Womit lässt sich Safran gut einweichen?

Womit lässt sich Safran gut einweichen?

Freundinnen sollten wissen, dass Safran eigentlich ein traditionelles chinesisches Heilmittel ist, das sehr wohltuend für den weiblichen Körper ist. Daher trinken gesundheitsbewusste Frauen im Alltag etwas Safranwasser. Für Frauen während der Menstruation oder schwangere Frauen ist das Trinken von Safranwasser jedoch nicht geeignet, da dies schwerwiegende Folgen haben kann. Welche Zutaten können mit Safran kombiniert werden, um seine Wirkung beim Einweichen in Wasser zu verstärken?

1Wie weicht man Safran am besten in Wasser ein?

Safran und Chrysantheme

1. Nehmen Sie 5-8 Safranfäden und 3-5 Chrysanthemen.

2. Beide Zutaten in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen.

3. Vor dem Trinken etwa 3 Minuten abgedeckt köcheln lassen.

Wirksamkeit: Safran kann die Durchblutung fördern und das Blut nähren, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen lindern, während Chrysanthemen Hitze beseitigen und entgiften, die Leber reinigen und das Sehvermögen verbessern können. Das gemeinsame Einweichen der beiden in Wasser kann die Durchblutung fördern und das Sehvermögen verbessern, die Haut nähren, den Blutdruck senken und das Herz schützen.

Safran und Honig

1. Geben Sie 5–8 Safranwurzeln in eine Tasse und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser.

2. Warten Sie, bis die Wassertemperatur auf etwa 40 Grad abgekühlt ist.

3. Honig hinzufügen und gut umrühren, dann anstelle von Tee trinken.

Wirksamkeit: Das gemeinsame Trinken von Safran und Honig in Wasser hilft, die Haut zu verschönern, Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten sowie den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern.

Safran und Gojibeeren

1. 5–8 Safranwurzeln und 10–15 Wolfsbeeren.

2. Safran und Wolfsbeere in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen.

3. Vor dem Trinken etwas abkühlen lassen.

Wirksamkeit: Safran kann die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, während Wolfsbeere die Leber nährt, Yin nährt und das Sehvermögen verbessert. Die gemeinsame Verwendung der beiden kann helfen, den Blutdruck zu senken und das Sehvermögen zu verbessern.

2. Was sollte nicht in Wasser mit Safran eingeweicht werden?

Tee

Tee enthält Teepolyphenole, die die Wirksamkeit von Safran und die Aufnahme von Safran durch Magen und Darm beeinträchtigen und die durchblutungsfördernde und blutstillende Wirkung von Safran bis zu einem gewissen Grad verringern können.

Blutaktivierende Medikamente

Blutaktivierende Medikamente wie Salvia miltiorrhiza, Ligusticum chuanxiong und Cyathula capitata verstärken die blutaktivierende Wirkung erheblich, wenn sie zusammen mit Safran verwendet werden, erhöhen die Stimulation der Blutgefäße und können Blutungen verursachen.

Stärkungsmittel

Safran hat eine starke blutaktivierende Wirkung. Wenn er zusammen mit wärmenden und stärkenden Medikamenten wie Hirschgeweih, wildem Ginseng und rotem Ginseng in Wasser eingeweicht wird, verträgt der Körper ihn möglicherweise nicht und es treten Symptome wie Wutanfälle und Nasenbluten auf.

<<:  Wie viele Lakritztabletten sollten auf einmal in Wasser eingeweicht werden

>>:  Kann ich Isatis-Wurzel noch trinken, wenn sie abgelaufen ist?

Artikel empfehlen

Wirkung und Funktion der Wurzeln des Banyan-Baumes

Ich glaube, viele Menschen haben Erinnerungen dar...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hundszungengraswurzel

Ich glaube, viele Menschen kennen die chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zirbe

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Der Unterschied zwischen Cordyceps und Cordyceps-Blüte

Cordyceps ist ein sehr wertvolles traditionelles ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Schwertrindenpilzes

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Litschifrucht

Wilde Litschifrüchte sind eine gängige Art der tr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Taibai Panax Notoginseng

Traditionelle chinesische Medizin ist bei der Beh...

Die Wirksamkeit und Funktion des Xiaojin-Ohrstöpsels

Der medizinische Wert des kleinen goldenen Ohrlöf...

Die Wirksamkeit und Funktion der hellblättrigen Birkenrinde

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Es gibt viele Arten von Ginseng, beispielsweise w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hexagonal Thunb

Sechseckige Rebe ist jedem sehr vertraut. Sechsec...

Die Wirksamkeit und Funktion von Laojunxu

Die chinesische Medizin Laojunxu ist den meisten ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Eberesche

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Nebenwirkungen der Magnolienblüte

Magnolienblüten sind eine Art warmes chinesisches...