Wie sieht eitrige Muttermilch aus?

Wie sieht eitrige Muttermilch aus?

Junge Mütter verspüren nach der Geburt oft Beschwerden in der Brust, sodass zunächst keine besondere Reaktion auftritt. Nach einigen Tagen stellen sie jedoch fest, dass sich in der Brust häufig eitriger Ausfluss befindet. Sie gingen zur Untersuchung ins Krankenhaus und stellten fest, dass die Muttermilch eiterte. Um zu beurteilen, ob die Muttermilch eiterte, müssen Sie an der Muttermilch riechen, die Form der Brust betrachten und die Farbe der Muttermilch beobachten. Achten Sie darauf, dem Kind keine eitrige Muttermilch zu geben.

So erkennen Sie, ob die Muttermilch eitert

Viele junge Mütter haben nach der Entbindung Brustschmerzen, denken jedoch, dass es sich dabei um eine normale Reaktion auf die körperlichen Beschwerden nach der Geburt handelt und ignorieren diese daher. Ich wusste nicht, dass sich ein paar Tage später Knoten in meinen Brüsten bildeten, sie begannen, sich heiß und schmerzhaft anzufühlen, und dass sich die Farbe meiner Milch veränderte. Ich ging zur Untersuchung ins Krankenhaus und fand heraus, dass meine Muttermilch eiterte.

So erkennen Sie, ob die Muttermilch eitert

1. Riechen Sie an der Muttermilch. Normale Muttermilch hat einen milchigen Geruch und manche sagen, sie hat einen milchigen Geschmack, der von Person zu Person unterschiedlich ist. Allerdings hat die faulige Milch einen leicht üblen oder fauligen Geruch.

2. Schauen Sie sich die Form der Brust an. Die Hauptursache für Milcheiterung ist eine akute Mastitis, die in der Regel durch eine Ansammlung von Milch in der Brust verursacht wird. Die Milch wird nicht rechtzeitig abgelassen, verformt sich käseartig und verstopft die Brustdrüse. Wenn die Brüste rot und geschwollen werden und schmerzen und Sie Fieber bekommen, liegt bei Ihnen möglicherweise eine Mastitis vor.

3. Achten Sie auf die Farbe der Muttermilch. Normale Muttermilch ist weiß oder cremefarben. Eitrige Muttermilch verändert ihre Farbe und enthält etwas Eiter.

Wie man mit der Eiterung der Muttermilch umgeht

1. Beenden Sie das Stillen. Die Eiterung wird durch eine Mastitis verursacht. Am besten ist es, das Baby nicht mit eiterhaltiger Milch zu füttern.

2. Heiße Kompresse und Massage. Heiße Kompressen und Massagen werden hauptsächlich verwendet, um Milchstauungen zu lösen, Knoten aufzulösen und die Symptome einer Brustentzündung zu lindern.

3. In schweren Fällen sind eine Operation und eine Drainage erforderlich. Eine akute Mastitis kann hohes Fieber verursachen, das mit Medikamenten oder intravenösen Infusionen gesenkt werden muss. Allerdings können verstopfte Brustdrüsen nur durch eine Operation entleert werden, um den Abfluss von Milch und Knoten zu fördern.

Jede Mutter möchte, dass die Muttermilch ihr Baby gut ernährt und ausreichend mit Nährstoffen versorgt, doch auch die eigene Gesundheit darf dabei nicht vernachlässigt werden. Wenn die postnatale Pflege vernachlässigt wird und es zu einer Verstopfung oder Entzündung der Brust kommt, ist es Ihnen nicht möglich, sich während der Krankheit gut um Ihr Baby zu kümmern. Brüste sind nicht nur ein Symbol der Weiblichkeit, sondern auch ein wichtiger Teil unseres Körpers. Wir sollten gut auf sie aufpassen.

<<:  Was tun bei Verbrennungen durch säurehaltige Flüssigkeiten?

>>:  Wird man durch häufiges Bananenessen dick?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Frost Red Root

Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...

Wer sollte Cordyceps essen?

Der vollständige Name von Cordyceps lautet Cordyc...

Wirkungen und Funktionen von Momordica cochinchinensis

Medikamente sind die beste Wahl zur Behandlung vo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Torreya grandis

Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...

Welche Wirkung und Funktion hat das Schweinszahngras?

In der Welt der chinesischen Medizin gibt es alle...

Welches chinesische Heilmittel eignet sich am besten für ein Fußbad?

Der kalte Winter kommt bald. Das Wetter wird imme...

Welchen medizinischen Wert hat Bauhinia?

Einige Pflanzen oder Blumen, die wir im Leben oft...

Können die Blätter von He Shou Wu gegessen werden?

Viele Menschen wissen nur, dass Polygonum multifl...

Die Wirksamkeit und Funktion des großen Knochens [Bild]

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Kann Geldgras Gallensteine ​​austreiben? Welche Wirkung hat es?

Pfennigkraut selbst hat eine gute Wirkung beim Be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Berggrüntee

Berggrüntee ist reich an Nährstoffen und hat eine...

Die Wirkung von Cordyceps und Wolfsbeerenwein

Normalerweise denken die Leute erst dann daran, s...

Welche Wirkungen und Verzehrmöglichkeiten hat Poria cocos?

Poria cocos ist ein medizinisches Material mit se...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kapok

Kapok ist ein sehr bekanntes medizinisches Materi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baiwei

Baiwei ist ein sehr gutes Heilkraut. Es wird in d...