Die Wirksamkeit und Funktion von klaren Auberginen

Die Wirksamkeit und Funktion von klaren Auberginen

Klare Auberginen sind eine Art traditionelle chinesische Medizin mit sehr weitreichenden Wirkungen. Wir können klare Auberginen an vielen Stellen verwenden. Klare Auberginen spielen auch eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung und Linderung vieler Krankheiten. Lassen Sie uns nun etwas über klare Auberginen erfahren.

[Andere Namen] Bergpfeffer, würziger Pfeffer, Berg-Litsea, Litsea, Costuswurzel, wilder Pfeffer, stinkender Kampfer

[Quelle] Heilmittelquelle: Die Frucht der Pflanze Litsea cubeba aus der Familie der Lorbeergewächse.

[Ursprüngliche Form] Litsea cubeba ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit einer Höhe von bis zu 10 m. Die Blätter und Früchte sind aromatisch. Die Wurzeln sind kegelförmig und grauweiß, die Rinde junger Bäume ist gelblichgrün und glatt, während die Rinde alter Bäume graubraun ist. Blattknospen ohne Schuppen; junge Zweige schlank, seidig. Die Blätter sind häutig und wechselständig; die Blattstiele sind schmal, 1–2 cm lang; die Blattspreiten sind lanzettlich oder länglich, 4–11 cm lang, 1,2–2,5 cm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, an der Basis keilförmig, ganzrandig, oberseits dunkelgrün, unterseits blassgrün, auf beiden Seiten kahl, mit gefiederten Adern, 6–10 Seitenadern auf jeder Seite, schmal und die Mittelrippe und die Seitenadern sind auf beiden Seiten erhaben. Blüten blühen vor den Blättern, zweihäusig; Dolden einzeln oder in Büscheln, Blütenstiel schlank, 5–10 mm lang, 4 Tragblätter mit 4–6 kleinen Blüten, hellgelb; 6 Blütenhüllblätter, verkehrt eiförmig; 9 fruchtbare Staubblätter in 3 Wirteln angeordnet, Drüsen an der Basis des 3. Wirtels mit kurzen Stielen. Die weiblichen Blüten haben viele reduzierte Staubblätter, einen eiförmigen Fruchtknoten, einen kurzen Griffel und eine kopfförmige Narbe. Die beerenartige Steinfrucht ist nahezu kugelförmig, hat einen Durchmesser von 4–5 mm, ist kahl, in der Jugend grün und im reifen Zustand schwarz; der Fruchtstiel ist 2–4 mm lang. Die Blütezeit ist von Februar bis April und die Fruchtzeit von Juni bis August.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst an sonnigen Hängen, Hügeln, Waldranddickichten oder lichten Wäldern.

【Anbau】 1. Biologische Eigenschaften: Es bevorzugt ein feuchtes Klima. Sie mag Licht und wächst bei unzureichenden Lichtverhältnissen nur schlecht. Es eignet sich für den Anbau in tiefen, gut entwässerten sauren Rot-, Gelb- und Bergbraunböden und sollte nicht in tiefliegenden, durchnässten Gebieten gepflanzt werden.

【Eigenschaften】 1. Eigenschaften Identifizierung: Die Frucht ist kugelförmig und hat einen Durchmesser von 4–6 mm. Die Oberfläche ist braun bis braunschwarz mit netzartigen Falten und weist an der Basis häufig Fruchtstielspuren auf. Das Mesokarp lässt sich leicht abschälen, das Endokarp ist dunkel braunrot, die Schale ist hart und spröde und im Inneren befindet sich ein Samen mit zwei dicken Keimblättern, der reich an Öl ist. Es hat ein einzigartiges, starkes, durchdringendes Aroma und schmeckt würzig und kühl.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: Die unverseifbaren Bestandteile des fetten Öls enthalten 3,5 % Sitosterol.

[Pharmakologische Wirkung] 1. Thrombozytenaggregationshemmende Wirkung In-vitro-Experimente zeigen, dass Citral in einer Konzentration von 0,5 mg/ml die durch Kollagen oder ADP induzierte Thrombozytenaggregation bei Ratten signifikant hemmen und die durch Arachidonsäure induzierte Thrombozytenaggregation beim Menschen hemmen kann. Die orale Verabreichung von 1 g/kg Citral an Ratten kann ebenfalls die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation hemmen. Der Mechanismus könnte auf die Verhinderung der Bildung und Freisetzung von TXA2-ähnlichen Substanzen in den Blutplättchen zurückzuführen sein.

[Toxizität] Die zusammengesetzte Litsea-Cubeba-Ölemulsion wurde Kaninchen einmal täglich 14 Mal durch einen Cholezystostomie-Schlauch injiziert, mit 2 ml/kg. Bei der Beobachtung der litholytischen Wirkung wurde festgestellt, dass sie für Kaninchen eine gewisse Toxizität aufweist. Die wichtigsten Nebenwirkungen waren Durchfall und erhöhte ALT-Werte. Es wird vermutet, dass die Durchfallwirkung mit der Stimulation der Darmschleimhaut durch das Litsea-Cubeba-Öl und dem hohen osmotischen Druck zusammenhängt, der durch Natriumcholat, EDTA-2Na und Na+ in dem zur Einstellung des pH-Werts verwendeten Natriumhydroxid verursacht wird.

[Identifizierung] Physikalische und chemische Identifizierung Dünnschichtchromatographie: Nehmen Sie 100 g des Pulvers dieses Produkts, extrahieren Sie das flüchtige Öl, fügen Sie zur Dehydratisierung wasserfreies Natriumsulfat hinzu und verdünnen Sie es mit Ethylacetat zu einer 10%igen Lösung als Probenlösung. Nehmen Sie Citral und bereiten Sie eine Referenzlösung mit Ethylacetat vor. Die beiden obigen Lösungen wurden jeweils auf dieselbe Kieselgel-G1%-CMC-Dünnschichtplatte getupft, mit Ethylbenzolacetat-Essigsäure (90:5:5) entwickelt, mit einem Entwicklungsabstand von 10 cm, und mit 0,3% o-Dianisidin-Eisessig-Lösung gefärbt. Flecken der gleichen Farbe erschienen im Chromatogramm der Probenflüssigkeit an der entsprechenden Position des Chromatogramms der Referenzsubstanz.

[Vorbereitung] Nehmen Sie die ursprünglichen Arzneimittelmaterialien, entfernen Sie Verunreinigungen und restliche Fruchtstiele, waschen und trocknen Sie sie. Bei Gebrauch zerdrücken.

【Art und Geschmack】 Scharf; leicht bitter; warm

【Meridian】 Milz; Magen; Niere

【Funktionen und Indikationen】 Erwärmt die Mitte und lindert Schmerzen; fördert Qi und Durchblutung; lindert Asthma; und wirkt harntreibend. Es wird hauptsächlich bei Kälteschmerzen im Bauchraum, Blähungen aufgrund von Nahrungsansammlungen, Übelkeit und Erbrechen, Erbrechen und Durchfall aufgrund eines Hitzschlags, Durchfall und Ruhr, Bauchschmerzen aufgrund eines kalten Leistenbruchs, Asthma, kalt-feuchten Wassertropfen, Harnbeschwerden, trübem Urin, Wunden und Schwellungen, Zahnschmerzen, kalt-feuchten Arthralgien, traumatischen Verletzungen eingesetzt.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 3–10 g; zu Pulver gemahlen, 1–2 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, mahlen Sie es zu Pulver und streuen oder tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf.

【Hinweis】 Vermeiden Sie die Anwendung, wenn Sie aufgrund eines Yin-Mangels übermäßige Hitze oder übermäßiges Feuer verspüren.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Nachdem ich so viel über die verschiedenen Aspekte der chinesischen Medizin Cheng Qiezi gelernt habe, glaube ich, dass wir angesichts der Beschwerden einer Krankheit ruhig bleiben und die Krankheit richtig behandeln können.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Stockgras

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Muschelgras

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kernholz

Welche Funktionen hat Kernholz? Als traditionelle...

So legen Sie Gastrodia elata in Wasser ein

Nichts Wertvolles wird von Zeit und Staub bedeckt...

Methoden zur Identifizierung der Echtheit von Cistanche deserticola

Auf dem Markt sind häufig gefälschte Cistanche tu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Riesenbohnen

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fritillaria thunbergii und ihre essbare Methode

Was ist Fritillaria thunbergii? Es handelt sich u...

Die Wirksamkeit und Funktion der Krötengalle

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Krötengal...

Welche Wirkung und Funktion haben Salasamen

Saurus wird auch Lhasa-Samen und Pistazie genannt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bamboo Seven

Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...

Welche medizinischen Werte hat Yunlingzhi?

Ganoderma lucidum ist seit jeher ein chinesisches...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fritillaria thunbergii

Fritillaria thunbergii, auch bekannt als Erdbetel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jiujiefeng

Viele Menschen machen gerne Tee aus Jiujiefeng-Bl...

Bild eines wilden Kudzu-Wurzelblattes

Wilde Pueraria enthält 12 % Flavonoide und Polysa...