Eichhornia crassipes ist in meinem Land ein berühmtes, traditionelles, weit verbreitetes chinesisches Heilmittel mit einer langen Anwendungsgeschichte. Heute lernen wir etwas über Wasserhyazinthen. [Quelle] Dieses Produkt ist die Frucht von Ailanthus altissima (Mill.) Swingle, einer Pflanze aus der Familie der Simarthaceae. Die Früchte werden im Spätherbst geerntet und sonnengetrocknet. 【Art und Geschmack】 Bitter, kühl. 【Funktionen und Indikationen】 Leitet Hitze ab, fördert die Diurese, lindert Schmerzen und stoppt Blutungen. Wird bei Bauchschmerzen, Blut im Stuhl und Blut im Urin verwendet; äußerlich zur Behandlung von vaginaler Trichomoniasis. [Anwendung und Dosierung] 2 bis 3 Münzen; entsprechende Menge der Frucht äußerlich auftragen, mit Wasser abkochen und abspülen. 【Auszug】 Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin [Quelle] „Grundlagen von Pinhui“ Obwohl die Wasserhyazinthe viele magische Wirkungen hat, kann sie nicht einfach so gegessen werden. Wir müssen das Arzneimittel entsprechend der individuellen Situation des Anwenders verwenden. Ich hoffe, dass niemand es wahllos angehen wird, um unnötige Konsequenzen zu vermeiden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Fengya-Gras
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Phönixaugenfrucht
Erst wenn wir den medizinischen Wert eines Arznei...
Wenn eine Person Nierensteine hat, verspürt sie...
Coriaria ist ein häufig verwendetes Heilmittel in...
Lebensgras kann die Meridiane reinigen, die Durch...
Die Namen mancher Medikamente sind sehr merkwürdi...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Die traditionelle chinesische Medizin hat sich vo...
Pferdefleisch ist in der Traditionellen Chinesisc...
Gänse fressen kein Gras, heißt es oft. Es ist auc...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund seiner w...
Medikamente sind weit verbreitet und es gibt viel...
Freunde, die Katzenknochen nicht kennen, werden n...
Krotonschalen sind ein medizinisches Material. We...
Ich glaube, viele Menschen kennen Aloe Vera. Sie ...