Was sind die chemischen Bestandteile der Wolfsbeere?

Was sind die chemischen Bestandteile der Wolfsbeere?

In diesem Artikel werden die chemische Zusammensetzung und die pharmakologischen Wirkungen der Wolfsbeere untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wolfsbeere Leber und Nieren nährt, die Spermienqualität und das Sehvermögen verbessert und die Alterung verzögert. Zu den chemischen Bestandteilen gehören Wolfsbeerenpolysaccharide, mehrere Aminosäuren, Spurenelemente, Vitamine, Taurin, Bioalkali, ätherische Öle usw. Moderne klinische Forschungen belegen, dass die Wolfsbeere pharmakologische Wirkungen hat, wie beispielsweise die Senkung von Blutfetten und Blutzucker, den Schutz der Leber, eine Anti-Tumor- und Anti-Aging-Wirkung. Lassen Sie mich Ihnen erklären, aus welchen chemischen Bestandteilen die Wolfsbeere besteht.

Vitamine

Der Vitamingehalt der Bocksdornfrüchte schwankt je nach Sorte und Herkunft stark. Qi Zongshao berichtete, dass der Carotingehalt in frischen Ningxia-Wolfsbeerenfrüchten 19,61 mg/100 g beträgt, was fast der höchste Gehalt aller Lebensmittel ist. Carotin kann unter Einwirkung menschlicher Leberenzyme in Vitamin A umgewandelt werden. Einige Experten glauben, dass die sehkraftverbessernde Wirkung der Wolfsbeere damit zusammenhängt. Qi Zongshao hat den Gehalt an Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Niacin (Nikotinsäure) und Vitamin C (Ascorbinsäure) in der Wolfsbeere gemessen.

Flavonoide

Flavonoide sind die am weitesten verbreitete Verbindungsklasse in Lycium-Pflanzen und weisen ein breites Spektrum an physiologischen Aktivitäten auf, aus China gibt es hierzu jedoch nur wenige Forschungsberichte. Im Jahr 1980 entdeckte Qi Zongshao, dass sowohl die Früchte als auch die Blätter der Wolfsbeere Flavonoide enthalten.

Bioalkaloide

Der japanische Wissenschaftler Yoshie Omoto geht davon aus, dass die Wirkung der Wolfsbeere auf den Fettstoffwechsel bzw. die Bekämpfung einer Fettleber vor allem auf das enthaltene Betain zurückzuführen ist, das im Körper als Methyldonor fungiert. Betain ist ein quartäres Ammoniumalkaloid und einer der wichtigsten wirksamen Alkaloidbestandteile in den Früchten, Wurzeln und Blättern der Wolfsbeere. Es gibt nur wenige Literaturberichte über Betain in Wolfsbeerenfrüchten. 1984 verwendete Feng Yuanli Photometrie, um den Betaingehalt in Wolfsbeerenfrüchten, -wurzeln und -blättern zu bestimmen, und die Rückgewinnungsrate lag bei über 90 %. Yuan Yangzhen verwendete Spektrophotometrie, um Betain in Wolfsbeeren zu bestimmen.

Fette und Fettsäuren

Qi Zongshao hat gemessen, dass der Rohfettgehalt in frischen Ningxia-Wolfsbeerenfrüchten im Allgemeinen 1–2 % beträgt, in Wolfsbeeren hingegen 8–12 %. Xu Yanmei extrahierte Wolfsbeerenöl aus der Ningxia-Wolfsbeere und führte eine Zusammensetzungsanalyse des Wolfsbeerenöls durch. Der Linolsäuregehalt beträgt 66,5 %.

Der Ölsäureanteil beträgt 17,6 %, der Vitamin E-Gehalt 42,02 mg/100 g und der Phospholipidgehalt 0,25 %. Yang Xuqi führte eine Kapillargaschromatographie-Analyse der Fettsäuren im Samenöl der Nordischen Wolfsbeere durch und identifizierte 11 Fettsäuren, deren Gehalt 99,10 % der Gesamtfettsäuren ausmachte. Die Hauptbestandteile waren Palmitinsäure (7,38 %), Stearinsäure (3,75 %), Ölsäure (15,90 %), Linolsäure (66,89 %) und γ-Linolensäure (3,27 %).

Oben ist die chemische Zusammensetzung der Wolfsbeere. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung besitzt die Wolfsbeere auch viele medizinische Eigenschaften und ist von großem Nutzen für den menschlichen Körper. Lycium barbarum ist eine einzigartige Pflanze, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann. Sie hat pharmakologische Wirkungen wie antioxidative, antiatherosklerotische, immunitätssteigernde, Anti-Aging- und lipidsenkende Wirkungen. In diesem Artikel werden die Forschungsfortschritte der letzten Jahre in Bezug auf die chemische Zusammensetzung, biologische Aktivität, Extraktionsmethoden und Qualitätsanalyse der schwarzen Wolfsbeere untersucht. Die Rolle der Wolfsbeere im menschlichen Körper wird immer wichtiger.

<<:  Kann der Verzehr von Wolfsbeeren den Blutzucker senken?

>>:  Wie verzehrt man Wolfsbeeren am besten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Jigansan

Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...

Ist der Verzehr von Cistanche giftig?

Ist Cistanche giftig? Viele Menschen essen normal...

Was ist die Diättherapie von Huangjing zur Ernährung der Nieren?

Heutzutage fühlen sich die Menschen aufgrund des ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Haifischflosse

Haifischflossen sind eine Art traditionelle chine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Garnelen

Garnelen sind ein traditionelles chinesisches Hei...

Nach der Einnahme chinesischer Medizin ist mir am ganzen Körper heiß

In den letzten Jahren hat sich die Traditionelle ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Steinlotus

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Der Unterschied zwischen rotem Ginseng und koreanischem Ginseng

Im täglichen Leben achten nur wenige Menschen auf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia annua

Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...

Die Wirksamkeit und Funktion der Eibe

Eibe ist in meinem Land eine sehr wertvolle, erst...

Die Wirksamkeit und Funktion von Großblättrigem Rettich

Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...

Welche Wirkungen hat Chonglou

Paris polyphylla wird hauptsächlich im Süden prod...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schafhorndrehungen

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Was sind die Vorteile eines Fußbades mit Nagelgras?

Nagelgras ist ein einjähriges Kraut. Es ist auch ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Herbsttraubenstängeln

Wenn es um Herbsttraubenstiele geht, sind sie uns...