. Der Pollen d...
Wie wir alle wissen, ist Sesamöl ein sehr verbrei...
Medikamente sind in unserem täglichen Leben weit ...
Ich weiß nicht, wie viel Sie über die Wirkungen u...
Jeder weiß, dass Cistanche ein im Norden wachsend...
Astragalus, Saposhnikovia und Atractylodes sind d...