Schlangenhaut ist die Substanz, die übrig bleibt, wenn eine Schlange ihre Haut abwirft. Schlangenhaut hat einen gewissen medizinischen Wert und wird auch häufig in der chinesischen Medizin verwendet. Die Verwendung von Schlangenhaut kann die körperliche Gesundheit der Menschen erheblich verbessern und verschiedene Krankheiten behandeln. Auch bei der Anwendung von Schlangenhaut muss natürlich darauf geachtet werden, dass das Arzneimittel der jeweiligen Situation entsprechend angewendet wird. Im Folgenden werde ich die Wirkung und Funktion der Schlangenhaut sowie die Methoden zur Identifizierung von Heilstoffen ausführlich vorstellen! 1. Einführung in die Schlangenhaut Schlangenhaut, auch als Schlangenhäutung bekannt, bezieht sich auf die Haut, die Schlangen abwerfen. Schlangen häuten sich im Allgemeinen alle 1 bis 2 Monate und häuten sich während des Winterschlafs nicht. Schlangenhaut ist ein sehr wichtiges traditionelles chinesisches Heilmittel, mit dem viele Krankheiten behandelt werden können. Es ist auch ein häufig verwendetes chinesisches Heilmittel. 2. Identifizierung von Arzneimitteln Erkennungsmerkmal der Eigenschaften: Es handelt sich um eine zylindrische, durchscheinende Membran, die mehr oder weniger zerbrochen ist. Das komplette Exemplar ist 30–60 cm lang. Oft abgeflacht oder leicht faltig. Die Rückenseite ist silbergrau, glänzend und mit rautenförmigen oder ovalen Schuppen versehen. Auf der Bauchseite befindet sich eine Reihe langer, horizontaler, ovaler Schuppen. Die Innenseite ist glatt und glänzend. Es ist leicht und zerbricht leicht. Es hat einen leicht fischigen Geruch und einen leichten bis leicht salzigen Geschmack. Die besten sind weiß, haben eine feine Schale, lange und dicke Streifen, sind sauber und intakt und frei von Schlamm, Sand und Verunreinigungen. Die von Schlangen abgezogene und durch Regen und Tau verrottete Haut kann nicht als Medizin verwendet werden. Der Geschmack ist salzig, süß und neutral. Funktion: Rheuma beseitigen und die Sehkraft verbessern. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Epilepsie, Halsschmerzen, Krätze, Augentrübung usw. verwendet. Die Dosierung beträgt 3,5–7 Gramm. 3. Hauptkrankheiten 1. Halsschmerzen und geschwollener Hals. Verbrennen Sie Schlangenhaut und mahlen Sie sie zu Pulver, nehmen Sie 5 Gramm mit der Muttermilch ein. 2. Halskrankheit und Atembeschwerden. Verwenden Sie geröstete Schlangenhaut und Engelwurz und mahlen Sie diese zu gleichen Teilen zu Pulver. Nehmen Sie 5 Gramm mit warmem Wein ein und es hilft gegen Erbrechen. Eine andere Methode: Zerdrücken Sie die Schlangenhaut, verbrennen Sie sie, bis Rauch entsteht, und saugen Sie sie anschließend durch ein Bambusrohr in die Kehle. Eine andere Methode: Eine weiße Pflaume in Schlangenhaut wickeln und im Mund behalten. 3. Schwere Zunge bei Kindern. Zur Anwendung Schlangenhaut zu Pulver zermahlen und mit Essig mischen. 4. Der Mund des Kindes ist angespannt (lässt sich nicht öffnen oder schließen, kann nicht essen oder trinken). Verbrennen Sie Schlangenhaut und streuen Sie die Asche in Ihren Mund (spülen Sie vorher Ihren Mund aus). 5. Kinder entwickeln Geschwüre am Kopf und im Gesicht. Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche, mischen Sie sie mit Schweineschmalz und tragen Sie sie auf die Haut auf. 6. Für Kinder mit Blutungen: Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche und mischen Sie sie mit Muttermilch, um 2,5 Gramm des Arzneimittels herzustellen. 7. Pannus. Es handelt sich um Schlangenhautstreifen, die gewaschen, getrocknet, in kleine Stücke geschnitten und mit Weißmehl zu Kuchen verarbeitet, geröstet bis sie schwarz werden und anschließend zu Pulver gemahlen werden. Nehmen Sie jeweils 5 Gramm nach den Mahlzeiten mit warmem Wasser ein. Zweimal täglich einnehmen. 8. Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Besorgen Sie sich eine ganze Schlangenhaut, verbrennen Sie sie, um ihr Wesen zu bewahren, mahlen Sie sie zu Pulver und nehmen Sie es mit warmem Wein ein. 9. Steinkarbunkel haben keinen Eiter und sind hart wie Stein. Tragen Sie Schlangenhaut auf den Karbunkel auf, er wird über Nacht weich und lässt sich leicht behandeln. 10. Die Schwellung hat keinen Kopf. Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche, mischen Sie sie mit Schweineschmalz und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. |
<<: Auswirkungen von Rubescens rubescens
>>: Wie man frischen Beifuß isst
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Geranie ist ein sehr verbreitetes chinesisches He...
Die Reitermähnenschlange ist ein medizinisches Mi...
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine sehr...
Hovenia dulcis ist ein traditionelles chinesische...
Da die Lebensbedingungen immer besser werden, lei...
Trachelospermum jasminoides ist ein relativ verbr...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Frauen leiden mehrmals im Monat an Dysmenorrhoe u...
Der Name Xiaoyibazhua ist etwas ganz Besonderes. ...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Pappelblätter sind eine Art traditionelle chinesi...
Cordyceps sinensis ist ein allgemein bekannter Wi...
Cordyceps sinensis ist ein sehr bekanntes Stärkun...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...