Welcher Teil des Hirschgeweihs ist am besten?

Welcher Teil des Hirschgeweihs ist am besten?

Hirschgeweih ist ein sehr häufig verwendeter medizinischer Inhaltsstoff in Rezepten. Viele Freunde haben es vielleicht schon einmal gesehen, aber noch nie eingenommen. Der beste Platz für das Geweih ist eigentlich die Spitze, je höher, desto besser. Hirschgeweihe enthalten Nährstoffe wie Phospholipide, Glykolipide und Gelatine, die bei geschwächten oder lang erkrankten Patienten eine gute konditionierende Wirkung haben.

Je spitzer das Geweih ist, desto besser. Von oben nach unten sind dies: Wachsflocken, weiße Pulverflocken, gelbe Pulverflocken, rote Pulverflocken, Sandflocken, Blutflocken und Knochenflocken. Original Hirschgeweih: Am besten ist, wenn es voll, rund, zart, fein behaart, rötlich-braun gefärbt, leicht im Gewicht und an der Unterseite ohne Kanten oder Ecken ist. Minderwertige Ware ist die Ware, die dünn und mager ist, an der Unterseite Fäden hat, rau behaart und schwer ist.

Welcher Teil eines Hirsches besteht aus Bastgeweih?

Als Hirschgeweih bezeichnet man das junge, dicht mit samtigem Haar bedeckte und noch nicht verknöcherte Geweih männlicher Hirsche aus der Familie der Cervidae, wie zum Beispiel des Sikahirsches und des Rothirsches. Ersteres ist allgemein als „geblühtes Hirschgeweih“ und Letzteres allgemein als „Rothirschgeweih“ bekannt.

Das Geweih des Sikahirsches hat zylindrische Äste mit stumpfen und leicht gebogenen Spitzen. Die Außenhaut ist rötlich-braun oder braun, meist glatt, dicht mit rötlich-gelben oder bräunlich-gelben feinen Haaren bedeckt und die Haut ist fest verbunden. Die Sägeschnittoberfläche ist weiß mit dichten, wabenartigen Poren. Es hat ein geringes Gewicht, einen leicht fischigen Geruch und einen leicht salzigen Geschmack. Der zweite Bast ist stark, die Außenkante des Sägeschnitts ist größtenteils verknöchert und es sind keine Bauchgase vorhanden. Das Geweih des Rothirsches ist relativ dick und hat viele Verzweigungen. Die Außenhaut ist graubraun oder grauschwarz und die Haare sind blaugrau oder graugelb. Die Außenhaut auf der Schnittfläche ist dicker und grauschwarz, mit dichten Poren in der Mitte und zarter Textur. Es hat einen fischigen Geruch und einen salzigen Geschmack.

Das junge Geweih männlicher Hirsche ist noch nicht zu harten Knochen herangewachsen, es ist mit Haaren bedeckt und enthält Blut. Man nennt es Bastgeweih. Es ist ein wertvolles chinesisches Heilmittel, das als Stärkungsmittel und Kräftigungsmittel verwendet wird und bei Schwäche, Neurasthenie usw. wirksam ist. Es ist ein häufig verwendetes chinesisches Arzneimittel und wird im „Shennong’s Herbal Classic“ als Arzneimittel mittlerer Qualität aufgeführt.

Hirschgeweih enthält Phospholipide, Glykolipide, Gummilipide, Hormone, Fettsäuren, Aminosäuren, Proteine, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium und andere Inhaltsstoffe, wobei Aminosäuren mehr als die Hälfte der Gesamtinhaltsstoffe ausmachen. Hirschgeweih ist warm, aber nicht trocken, wirkt belebend und verbessert die Körperfunktionen und hat eine gute stärkende Wirkung auf Patienten mit allgemeiner Schwäche oder chronischen Erkrankungen.

Wie wählt man Hirschgeweih aus?

Wenn Sie ein ganzes Geweih auswählen, sollten Sie darauf achten, wie viele „Gabeln“ es hat. Am besten sind solche mit „zwei Gabeln“ und einer dritten „Gabel“, die gerade im Wachstum ist, denn die zu diesem Zeitpunkt abgeschnittenen Geweihe sind am nahrhaftesten und haben die beste medizinische Wirkung. Wenn die dritte „Gabel“ herausgewachsen ist, ist die Wurzel des Geweihs hart und alt geworden und sein medizinischer Wert hat stark nachgelassen.

Handelt es sich um Hirschgeweihscheiben, ist die obige Methode nicht mehr anwendbar. Experten geben jedoch auch eine einfache Methode zur Auswahl von Hirschgeweihscheiben an:

1. Geruch: Echte Hirschgeweihscheiben müssen einen tierischen Geruch haben. Wenn nicht, handelt es sich um Fälschungen.

2. Aussehen: Zu weiße oder zu dunkle Hirschgeweihscheiben sind unnormal oder von schlechter Qualität. Am besten sind Hirschgeweihscheiben mit Bienenwachsfarbe.

3. Zählen: Zählen Sie die Anzahl der Kreise auf den Geweihscheiben. Gute Geweihscheiben sollten mindestens 2 bis 3 Kreise haben. Geweihscheiben mit nur 1 Kreis sind von schlechter Qualität.

<<:  Hirschgeweihe werden seit 20 Jahren gelagert

>>:  Was man mit Geweih schmoren kann

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Gelbem Weinlaub

Jeder kennt die gelben Efeublätter, manche Mensch...

Schönheitsbehandlungen mit Safran

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, dass Saf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kangbangui

Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...

Welche Wirkung hat Walnussholz?

Das Walnussmark ist eigentlich die steinfruchtähn...

Welche Nährwerte hat Perlenpulver?

Viele Menschen verwenden Perlenpulver hauptsächli...

Wie viele Gramm Angelika können auf einmal eingenommen werden

Chuanxiong ist ein weit verbreitetes chinesisches...

Die Wirksamkeit und Funktion des Hahnenkamms

Blumen werden von vielen Menschen geliebt. Es gib...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotussamen

Im alten China war die Lotuspflanze eine sehr hei...

Die Wirksamkeit und Funktion des Wasserschneidebretts

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Die Wirksamkeit und Funktion des großen Pfeilballs

Dayijianqiu ist ein in der traditionellen chinesi...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Shengdi?

Über rohe Rehmannia haben wir vielleicht nicht vi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserschilfwurzel

Die Wasserschilfwurzel ist ein Heilmittel und kom...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschwasser

Kirschwasser ist ein häufig verwendeter medizinis...

Welche Wirkungen hat die traditionelle chinesische Medizin Polygonum multiflorum

Polygonum multiflorum, auch als Purpurrebe bekann...

Kann Walnussholz Schlaflosigkeit heilen?

Wenn viele Menschen Walnüsse essen, achten sie im...