Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ist unvermeidlich, dass es einige gibt, die wir nicht kennen. Aber solange wir unser Leben lang den Geist des Lernens bewahren, glaube ich, dass wir langsam mehr Heilkräuter kennenlernen können. Kennen Sie das Heilkraut mit der Bezeichnung „Großblättrige weiße Laterne“? [Andere Namen] Löwenball, Bergjasmin, weiße Libelle, rotköpfiger Wind, roter General, haariger Tung, Neungliedrige Laterne [Quelle] Heilmittelquelle: die ganze Pflanze der Verbenaceae mit Wurzeln. [Ursprüngliche Form] Grauhaariger Indigo, Strauch, 1-3,5 m hoch. Die gesamte Pflanze ist dicht mit flachen oder umgestülpten langen graubraunen Haaren bedeckt. Die Zweige sind leicht viereckig, mit lockerem Mark und nach dem Trocknen nicht hohl. Einfache Blätter sind gegenständig; der Blattstiel ist 1,5–12 cm lang; die Blattspreite ist dick, papierartig, fast herzförmig, breit eiförmig oder eiförmig, 6–18 cm lang, 4–15 cm breit, an der Spitze zugespitzt, an der Basis fast herzförmig oder gestutzt, am Rand gezähnt oder ganzrandig, auf beiden Seiten kurz weichhaarig, auf den Blattadern dicht mit graubrauner, flacher, kurz weichhaariger Behaarung bedeckt. Der Blütenstand steht dicht in einem Kopf, oft mit 2–5 Verzweigungen, die an der Spitze des Stängels wachsen; die Tragblätter sind blattartig, eiförmig oder elliptisch; der Kelch ist glockenförmig, etwa 1,3 cm lang, mit weichen Haaren, die von grün nach rot changieren, mit 5 eckigen Kanten und spärlichen Drüsenpunkten, 5 tiefen Lappen, die bis zur Mitte des Kelches reichen, die Lappen sind breit eiförmig oder eiförmig, allmählich spitz zulaufend; die Blumenkrone ist weiß oder hellrot, mit Drüsenhaaren oder weichen Haaren auf der Außenseite, die Blumenkronenröhre ist schlank, etwa 2 mm lang, mit 5 Lappen, verkehrt eiförmig-länglich, nach außen abgeflacht, 5–6 mm lang; es gibt 4 Staubblätter, die zusammen mit dem Griffel aus der Blumenkrone herausragen. Die Steinfrucht ist nahezu kugelförmig, hat einen Durchmesser von etwa 7 mm und ist im reifen Zustand purpurschwarz. Versteckt im roten vergrößerten bleibenden Blütenkelch. Blüte- und Fruchtzeit ist von April bis Oktober. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst an Hangstraßenrändern oder in lichten Wäldern in einer Höhe von 220-880 m. 【Natur und Geschmack】 süß; leicht; kühl 【Funktionen und Indikationen】 Leitet Hitze ab und entgiftet; kühlt das Blut und stoppt Blutungen. Hauptsächlich verwendet bei Erkältung und Fieber; Ruhr und Weißruhr; Tuberkulose und Hämoptyse; Wunden [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 15–30 g. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die ausführliche Einführung in die Großblättrige Weiße Laterne in diesem Artikel können wir die relevanten Funktionen und Verzehrmethoden der Großblättrigen Weißen Laterne kennenlernen. Der Wert der großblättrigen weißen Laterne lässt sich an ihrer Wirksamkeit erkennen, die die Bedeutung der großblättrigen weißen Laterne voll und ganz widerspiegelt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Dioscorea zingiberensis
>>: Die Wirksamkeit und Funktion des großblättrigen weißen Papierfächers
Fettleibigkeit ist das häufigste Phänomen in der ...
Viele Menschen sind mit Feuchtigkeit und Kälte ve...
Northern Liujinu ist ein gängiges chinesisches Ar...
Heutzutage leben viele junge Freundinnen zusammen...
Jeder kennt die Blätter von Bergzitrusfrüchten. B...
Maogua ist ein weit verbreitetes chinesisches Hei...
Wolfsbeeren sind in der chinesischen Medizin des ...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver ist ein sehr gutes...
Wolfsbeeren sind eines der häufigsten Stärkungsmi...
Die Wirksamkeit und Funktion des traditionellen c...
Was Eselsfleisch betrifft, denke ich, dass manche...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund seiner h...
Erkältungssymptome sind im täglichen Leben weit v...
Im Alltag hören wir oft von Freunden mittleren un...
Yinqishi ist geruchlos und hat einen leichten Ges...