Wirksamkeit und Funktion der Ginkgo-Mistel

Wirksamkeit und Funktion der Ginkgo-Mistel

In unserem täglichen Leben begegnen wir häufig Ginkgo-Mistelzweigen. Wie sollten wir also Ginkgo-Mistelzweige essen? Welche positiven Auswirkungen hat sie auf unseren Körper? Werfen wir einen Blick darauf.

【Alias】 Europäischer Parasit

[Quelle] Quelle des Heilmittels: Die beblätterten Stängel und Zweige von Viscum ovata, einer Pflanze aus der Familie der Morinaceae.

【Ursprüngliche Form】 Strauch, etwa 0,5 m hoch. Die Stämme und Äste sind zylindrisch, dichotom oder mehrfach verzweigt, mit 3–7 m langen und 2,5–6 mm dicken Internodien und im trockenen Zustand mit Längsfalten. Die Blätter sind gegenständig, dick und ledrig; der Blattstiel ist etwa 5 mm lang; die Blattspreite ist verkehrt eiförmig, 3–5 cm lang, 1,5–2,5 cm breit, mit nahezu abgerundeter Spitze, keilförmiger Basis und leicht dorsalem Rand; es gibt 3–7 basale Blattadern. Zweihäusig; männlicher Blütenstand zymose, endständig, Blütenstiel fast nicht vorhanden, mit 3 Blüten, die Mittelblüte mit 2 Tragblättern, seitliche Blüten mit je 1 Tragblatt; Tragblätter dreieckig, 2–3 mm lang; männliche Blütenknospen sind nahezu kugelförmig, etwa 2 mm lang, mit 4 Kelchblättern, dreieckig; Staubbeutel elliptisch; weiblicher Blütenstand zymose Ähre, endständig oder achselständig an gegabelten Zweigen, Blütenstiel etwa 2 mm lang, mit 3–5 Blüten, endständige Blüten mit 2 Tragblättern oder ohne, gekreuzte Blüten mit je 1 Tragblatt; Tragblätter dreieckig, 2–2,5 mm lang; weibliche Blütenknospen sind eiförmig, 2,5–3 mm lang; Blütenboden eiförmig; 4 Kelchblätter, dreieckig, 1,5–2 mm lang; Narbe papillös. Die Beere ist oval, 8 mm lang und 6 mm im Durchmesser, mit einem etwa 1 mm langen Griffel, gelber Farbe und glatter Schale. Die Blütezeit ist von November bis März des folgenden Jahres und die Fruchtzeit von Juli bis November.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Berglaubwäldern in einer Höhe von 1300–2700 m, parasitär auf Pflanzen wie Kirsche, Eberesche, Walnuss und Yunnan-Hainbuche.

[Pharmakologische Wirkung] 1. Stärkung der Immunfunktion. Frischer, nicht fermentierter Ginkgo-Mistelsaft (10 mg/kg) wurde Mäusen intraperitoneal injiziert und die kolloidale Kohlenstoff-Clearance-Rate wurde in verschiedenen Zeitabständen gemessen. Zunächst gab es keine Auswirkungen auf das mononukleäre Phagozytensystem. Nach 48 Stunden stieg der Phagozytenindex deutlich an und normalisierte sich nach 120 Stunden wieder. Das Milzgewicht nahm 24 Stunden nach der Injektion des Pflanzensafts ab, nahm nach 48 Stunden zu und normalisierte sich nach 120 Stunden wieder. Als Mäusen rote Blutkörperchen von Schafen (SRBC) und Pflanzensaft (10 mg/kg) oder Polysaccharidkomponenten (120 mg/kg) intraperitoneal injiziert wurden, stieg die Produktion von IgM-Antikörpern drei Tage nach der Immunisierung signifikant an, und auch die Anzahl der IgM-PFC in der Milz stieg am fünften und neunten Tag signifikant an. Als SRBC mit unterschiedlichen Dosen Pflanzensaft gemischt und Mäusen subkutan injiziert wurde, löste es nach 5 Tagen eine Überempfindlichkeitsreaktion vom verzögerten Typ aus. Ginkgo-Mistelextrakt kann zudem spezifische und unspezifische Immunfunktionen fördern.

[Toxizität] Die LD50 von Ginkgo-Mistelsaft, der Mäusen intraperitoneal injiziert wird, beträgt etwa 32 mg/kg, und die einzelne verträgliche Dosis seiner Polysaccharidkomponenten, die Mäusen intraperitoneal injiziert wird, beträgt mehr als 2,25 g/kg.

【Art und Geschmack】 süß; bitter; neutral

【Funktionen und Indikationen】 Lindert Rheuma, stärkt Muskeln und Knochen, fördert die Milchproduktion. Es wird zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen, Sehnen- und Knochenschwäche, Rückenschmerzen und schwachen Beinen sowie geringer Milchproduktion nach der Geburt verwendet.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 15–30 g in Wasser absudieren oder mit Fleisch schmoren.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Aus der obigen Beschreibung der Ginkgo-Mistel ist ersichtlich, dass die Ginkgo-Mistel viele Vorteile für den menschlichen Körper hat und dass es viele Möglichkeiten und Verwendungsmöglichkeiten dafür gibt. Die pharmakologischen Wirkungen der Ginkgo-Mistel können zur Behandlung entsprechender Krankheiten genutzt werden.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Clamshells

>>:  Wirksamkeit und Funktion der Ginkgowurzel

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Heuschrecken

Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...

Wirkungen und Funktionen von Zinn

Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...

Kann ich während der Menstruation Panax Notoginseng essen?

Panax Notoginseng ist ein relativ traditionelles ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Koriander

Koriander ist ein Heilkraut. Wenn wir seinen medi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ligenpi

Li Genpi ist eine Form der traditionellen chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion des goldenen Drachen mit acht Klauen [Bild]

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reisgrann

Wissen Sie, was Reisgrannchen sind? Wenn ja, vers...

So lagern Sie frischen Löwenzahn

Löwenzahn ist eine essbare Pflanze. Löwenzahn läs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nuzhe Ci

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polygala indigofera

Polygala tenuifolia ist ein traditionelles chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polygonatum sibiricum und seine essbare Methode

Medikamente werden häufig zur Behandlung von Kran...

Die Wirksamkeit und Funktion von Diedalao

Wir können Diedalao oft im täglichen Leben sehen....

Kann ich Ginseng essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Wenn Ihr Blutzucker zu hoch ist, müssen Sie auf e...